Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
93

SRF DOK

CH, 1990–

SRF DOK
Serienticker
  • Platz 111593 Fans
  • Serienwertung0 32549noch keine Wertungeigene: –

Ausverkauf der Bergdörfer

Folgeninhalt
Die Corona-Pandemie hat in vielen Bergdörfern für eine regelrechte Flut von Immobilienverkäufen gesorgt. Die Folge sind explodierende Immobilienpreise und ein Ausverkauf der Dörfer. Dies nicht nur in den touristischen Hotspots, sondern auch in den hintersten und abgelegensten Bergtälern.
Am Beispiel von zwei kleinen Bergdörfern in der bündnerischen Val Lumnezia, Camuns und Tersnaus, zeigt der Film, dass durch den Ausverkauf der Häuser leere, ausgestorbene Dörfer entstehen. Jugendliche oder junge Familien, die gerne in den Bergen leben würden, haben das Nachsehen. Sie finden kaum noch Wohnungen, geschweige denn haben sie die Möglichkeit ein Eigenheim zu bauen.
Camuns und Tersnaus stehen für viele Bergdörfer, die sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch entvölkert haben. Der Bündner «DOK»-Autor Gieri Venzin hat die beiden Dörfer über zwei Jahre lang besucht. Entstanden ist ein Film, der die dringende Frage stellt, wie sich die Bergregionen entwickeln sollen. Wollen wir Dörfer, die nurmehr der Erholung dienen oder Orte, wo Menschen tatsächlich leben?
(SRF)
Folge "Ausverkauf der Bergdörfer" anschauen
    kompakte Ansicht
    • SRF Dok
      Deutsch
    • Deutsch
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • SRF DOK
Ausverkauf der Bergdörfer
Camuns hatte einst über 100 Einwohnerinnen und Einwohner. Heute sind es noch 27.
SRF
    SRF DOK Ausverkauf der Bergdörfer Camuns hatte einst über 100 Einwohnerinnen und Einwohner. Heute sind es noch 27. SRF
    Bild: © SRF1
  • Das Schicksal des kleinen Dorfes Camuns wurde immer wieder mal öffentlich diskutiert.
    Das Schicksal des kleinen Dorfes Camuns wurde immer wieder mal öffentlich diskutiert.
    Bild: © SRF
  • Die Luzernerin Joana Horni arbeitet in Vals als Heilpädagogin. Sie wohnt in der WG von Tersnaus und strebt dort ein selbstbestimmtes Leben im Einklang mit der Natur an.
    Die Luzernerin Joana Horni arbeitet in Vals als Heilpädagogin. Sie wohnt in der WG von Tersnaus und strebt dort ein selbstbestimmtes Leben im Einklang mit der Natur an.
    Bild: © SRF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Do, 20.04.2023, SRF 1 (Schweiz)
Letzte TV-Termine