Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
32

Respekt

D, 2018–

Respekt
Serienticker
  • Platz 64132 Fans
  • Serienwertung0 34918noch keine Wertungeigene: –
126

Die Macht der Sprache

Folgeninhalt
Die freie Meinungs- und Willensbildung aller Bürger*innen ist DIE Grundlage von demokratischen Entscheidungen. Genau diesen Prozess wollen Politiker, Medien, PR-Agenturen, Lobbyisten oder Aktivisten steuern – indem sie unsere Sprache beeinflussen. Denn Begriffe bestimmen, wie wir die Welt begreifen. Und Sprache hat viel mehr Macht über das Denken, als uns im Alltag bewusst ist. RESPEKT-Moderator Ramo Ali hat als Erwachsener Deutsch gelernt. Er fragt sich oft, warum bestimmte Worte benutzt werden. "Arbeitnehmer" zum Beispiel, obwohl doch eine Person gemeint ist, die Arbeit gibt und dafür Geld nimmt. Wo solche Unterschiede entscheidend sein können, erkundet Ramo bei einer klimapolitischen Stadtführung. Sein Guide nennt sich Mundo, spricht lieber von "Klima-Gerechtigkeit" als von "Klima-Schutz". Und nebenbei versetzt er Ramo in eine Zeit, bevor er Schauspieler und Moderator war. Von Bloggerin und Autorin Kübra Gümüsay erfährt Ramo, warum die Rede von "alten, weißen Männern" unseren Blick auf "Schwule" oder "Muslimas" verändern kann. Mit der Rechtsextremismus-Expertin Natascha Strobl spricht Ramo über rechte Sprache. Sie analysiert, wie rechte Politiker Sprache benutzen, um Stimmung gegen Migranten zu machen oder Klimarisiken zu leugnen und wieso gerade rechte Sprachbilder die öffentliche Diskussion schleichend verändert haben. Am Ende seiner Sprach-Tour hat Ramo nicht nur viel Neues über bestimmte Worte gelernt, sondern vor allem auch, warum es wichtig ist, auf Sprache zu achten.
(ARD alpha)
Folge "Die Macht der Sprache" anschauen
    kompakte Ansicht
    • ARD alpha
      Deutsch
    • alpha
      Deutsch576p
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 11.09.2023, ARD alpha
Deutsche Online-Premiere: 06.09.2023 (ARD Mediathek)
Letzte TV-Termine