Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
41

Capriccio

D, 1987–

Capriccio
BR
Serienticker
  • 41 Fans
  • Serienwertung0 25196noch keine Wertungeigene: –
25

Folge 25 (2022/2023)

Folgeninhalt
Das Ei – Eine Kulturgeschichte
Das Ei steht für Fruchtbarkeit, wurde lange Zeit mythologisch überhöht, hat Designer inspiriert, unvergessliche Film-Momente geschaffen und vieles mehr. Und heute? Es hat deutlich an Ansehen eingebüßt, man versucht es gar mit veganen Varianten zu ersetzen. Pünktlich zu Ostern zeigt "Capriccio" alles über die wechselhafte Beziehung zwischen Ei und Mensch.

El Hotzo: der Twitter-Star als Roman-Autor
Er ist einer der bekanntesten Satiriker und Twitterer Deutschlands: El Hotzo alias Sebastian Hotz, 27 Jahre alt. Mehr als 25.000 Tweets hat er bereits geschrieben, Kritik am Neoliberalismus, abseitige Alltagsbeobachtungen, alles mit dabei. Nun bringt er seinen ersten Roman raus: "Mindset". Es geht um vermeintliche Erfolgskerle, ums Hochstapeln und Verzweifeln. Höchste Zeit für ein Portrait! "Capriccio" trifft Sebastian Hotz dazu in seiner Heimat, im oberfränkischen Ebermannstadt.

Bayerische Mordfälle: die Bestseller-Autorin Andrea Maria Schenkel
Andrea Maria Schenkel war Postbeamtin, dann jahrelange Hausfrau, bevor sie schließlich heimlich ihren Debüt-Roman "Tannöd" schrieb. Ihr Buch über die Morde von Hinterkaifeck wurde ein Bestseller und auch fürs Kino verfilmt. Knapp 20 Jahre sind seither vergangen. Was ist aus ihr geworden? Sie spürt immer noch bayerischen Mordfällen nach, mittlerweile jedoch von New York aus.

Pop-City München?! Musiker fordern mehr Förderung.
Es rumort in der Münchner Pop-Szene. Es fehlen Orte zum Proben, zum Auftreten. Es fehlt an einem zeitgemäßen Popverständnis und auch an Fördergeldern, denn die existieren für populäre Musik so gut wie nicht. "Capriccio" macht sich auf die Suche nach Lösungen, gemeinsam mit Musikern, DJs, Veranstaltern und Vertretern der Stadt München.

Der Frühling – Ein Essay
Er lässt dieses Jahr mal wieder auf sich warten, auch wenn eigentlich schon begonnen hat: der Frühling. Der alte Lügner, der uns jedes Jahr wieder vorgaukelt, dass jetzt endlich alles gut wird. Ein Essay über unsere liebste Jahreszeit.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 25 (2022/2023)" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 06.04.2023, BR Fernsehen
Letzte TV-Termine