Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1504

Terra X

D, 1982–

Terra X
Serienticker
  • Platz 2121504 Fans
  • Serienwertung4 32454.20von 56 Stimmeneigene: –

Planet Erde II - Dschungel

(Jungles)
Folgeninhalt
Kein Lebensraum an Land beherbergt größeren Artenreichtum als die tropischen Regenwälder. Die filmische Reise führt von den Dschungelgebieten Südamerikas und Südostasiens bis zu den Regenwäldern Australiens. Einige von ihnen gehören zu den komplexesten Lebensräumen auf unserem Planeten. Der Film zeigt höchst ungewöhnliche Waldbewohner und ihre Strategien im täglichen Überlebenskampf.
(3sat)
Folge "Planet Erde II - Dschungel" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Ein Schwertschnabelkolibri im Nebelwald von Ecuador. Diese Kolibris sind die einzigen Vögel, bei denen der Schnabel länger als der Körper ist. Dank dieser Anpassung können sie Nektar aus sehr tiefen Blütenkelchen naschen.  in Verbindung mit der Sendung bei Nennung ZDF/Tom Hugh-Jones
    Ein Schwertschnabelkolibri im Nebelwald von Ecuador. Diese Kolibris sind die einzigen Vögel, bei denen der Schnabel länger als der Körper ist. Dank dieser Anpassung können sie Nektar aus sehr tiefen Blütenkelchen naschen. in Verbindung mit der Sendung bei Nennung ZDF/Tom Hugh-Jones
    Bild: © ZDF und Tom Hugh-Jones/Tom Hugh-Jones
  • Schwarze Kaimane sind die größten Panzerechsen Südamerikas. Sie erreichen fünf Meter Länge und gelten als die herrschenden Raubtiere der Gewässer. Dennoch sind sie beliebte Beute von Jaguaren, die außerordentlich effektiv auch im Wasser jagen.
    Schwarze Kaimane sind die größten Panzerechsen Südamerikas. Sie erreichen fünf Meter Länge und gelten als die herrschenden Raubtiere der Gewässer. Dennoch sind sie beliebte Beute von Jaguaren, die außerordentlich effektiv auch im Wasser jagen.
    Bild: © ZDF und Emma Napper./Emma Napper
  • Die Drachenechse wird auch Flugdrache genannt. Sie bewohnt Bäume im Dschungel Asiens. Dort jagt sie Ameisen und andere kleine Insekten. Indem sie ihre Rippen abspreizt, spannt sie eine Hautfläche auf, mit der sie von Baum zu Baum segelt.
    Die Drachenechse wird auch Flugdrache genannt. Sie bewohnt Bäume im Dschungel Asiens. Dort jagt sie Ameisen und andere kleine Insekten. Indem sie ihre Rippen abspreizt, spannt sie eine Hautfläche auf, mit der sie von Baum zu Baum segelt.
    Bild: © ZDF und Madeleine Close./Madeleine Close
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 22.01.2017, ZDF
Letzte TV-Termine