Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
68

Unsere Kontinente

D, 2022

Unsere Kontinente
arte/ZDF
  • 68 Fans
  • Serienwertung0 45800noch keine Wertungeigene: –
TX03

Australien und Ozeanien

Folgeninhalt
Kein anderer Kontinent ist so weit von allem anderen entfernt wie dieser: Australien und Ozeanien. Die Abgeschiedenheit lässt einzigartige Tierarten und paradiesische Besonderheiten ohne Fremdeinfluss entstehen und eine der ältesten Kulturen der Welt überleben. Doch gerade diese natürliche Schönheit zieht die Europäer an den Pazifik, was die Inseln für immer verändert.
(ZDF)
Folge "Australien und Ozeanien" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Sa 06.07., 03:00 Uhr
    • Deutsch1080pab € 2,99*
    • Prime Video Channels
      Deutsch1080pab € 2,99*
    • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Sechs namhafte Moderatorinnen und Moderatoren präsentieren die von Menschen dauerhaft besiedelten Kontinente: "Afrika" – Prof. Harald Lesch, "Asien" –Prof. Colin Devey, "Australien und Ozeanien" – Prof. Antje Boetius, "Europa" –Mirko Drotschmann, "Nordamerika" – Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und "Südamerika" – Jasmina Neudecker.
    Sechs namhafte Moderatorinnen und Moderatoren präsentieren die von Menschen dauerhaft besiedelten Kontinente: "Afrika" – Prof. Harald Lesch, "Asien" –Prof. Colin Devey, "Australien und Ozeanien" – Prof. Antje Boetius, "Europa" –Mirko Drotschmann, "Nordamerika" – Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und "Südamerika" – Jasmina Neudecker.
    Bild: © ZDF und ZDF/Markus Reuter /getty images
  • Die Māori gaben Neuseeland den Namen Aotearoa - das Land der langen weißen Wolke.
    Die Māori gaben Neuseeland den Namen Aotearoa - das Land der langen weißen Wolke.
    Bild: © ZDF und Julian Vares./Julian Vares
  • Wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Der Helmkasuar lebt in Neu-Guinea und Nordaustralien.
    Wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Der Helmkasuar lebt in Neu-Guinea und Nordaustralien.
    Bild: © ZDF und BBC / Emma Napper./BBC / Emma Napper
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 30.10.2022, ZDF
Letzte TV-Termine