Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
96

Wikinger: Aufstieg und Untergang

(Vikings: The Rise and Fall) 
GB, 2022–

Wikinger: Aufstieg und Untergang
National Geographic
  • 96 Fans
  • Serienwertung0 44938noch keine Wertungeigene: –
06

Die zweite Wikingerzeit

(The Second Viking Age)
Alternativtitel: Untergang (ZDFinfo)
Folgeninhalt
Mit der Taufe des dänischen Königs und Wikingerführers Harald Blauzahn um 960 n.Chr. beginnt für die Nordmänner eine neue Ära: Unter Harald konsolidiert sich das Wikingerreich nach innen und baut seine Macht nach außen aus. Mit der Übernahme der christlichen Religion durch die Führungsschicht geht aber keineswegs eine Entwertung der alten Kriegstugenden einher. Vielmehr nehmen etwa Raub- und Eroberungszüge auf die Britischen Inseln noch an Häufigkeit zu. Ab 1018 regiert Knut der Große England und Dänemark in Personalunion, doch das Reich des mächtigen Wikingers überdauert seinen Tod nicht lange.
(National Geographic Channel)
Folge "Die zweite Wikingerzeit" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Do 11.07., 00:00 Uhr
    • Sa 22.06., 04:45 Uhr
Bildergalerie
  • König Harald Blauzahn gelingt es, Dänemark erstmals unter einer Krone zu vereinen. Der Regent ist als Wikingerführer zu großem Ruhm gelangt.
    König Harald Blauzahn gelingt es, Dänemark erstmals unter einer Krone zu vereinen. Der Regent ist als Wikingerführer zu großem Ruhm gelangt.
    Bild: © ZDF und Tobias Lenz
  • Ein Krieg, der alles verändert: Wilhelm der Eroberer, ein Nachfahre der Nordmänner, siegt 1066 in der Schlacht von Hastings – und stellt viele Weichen für die weitere Entwicklung Europas.
    Ein Krieg, der alles verändert: Wilhelm der Eroberer, ein Nachfahre der Nordmänner, siegt 1066 in der Schlacht von Hastings – und stellt viele Weichen für die weitere Entwicklung Europas.
    Bild: © ZDF und Tobias Lenz
  • Die vielen Gesichter der Wikinger: Sie sind Kämpfer und Räuber, aber auch geschickte Akteure im internationalen Handel. Zum Ende ihrer großen Epoche werden sie vielerorts sesshaft.
    Die vielen Gesichter der Wikinger: Sie sind Kämpfer und Räuber, aber auch geschickte Akteure im internationalen Handel. Zum Ende ihrer großen Epoche werden sie vielerorts sesshaft.
    Bild: © ZDF und Dash Pictures – Adam Jandrup./Dash Pictures – Adam Jandrup
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 10.07.2022, National Geographic
Deutsche Free-TV-Premiere: Mo, 13.11.2023, ZDFinfo
Letzte TV-Termine