Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
44

Kulturzeit

D, 1995–

Kulturzeit
ZDF/Agentur Vielfein
Serienticker
  • Platz 195244 Fans
  • Serienwertung0 9959noch keine Wertungeigene: –
6241

Folge 6241

Folgeninhalt
Antisemitismus-Vorwurf: Verbreiten Musiker und BDS-Unterstützer wie Brian Eno und Roger Waters Stereotype über Israel und jüdische Menschen?

Mythos Erdogan: "Kulturzeit" spricht mit dem Journalisten Can Dündar über Erdogans Stimmenfang bei Deutsch-Türken.

documenta-Findungskommission. Die documenta kommt nicht zur Ruhe. Die Findungskommission für die nächste Weltkunstausstellung im Jahr 2027 ist am 16. November nunmehr komplett zurückgetreten, nachdem bereits Mitte November zwei der sechs Mitglieder das Gremium verlassen hatten. Damit ist wieder völlig offen, wer künftig die Künstlerische Leitung der documenta 16 auswählen wird.

Neue Natinalgalerie: "Zerreißprobe". Die neue Sammlungspräsentation der Neuen Nationalgalerie in Berlin "Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft" zeigt ‎Werke aus den Jahren von 1945 bis 2000. Eingeteilt in 14 Kapitel setzt sich die Ausstellung mit ‎zentralen künstlerischen und gesellschaftlichen Themen des 20. Jahrhunderts auseinander, ‎darunter Politik und Gesellschaft, Identität oder Natur aber auch Alltag und Pop.

Neue "Jedermann"-Besetzung: Nach der Kritik am letzten "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen und der überraschenden Absetzung von Regisseur Michael Sturminger und des 50-köpfigen Ensembles im Oktober, ist nun das neue Team für die Saison 2024 in Salzburg vorgestellt worden. Philipp Hochmair und Deleila Piasko werden die Hauptrollen übernehmen.

Sehr witzig! Worüber wir heute lachen: Ein Feldversuch mit dem Schweizer Comedian Hamza Raya auf dem Berliner Alexanderplatz: Hier erzählt Raya arabischstämmigen, schwarzen und biodeutschen Passanten rassistische Witze über ihre Nationalitäten. Durch gemeinsames Lachen will er befreien, Klischees überwinden. Wird dieses Experiment gelingen?
(3sat)
Folge "Folge 6241" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 17.11.2023, 3sat
Letzte TV-Termine