Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
44

Kulturzeit

D, 1995–

Kulturzeit
ZDF/Agentur Vielfein
Serienticker
  • Platz 197044 Fans
  • Serienwertung0 9959noch keine Wertungeigene: –
5899

Folge 5899

Folgeninhalt
Österreichs Neutralität im Krieg
Erst 1955 erlangte Österreich nach dem Krieg seine Unabhängigkeit von den Besatzern. Unter der Bedingung, dass es für immer neutral bleibe - zogen die Sowjets ab. Lässt sich dies aufrechterhalten in Zeiten eines brutalen Angriffskrieges Russlands? "Kulturzeit" hat mit dem österreichischen Militärhistoriker Oliver Rathkolb und dem Politologen Peter Filzmaier gesprochen. Wassili Grossmans Roman Stalingrad Literaturgespräch mit Andreas Isenschmid

"Grenzansichten" - Teil 3: Michal Hvorecký

Alice Schwarzer und Transsexualität
Das neue Selbstbestimmungsgesetz soll allen Menschen die Möglichkeit geben, ihr Geschlecht selbst festzulegen - bereits im Alter von 14 Jahren. Die Feministinnen Alice Schwarzer und Chantal Louis schlagen Alarm. Am 30. März 2022 erscheint ihre Streitschrift "Transsexualität", in der sie den Entwurf des neuen Gesetzes kritisieren.

"Kultur trotz(t) Corona"-Reloaded Vor zwei Jahren sendete die "Kulturzeit" die erste Folge "Kultur trotz(t) Corona" und hat damit 100 Künstlern eine Bühne geboten. Wie geht es ihnen heute? Zum Jahrestag hat "Kulturzeit" die Künstler Andy Strauß und Katalyn Hühnerfeld getroffen und gefragt, wie es ihnen im dritten Coronafrühling geht.
(3sat)
Folge "Folge 5899" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 30.03.2022, 3sat
Letzte TV-Termine