Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
44

Kulturzeit

D, 1995–

Kulturzeit
ZDF/Agentur Vielfein
Serienticker
  • Platz 197044 Fans
  • Serienwertung0 9959noch keine Wertungeigene: –
6166

Folge 6166

Folgeninhalt
Politikverdrossenheit im Osten - Der Berliner Historiker und ehemalige Bürgerrechtler Rainer Eckert sucht in seinem Buch "Getrübte Erinnerungen" nach Antworten auf die Politikverdrossenheit seiner ostdeutschen Landsleute. Bereits 2022 wollte er mit der Aufarbeitung der Geschichte der DDR im gemeinsamen Deutschland abrechnen. Doch der Verlag bekam kalte Füße. Nun ist das streitbare und spannende Buch doch erschienen.

Snowden: Gespräch Georg Mascolo - Ausgerechnet in Russland versteckt sich Edward Snowden. Der Mann, der enthüllt hat, wie der US-Geheimdienst NSA zusammen mit den "Five Eyes" weltweit Daten aus Internet-Knotenpunkten oder von Mobilfunkkommunikation abgreift. Vor zehn Jahren hat Edward Snowden sein Wissen öffentlich gemacht und geleakt. "Kulturzeit" spricht mit dem Investigativ-Journalisten Georg Mascolo.

Hitze und Städtebau - Im Sommer 2022 zählte man in Wien 36 Hitzetage mit Temperaturen über 30 Grad. Ohne Klimaschutzmaßnahmen muss man bis zum Ende des Jahrhunderts mit Rekorden von 60 bis 80 Hitzetagen pro Jahr rechnen. Mit verantwortlich ist die immer weiter voranschreitende Versiegelung des Bodens. Doch es gibt Initiativen, den Boden im wahrsten Sinn des Wortes aufzureißen und die Stadt grüner und kühler zu machen.

Christine and the Queens im Interview - 1988 als Héloise Adélaide Letissier in Nantes geboren, pansexuell und non-binär, ist er bereits seit dem ersten Album 2014 zu einer Ikone geworden. 2016 hob "Vanity Fair" den Musiker und Tänzer auf das Cover als die einflussreichste französische Person der Welt und Forbes zog 2018 nach und sah in ihm einen der Anführer der neuen Generation, die die Welt neu erschaffen werden.
(3sat)
Folge "Folge 6166" anschauen
    kompakte Ansicht
    • 3sat
      Deutsch576p
    • Deutsch576p
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 21.06.2023, 3sat
Letzte TV-Termine