Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
41

Capriccio

D, 1987–

Capriccio
BR
Serienticker
  • 41 Fans
  • Serienwertung0 25196noch keine Wertungeigene: –
37

Folge 37 (2020/2021)

Folgeninhalt
Claudia Koreck singt sich durch die neuere deutsche Popgeschichte! Songs von Rammstein oder Grönemeyer sollte man vielleicht nicht alpenländisch intonieren. Deshalb singt Claudia Koreck jetzt zum ersten Mal hochdeutsch – und redet mit "Capriccio" über die Macht der Sprache, das Gendern und neues Selbstbewusstsein! Schlösser zu Sozialwohnungen und Plastikmüll zu Meeresmuseen? Der Architekt Benedikt Hartl Der Münchner Architekt Benedikt Hartl will den Buckingham Palace zur Vermietung umbauen, eine marode Betriebskantine zu einem UFO oder ein paar alte Lautsprecher zu einem virtuellen Lagerfeuer – und zeigt mit seinen radikalen wie bestechenden Ideen die erzählerische Kraft von Architektur! 27 Knochen und 40 Muskeln: mit unseren Händen die ganze Welt begreifen Erst kam der aufrechte Gang, dann wurde die Hand zum Werkzeug und Sinnesorgan. Seitdem sind wir Menschen. Und heute? Brauchen wir unsere Hände wirklich nur noch zum Tippen auf Telefonen? Der größte Regisseur der Welt? Der Regensburger Erik Grun Ein Ossi in der Oberpfalz schreibt seit Jahren heimlich Filmgeschichte: Der gelernte Krankenpfleger Grun aus Regensburg dreht mit ein paar Fans und Freunden Film um Film. Er hat über 200 Filme produziert – und niemand kennt ihn. Keiner seiner Filme schafft es ins Kino. Sind sie wirklich schlecht? Wie die Künstlerin Margot Pilz Krieg, Internierungslager, Antisemitismus und Österreich überlebte Als sie in den 70er Jahren bei einem Frauenfest in Wien von der Polizei festgenommen und misshandelt wurde, begann die künstlerische Karriere von Margot Pilz: Denn das Private ist das Politische!
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 37 (2020/2021)" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 08.07.2021, BR Fernsehen
Letzte TV-Termine