Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
211

maischberger

D, 2003–

maischberger
WDR/Thomas Kierok
Serienticker
  • Platz 1326211 Fans
  • Serienwertung2 95542.29von 24 Stimmeneigene: –
705

Sendung vom 15.06.2022

Folgeninhalt
Der Tankrabatt der Ampel-Regierung ist an den Zapfsäulen kaum spürbar. Stecken sich die Öl-Konzerne den 3-Milliarden-Euro-Zuschuss in die eigene Tasche? Muss die Regierung die kriegsbedingten Übergewinne per Gesetz abschöpfen? Fragen an Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP).

„Ich werde an den Rand gedrängt“, klagt die Rentnerin Ursula Uhlmann, die mit Rente plus Grundsicherung wegen der hohen Inflation kaum genug zum Leben hat. Lässt die Regierung die Schwachen der Gesellschaft im Stich? Darüber diskutiert die Rentnerin mit der SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken.

Es erklären, kommentieren und diskutieren der Kabarettist Mathias Richling, der Verleger von „The European“ Wolfram Weimer und die Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio Kerstin Palzer.

Die Gäste:
Marco Buschmann, FDP (Bundesjustizminister)
Saskia Esken, SPD (Parteivorsitzende)
Ursula Uhlmann (Rentnerin aus Bayern)
Mathias Richling (Kabarettist)
Kerstin Palzer (ARD-Hauptstadtkorrespondentin)
Wolfram Weimer (Journalist)
(ARD)
Folge "Sendung vom 15.06.2022" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 15.06.2022, Das Erste
Letzte TV-Termine