Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
603

Alfred Hitchcock präsentiert

(Alfred Hitchcock Presents / The Alfred Hitchcock Hour) 
USA, 1955–1965

Alfred Hitchcock präsentiert
  • Platz 2484603 Fans
  • Serienwertung4 22754.17von 18 Stimmeneigene: –
339

Wohl dem, der lügt

(Little White Frock)
Folgeninhalt
In dieser Episode von "Alfred Hitchcock presents" geht es um große Gefühle, die Macht der Schauspielkunst und darum, dass nicht nur auf der Bühne Sein und Schein, Wahrheit und Lüge ununterscheidbar werden können. Den Beweis dafür liefert der große britische Charakterdarsteller und Hollywood-Altstar Herbert Marshall, damals 68 Jahre alt, der mit Hitchcock 1930 bereits einen seiner ersten Tonfilme gedreht hatte: 'Murder'. An seiner Seite und als sein überzeugtes "Opfer" der gleichfalls Hitchcock-erfahrene Brite Tom Helmore, der im gleichen Jahr als manipulativer Gattenmörder Gavin Elster in Hitchcocks Meisterwerk "Vertigo" den armen James Stewart fast um den Verstand bringen sollte. Der erfolgreiche Theaterautor Adam Longsworth hat Besetzungsprobleme mit seinem neuesten Stück, als ihn der alternde und obendrein arbeitslose Schauspieler Colin Branckner zum Essen einlädt. Longsworth vermutet nicht zu Unrecht, dass der einst gefeierte Broadway-Star, der seine Glanzzeit längst hinter sich hat, auf eine Rolle in seinem Stück spekuliert. Dennoch lässt er sich von seiner Frau überreden, der Einladung Branckners zu folgen. Während des Essens, voll wehmütiger Reminiszenzen an bessere Theaterzeiten, eröffnet der Gentleman-Mime seinen Gästen, endgültig von der Bühne abtreten zu wollen. Zum Beweis dafür will er den Longworths die schönsten Erinnerungsstücke seines kleinen Privatmuseums vermachen - darunter ein weißes Kinderkleid, das zu einer 'Othello'-Tournee ins Jahr 1921 zurückführt. Branckner weiß seine Gäste mit der tragischsten Anekdote aus seiner langjährigen Theatervergangenheit zunehmend zu faszinieren. Es ist die Geschichte einer großen, unglücklichen Liebe unter drei Freunden und Berufskollegen, die als Othello, Jago und Desdemona auf der Bühne nicht weniger liebten, litten und verloren als im wirklichen Leben. Doch am Ende entlarvt sich die Erzählung als reine Erfindung. Branckner wollte mit seinem erzwungenen Vorsprechen lediglich seine Professionalität unter Beweis stellen und demonstrieren, das alte Schauspieler nicht unbedingt schlecht und antiquiert sein müssen, sondern auch das "moderne" Theater bereichern können. Longworth zeigt sich von Branckners Privatvorstellung beeindruckt und lädt ihn seinerseits ein, am nächsten Tag zur Probe ins Theater zu kommen.
(One)
Folge "Wohl dem, der lügt" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Letzte TV-Termine