Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
41

Capriccio

D, 1987–

Capriccio
BR
Serienticker
  • 41 Fans
  • Serienwertung0 25196noch keine Wertungeigene: –
23

Folge 23 (2021/2022)

Folgeninhalt
Kunst des Überlebens: Die Schauspielerin Michaela May wird 70:
In Helmut Dietls legendären Serien wie "Kir Royal" oder "Münchner Geschichten" war sie mal die Susi, mal ""die heißeste Hos'n vom Hasenbergl" – später war sie Kriminalhauptkommissarin im "Polizeiruf". Die Münchnerin Michaela May steht seit 57 Jahren vor der Kamera. Jetzt, kurz vor ihrem 70. Geburtstag, hat sie ihre Autobiographie geschrieben: "Hinter dem Lächeln" (Piper Verlag). Sie spricht darin zum ersten Mal über Schicksalsschläge in ihrer Familie. Porträt einer Frau, die man danach mit anderen Augen sieht.

Scheunen! Eine Liebeserklärung an Häuser, die eigentlich keine sind:
Vier Wände, ein Dach: Scheunen verkörpern die Essenz des Bauens. Sie bieten Schutz vor Nässe, Wind und Wetter. Raum zum Unterstellen, Lagern und manchmal auch zum Wohnen. Bringen uns mal zum Gruseln, mal zurück zu unseren schönsten Kindheitserinnerungen. Rudi Wilhelm hat sie in einem Buch dokumentiert: "Scheunen in der Oberpfalz" (Edition Wald und Leben). Ein Ortsbesuch.

Bayerisches Cannabis:
Es ist eines der meistdiskutiertesten Versprechen der neuen Bundesregierung: die Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Der Anbau der Pflanze könnte die Agrarkultur in Bayern nachhaltig verändern. Ein überraschender Historien-Fund zeigt: Bereits vor hundert Jahren baute man in Rosenheim Cannabis an, wollte sogar den Weltmarkt von hier aus erobern. Ein Brand verhinderte das damals – heute stehen die Nachfolger der Cannabis-Pioniere unter anderem in Niederbayern bereit. Denn mit der anderen Hanfplanze - dem Hopfen - hat es hierzulande ganz gut geklappt. Ein Blick aufs bayerische Cannabis und eine kleine Kulturgeschichte.

E.M.T in MSP: Eine Jugend in Franken:
Mitte der 90er beginnt der Fotograf Heinz Peter Knes, seine jüngeren Geschwister zu fotografieren: Bilder, die vom Suchen erzählen, von der Sehnsucht – und vom unterfränkischen Ort Fellen, der all das mal ermöglicht, mal verhindert. Durch Knes Blick landet der Ort in internationalen Pop- und Modemagazinen Jetzt ist sein ungewöhnlicher Blick auf seine fränkische Heimat erstmals in Buchform erschienen. E.M.T in MSP

Capriccio meets "Caprisongs": FKA Twigs:
Sie ist eine der interessantesten Erscheinungen der Popwelt – und liefert mit ihrem Mixtape "Caprisongs" den Soundtrack zu unserer Sendung. Tahliah Barnett, besser bekannt als FKA Twigs. Die 34-Jährige mit jamaikanisch-spanischen Wurzeln und Millionen Followern ist eine Meisterin von fragmentierten, gebrochenen Songs – und ihr neues Album ein Befreiungsschlag. Ein Musiktipp.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 23 (2021/2022)" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 17.03.2022, BR Fernsehen
Letzte TV-Termine