Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Die Welt der Saurier

D/J/USA, 2022

Die Welt der Saurier
ARD/BR/Autentic/NHK/Curiosity Studios
  • 10 Fans
  • Serienwertung0 48190noch keine Wertungeigene: –
01

Siegeszug der Federn

Folgeninhalt
Lange galten die "schrecklichen Echsen" als schuppenbedeckte, primitive Reptilien. Doch neueste Forschungen stellen unser Bild von Dinosauriern auf den Kopf. Dinosaurier waren nicht nur weiter verbreitet als bisher angenommen, sondern auch wesentlich intelligenter. Verantwortlich für den Erfolg vieler Landbewohner war ein besonderes Merkmal: Federn. Sie ermöglichten es, sich selbst an widrigste Umweltbedingungen anzupassen, steigerten den Erfolg bei der Balz und bei der Brutpflege. Federn erhöhten damit die Überlebenschancen. Heute ist klar: Dinosaurier sahen nicht nur bunter und vielfältiger aus als lange vermutet, sie verhielten sich wohl auch völlig anders. Die Dokumentation zeichnet in hyperrealistischen Animationen die Lebenswelt dieser Giganten der Urzeit nach. Und auch einer der intelligentesten Saurier, der jemals gelebt hat, Troodon, wird digital zum Leben erweckt. Sein Gefieder erlaubte ihm das Überleben in eisigen Regionen. Dazu war Troodon wohl so intelligent wie einige unserer heutigen Vögel. Möglicherweise hat er sogar Köder verwendet und strategisch gejagt.
(BR Fernsehen)
Folge "Siegeszug der Federn" anschauen
    kompakte Ansicht
    • ARD alpha
    • alpha
      Deutsch576p
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Deinocheirus stellt die Federn auf und versucht seine Angreifer einzuschüchtern. Die Federn der Dinosaurier dienten, wie bei heutigen Vögeln wohl auch, der visuellen Kommunikation.
    Deinocheirus stellt die Federn auf und versucht seine Angreifer einzuschüchtern. Die Federn der Dinosaurier dienten, wie bei heutigen Vögeln wohl auch, der visuellen Kommunikation.
    Bild: © BR, Autentic GmbH / Autentic GmbH/BR
  • Der Paläontologe Dr. Pascal Godefroit am Königlich Belgischen Institut für Naturwissenschaften leitet die wissenschaftliche Untersuchung von Fossilien aus einer aktuellen Ausgrabung in Wyoming.
    Der Paläontologe Dr. Pascal Godefroit am Königlich Belgischen Institut für Naturwissenschaften leitet die wissenschaftliche Untersuchung von Fossilien aus einer aktuellen Ausgrabung in Wyoming.
    Bild: © Wilhelm van de Loo / BR, Autentic GmbH / Autentic GmbH/BR/Wilhelm van de Loo
  • Deinocheirus beim Paarungstanz mit einem Artgenossen. Die Federn der Dinosaurier könnten für die Balz eingesetzt worden sein – ähnlich wie bei heutigen Vögeln.
    Deinocheirus beim Paarungstanz mit einem Artgenossen. Die Federn der Dinosaurier könnten für die Balz eingesetzt worden sein – ähnlich wie bei heutigen Vögeln.
    Bild: © BR, Autentic GmbH / Autentic GmbH/BR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 05.06.2023, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 05.06.2023 (ARD Mediathek)
Letzte TV-Termine