Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
54

Roms verlorene Schätze

(Lost Treasures of Rome) 
USA/GB, 2021

Roms verlorene Schätze
National Geographic
  • 54 Fans
  • Serienwertung0 45066noch keine Wertungeigene: –
106

Pompejis vergessene Schwester: Herculaneum

(Pompeii's Lost Twin: Herculaneum)
Folgeninhalt
Neben Pompeji, das 70 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs unter Asche begraben wurde, traf die Katastrophe auch das Küstenstädtchen Herculaneum. Eine glühend heiße Mischung aus Gas- und Feststoffen - ein sogenannter pyroklastischer Strom - wälzte sich als schwarze Wolke aus dem explodierenden Vulkankrater hangabwärts und begrub Häuser und Menschen unter sich. Heute ist die Ascheschicht über Herculaneum etwa fünfmal dicker als die über dem weiter entfernt gelegenen Pompeji. Die gut erhaltenen Überreste - insbesondere die der menschlichen Opfer - liefern der Forschung auch heute noch neue Erkenntnisse.
(National Geographic Channel)
Folge "Pompejis vergessene Schwester: Herculaneum" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Fr 05.07., 04:15 Uhr
    • Deutsch1080pab € 8,99*
    • ZDF
      Deutsch1080p
    • ZDFinfo
      Deutsch1080p
Bildergalerie
  • In den sehr gut erhaltenen Bootshäusern der antiken Küstenstadt Herculaneum wurden zahlreiche Skelette gefunden.
    In den sehr gut erhaltenen Bootshäusern der antiken Küstenstadt Herculaneum wurden zahlreiche Skelette gefunden.
    Bild: © ZDF und © Mat Stimpson./© Mat Stimpson
  • Der archäologische Park von Herculaneum: Anders als in Pompeji sind hier unter der meterdicken Ascheschicht auch mehrstöckige Gebäude erhalten geblieben.
    Der archäologische Park von Herculaneum: Anders als in Pompeji sind hier unter der meterdicken Ascheschicht auch mehrstöckige Gebäude erhalten geblieben.
    Bild: © ZDF und © Mat Stimpson./© Mat Stimpson
  • Heute ist die Grabungsstätte von Herculaneum ein Fenster in die Vergangenheit.
    Heute ist die Grabungsstätte von Herculaneum ein Fenster in die Vergangenheit.
    Bild: © ZDF und Tobias Lenz
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 26.06.2022, National Geographic
Deutsche Free-TV-Premiere: Di, 19.09.2023, ZDFinfo
TV-Premiere: Fr, 01.07.2022, National Geographic U.S. (USA)
Letzte TV-Termine