Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
68

Unsere Kontinente

D, 2022

Unsere Kontinente
arte/ZDF
  • 68 Fans
  • Serienwertung0 45800noch keine Wertungeigene: –
AR02

Nordamerika

Folgeninhalt
Der polare Norden der USA bildet die Wiege der nordamerikanischen Zivilisationen. Dort, wo sich die ersten Menschen niederließen, sind die Bedingungen mit bis zu minus 50 Grad Celsius so herausfordernd, dass sich nur eine kleine Inuit-Bevölkerung entwickelte. Vulkane prägen die Landschaft und das Leben im Süden, wo während der zweiten Einwanderungswelle indigene amerikanische Zivilisationen entstanden.
(arte)
Folge "Nordamerika" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Eine Tauchmission in die Unterwasserhöhle „Cenote Jailhouse“ in Mexiko liefert neue Erkenntnisse zur ersten Besiedlung Yucatáns.
    Eine Tauchmission in die Unterwasserhöhle „Cenote Jailhouse“ in Mexiko liefert neue Erkenntnisse zur ersten Besiedlung Yucatáns.
    Bild: © ZDF / © Valentina Cucchiara / © Valentina Cucchiara
  • Der Banff-Nationalpark ist berühmt für seine Seen und beeindruckendes bergiges Gelände in der weiten Wildnis der kanadischen Rocky Mountains.
    Der Banff-Nationalpark ist berühmt für seine Seen und beeindruckendes bergiges Gelände in der weiten Wildnis der kanadischen Rocky Mountains.
    Bild: © rmnunes / Pond5
  • Die Vulkane prägen die Landschaft und Kultur in Mexiko. Die Iglesia de Nuestra Señora de los Remedios ist eine mexikanisch-katholische Kirche aus dem 16. Jahrhundert, die auf der Tlachihualtepetl-Pyramide in Cholula erbaut wurde. Im Hintergrund der mächtige Popocatépetl.
    Die Vulkane prägen die Landschaft und Kultur in Mexiko. Die Iglesia de Nuestra Señora de los Remedios ist eine mexikanisch-katholische Kirche aus dem 16. Jahrhundert, die auf der Tlachihualtepetl-Pyramide in Cholula erbaut wurde. Im Hintergrund der mächtige Popocatépetl.
    Bild: © Enrique Barquet / Pond5
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 17.09.2022, arte
Deutsche Online-Premiere: 16.09.2022 (arte.tv)
Letzte TV-Termine