Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1495

Eisenbahn-Romantik

D, 1991–

Eisenbahn-Romantik
SWR
Serienticker
  • Platz 2111495 Fans
  • Serienwertung4 81834.41von 29 Stimmeneigene: –
1047

Bahnmagazin - Ein Weltrekordversuch und 100 Jahre Stuttgart Hbf

Folgeninhalt
/ SWR/SR Fernsehen Das Bahnmagazin zeigt Aktuelles aus der Welt der Bahn. Der Stuttgarter Hauptbahnhof wurde 2022 100 Jahre alt - und obwohl eine riesige Baustelle wurde das mit großem Programm gefeiert. Auch die Ulmer Straßenbahn feiert ein Jubiläum. Die S-Bahn in Stuttgart wird generalsaniert. "ZuSi" ist ein Zugsimulator, auf dem Lokführer:innen ihren Beruf lernen, aber auch Hobby-Eisenbahner:innen fast wie im wirklichen Leben Züge steuern können.
(SWR)
Folge "Bahnmagazin - Ein Weltrekordversuch und 100 Jahre Stuttgart Hbf" anschauen
    kompakte Ansicht
    • SWR
      Deutsch
    • SWR
      Deutsch576p
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Die von Märklin gestaltete Zuglok wirbt für den Weltrekordversuch der Rhätischen Bahn auf der UNESCO Welterbestrecke vom Albulatunnel in Preda bis zum Landwasserviadukt bei Filisur.
    Die von Märklin gestaltete Zuglok wirbt für den Weltrekordversuch der Rhätischen Bahn auf der UNESCO Welterbestrecke vom Albulatunnel in Preda bis zum Landwasserviadukt bei Filisur.
    Bild: © SWR/Bettina Bansbach
  • Die Dampfloks sind der Publikumsmagnet  beim der Hundertjahrfeier des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Eine Ölgefeuerte Güterzuglok Baureihe 41 aus Augsburg ist der 58 311 der Ulmer Eisenbahnfreunde vorgespannt.
    Die Dampfloks sind der Publikumsmagnet beim der Hundertjahrfeier des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Eine Ölgefeuerte Güterzuglok Baureihe 41 aus Augsburg ist der 58 311 der Ulmer Eisenbahnfreunde vorgespannt.
    Bild: © SWR
  • Der Weltrekordzug oberhalb von Bergün:  1906 Meter ist er  lang und besteht aus 25 vierteiligen Capricorn-Triebzügen. 24,93 Kilometer lang schlängelt sich der Weltrekordzug durch das Albulatal, rund eine Stunde dauert die Rekordfahrt.
    Der Weltrekordzug oberhalb von Bergün: 1906 Meter ist er lang und besteht aus 25 vierteiligen Capricorn-Triebzügen. 24,93 Kilometer lang schlängelt sich der Weltrekordzug durch das Albulatal, rund eine Stunde dauert die Rekordfahrt.
    Bild: © SWR/Bettina Bansbach
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 09.12.2022, SWR Fernsehen
Deutsche Online-Premiere: 08.12.2022 (ARD Mediathek)
Letzte TV-Termine