Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
44

Kulturzeit

D, 1995–

Kulturzeit
ZDF/Agentur Vielfein
Serienticker
  • Platz 197044 Fans
  • Serienwertung0 9959noch keine Wertungeigene: –
6114

Folge 6114

Folgeninhalt
Kriegsfotografin Victoria Ivleva - Die 1956 geborene Fotografin und Aktivistin Victoria Ivleva aus Moskau, die 1991 für ihre Fotoserie zum Kernkraftwerk Tschernobyl mit dem "World Press Photo Award" ausgezeichnet wurde, hat die Situation in Moskau nicht mehr ausgehalten und ist 2022 zu Beginn des Krieges nach Kiew gezogen, um die Zerstörung und den Schrecken in der Ukraine mit ihrer Kamera zu dokumentieren.

Michael Thumann: "Revanche" - Michael Thumann ist einer der letzten deutschen Korrespondenten, die aktuell noch in Moskau leben. "Kulturzeit" spricht mit Michael Thumann über seinen "Spiegel"-Bestseller "Revanche".

Nachruf auf Ryuichi Sakamoto - Der japanische Musiker, Komponist und Schauspieler Ryuichi Sakamoto ist am 28. März im Alter von 71 Jahren gestorben. Er schrieb Musikstücke und Soundtracks für Hollywood-Filme wie "Der letzte Kaiser" und "The Revenant - Der Rückkehrer". Sakamoto wurde mehrfach für einen Grammy nominiert und erhielt einen für seine Arbeit in "Der letzte Kaiser".

"Frau ohne Schatten" in Baden-Baden - "Die Frau ohne Schatten" von Richard Strauß, geschrieben während des Ersten Weltkrieges, ist jetzt hochkarätig besetzt in Baden-Baden zu sehen. Regie führt die vielleicht spannendste Opernregisseurin derzeit, die US-Amerikanerin Lydia Steier. "Kulturzeit" hat sich die Premiere in Baden-Baden angesehen.

Ausstellungstipp: "Chaos & Ordnung" - Die Stadtgalerie Klagenfurt stellt unter dem Titel "Chaos & Ordnung" noch bis zum 30. April Werke in der Tradition der konkret-geometrischen Kunst Werken mit subjektivem Charakter gegenüber. Vertreten sind Künstlerinnen und Künstler aus Österreich, Ungarn und der Slowakei.

Buchtipp: "Im Paradies - Erzählungen" - Asta Nielsen (1881-1972) war der Star des deutschen Stummfilms. Weniger bekannt ist ihre schriftstellerische Tätigkeit. Der Band "Im Paradies" versammelt jetzt ihre besten Erzählungen mit Illustrationen von Kat Menschik.

Theatertipp: "Der Würgeengel" - Eine illustre Gesellschaft verbringt einen Abend in einer Villa. Seltsamerweise scheint keiner der Gäste den Weg nach draußen zu finden, obwohl die Türen offen sind. Es beginnt eine Zeit des Wartens und Verzweifelns. Johan Simons inszeniert am Schauspielhaus Bochum das Stück "Der Würgeengel" nach dem gleichnamigen Filmklassiker von Luis Buñuel. Weitere Vorstellungen bis zum 29. Mai.
(3sat)
Folge "Folge 6114" anschauen
    kompakte Ansicht
    • 3sat
      Deutsch576p
    • Deutsch576p
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 03.04.2023, 3sat
Letzte TV-Termine