Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

Tierischer Alltag

(Amazing Animal Families) 
AUS, 2019

Tierischer Alltag
Wildbear Entertainment
  • 7 Fans
  • Serienwertung0 47443noch keine Wertungeigene: –
103

Episode 3

(Episode 3)
Folgeninhalt
In dieser Folge von "Tierischer Alltag" lernen wir den tierischen Alltag des Guanakos kennen, der wilde Cousin des heimischen Lamas. Auch Elefantenbabys lernen unter den wachsamen Augen ihrer Herde wichtige Lektionen fürs Leben. Bei einem Besuch in der Antarktis, Heimat der Zügelpinguine, muss man sich auf eine Geräuschkulisse aus lautstarken "Plaudereien" gefasst machen. Abschließend geht es in den trockenen Südwesten der USA, um der giftigsten Echse der Welt zu begegnen, die gleichzeitig als einer der wenigen giftigen Echsen gilt: die Gila-Krustenechse.
(ORF)
Folge "Episode 3" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Sky Nature
      Deutsch720pab € 4,99*
    • Deutsch720pab € 19,99*
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Orca-Familie. Orcas oder Killerwale sind die größte Art der Delfine. Sie werden 5-8 Meter lang. Orcas sind Fleischfresser – sie erbeuten Fische, Seelöwen, Haie, Schildkröten und manchmal sogar andere Wale.
    Orca-Familie. Orcas oder Killerwale sind die größte Art der Delfine. Sie werden 5-8 Meter lang. Orcas sind Fleischfresser – sie erbeuten Fische, Seelöwen, Haie, Schildkröten und manchmal sogar andere Wale.
    Bild: © ORF/ZDF/shutterstock/Tory Kallman
  • Weihnachtsinsel-Krabben en masse. Ihr Kennzeichen ist die leuchtende rote Farbe des Panzers, der bei einer erwachsenen Krabbe ca. 11 bis 12 cm Durchmesser misst.
    Weihnachtsinsel-Krabben en masse. Ihr Kennzeichen ist die leuchtende rote Farbe des Panzers, der bei einer erwachsenen Krabbe ca. 11 bis 12 cm Durchmesser misst.
    Bild: © ORF/ZDF/shutterstock/skyfall4
  • Mantarochen im Schwarm. Der Mantarochen wird nur selten von anderen Meereslebewesen angegriffen, mit Ausnahme von großen Haien oder Schwertwalen. Zur Verteidigung nutzt er seine beachtliche Größe und die starke Kraft in seinen Flossen.
    Mantarochen im Schwarm. Der Mantarochen wird nur selten von anderen Meereslebewesen angegriffen, mit Ausnahme von großen Haien oder Schwertwalen. Zur Verteidigung nutzt er seine beachtliche Größe und die starke Kraft in seinen Flossen.
    Bild: © ORF/ZDF/shutterstock/SergeUWPhoto
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 17.04.2023, Sky Nature
Letzte TV-Termine