Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
62

Nach einer wahren Geschichte

(D'après une histoire vraie) 
F, 2019–

Nach einer wahren Geschichte
arte
  • 62 Fans
  • Serienwertung0 42456noch keine Wertungeigene: –
102

Mark Ashton - Gay People und Minenarbeiter in einem Kampf!

Folgeninhalt
Im Jahr 2014 erzählte der englische Film "Pride" die Geschichte eines erstaunlichen kollektiven Abenteuers: Er zeigt, wie sich homosexuelle Aktivisten aus London, angeführt von Mark Ashton, und walisische Minenarbeiter zusammenschlossen und gemeinsam gegen die Politik von Margaret Thatcher und für ihre Rechte kämpften. Schwule und Bergleute - dieses Bündnis war so unwahrscheinlich, dass es in der LGBT-Community lange als Legende galt. "Pride", der Film von Matthew Warchus, gewann noch im gleichen Jahr die Queer Palm der Filmfestspiele in Cannes. Sein internationaler Erfolg lenkte die Aufmerksamkeit auf diese unerwartete Solidaritätsbekundung - und auf Mark Ashton, einen jungen, charismatischen Homosexuellen, der bereit war, den Kampf anzuführen.
(arte)
Folge "Mark Ashton - Gay People und Minenarbeiter in einem Kampf!" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Deutsch
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Bild: © Arte
  • Konzertplakat von "Bronski Beat": Alle Bandmitglieder lebten offen homosexuell und äußerten sich in ihren Liedern häufig politisch zum Thema Homosexualität.
    Konzertplakat von "Bronski Beat": Alle Bandmitglieder lebten offen homosexuell und äußerten sich in ihren Liedern häufig politisch zum Thema Homosexualität.
    Bild: © ARTE France / © Mike Jackson / © Mike Jackson
  • Bei der "Gay Pride"-Demonstration in London am 29. Juni 1985 unterstützen Bergarbeiter die Lesben- und Schwulen-Bewegung. Ein Akt der Solidarität und zugleich ein Dank für deren Unterstützung bei ihrem eigenen Streik (Faye Marsay als Steph Chambers, vorne, l.; George MacKay als Joe Cooper vorne, 2.v.l.)
    Bei der "Gay Pride"-Demonstration in London am 29. Juni 1985 unterstützen Bergarbeiter die Lesben- und Schwulen-Bewegung. Ein Akt der Solidarität und zugleich ein Dank für deren Unterstützung bei ihrem eigenen Streik (Faye Marsay als Steph Chambers, vorne, l.; George MacKay als Joe Cooper vorne, 2.v.l.)
    Bild: © Nicola Dove/Calamity Films/Christophe L / Ausschnitt aus dem Film "„Pride"“ (2014) von Matthew Warchus mit George MacKay (2.v.l.) und Joseph Gilgun (3.v.l.)
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 04.07.2021, arte
Deutsche Online-Premiere: 27.06.2021 (arte.tv)
Letzte TV-Termine