Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
27

MDR Wissen

Wissenschaft und Forschung aus Mitteldeutschland und der Welt
D, 2018–

MDR Wissen
mdr
  • 27 Fans
  • Serienwertung0 37443noch keine Wertungeigene: –
39

Wer bezahlt die Zukunft?: Der Preis der Ungleichheit

Folgeninhalt
"Wir werden ärmer werden..." sagte Robert Habeck 2022 in Hinblick auf die nahende Zukunft. Aber wen meinte er mit 'wir'? In Krisenzeiten treten Ungerechtigkeiten deutlicher hervor als in anderen Jahren. Franziska Heinisch ist Aktivistin und überzeugt, dass das Geld, das jetzt für eine lebenswerte Zukunft investiert werden muss, nicht die Menschen belasten darf, die ohnehin Probleme haben. Auch die künftige Millionenerbin Marlene Engelhorn glaubt nicht, dass der Staat ausreichend für Gerechtigkeit sorgt. Der Rentenexperte und Wirtschaftsweise Prof. Martin Werding mahnt eine ernsthafte Reform des Rentensystems an.
(tagesschau24)
Folge "Wer bezahlt die Zukunft?: Der Preis der Ungleichheit" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 23.10.2022, MDR
Letzte TV-Termine