Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
546

Die Deutschen

D, 2008–2010

Die Deutschen
  • 546 Fans
  • Serienwertung5 127654.88von 25 Stimmeneigene: –
204

Karl IV. und der Schwarze Tod

Folgeninhalt
Die Regierungszeit Karls IV. zählt zu den dramatischsten Epochen der Geschichte. Die Mitte des 14. Jahrhunderts wird zur Schreckenszeit: die Pest rafft ein Drittel der Deutschen dahin. Unter Karl IV. erlebte Mitteleuropa eine kulturelle Blüte. Doch die Zeit stand auch im Schatten der der Pest. Schuldige waren rasch gefunden: Als "Brunnenvergifter" wurden Juden für die verheerende Seuche verantwortlich gemacht und zu Tausenden verbrannt. Karls IV. entstammte der Dynastie der Luxemburger und wurde 1316 in Prag geboren. Sein Vater Johann hatte eine böhmische Prinzessin geheiratet und war dadurch einer der mächtigsten Männer im Reich geworden. 1346 gelang es dem ehrgeizigen Luxemburger durch die Zahlung horrender Bestechungsgelder, seinen Sohn Karl als Gegenkönig zum amtierenden Ludwig dem Bayern wählen zu lassen. Karls Position im Reich war zunächst schwach, aber durch den plötzlichen Tod Ludwigs wenige Monate nach der Wahl änderte sich die Lage. Durch geschicktes politisches Taktieren, strategische Eheschließungen und nicht zuletzt durch die Veräußerung königlicher Privilegien sorgte Karl IV. für Frieden und konsolidierte seine Herrschaft. Als das Reich im Innern gefestigt war, brach er 1354 zu einem Italienzug auf und errang die Kaiserkrone. Kurz danach hielt er einen Reichstag in Nürnberg ab, bei dem die Modalitäten der Königswahl ein für alle Mal festgeschrieben werden sollten. Das Ergebnis der Verhandlungen zwischen Kaiser und Fürsten ging als "Goldene Bulle" in die Geschichte ein und wurde am 10. Januar 1356 öffentlich in Nürnberg verkündet. Die Goldene Bulle legte fest, dass zukünftig drei Erzbischöfe und vier weltliche Fürsten den König mit einfacher Mehrheit wählen sollten. Eine Art "Grundgesetz" des Heiligen Römischen Reiches entstand, das bis zu seinem Untergang 1806 gültig blieb. Die Regierungszeit Karls IV. stand im Schatten der schlimmsten Katastrophe des Mittelalters, der Pest. "Schuldige" waren schnell gefunden: die Juden. Als Geldverleiher waren sie zwar unverzichtbar für die mittelalterliche Wirtschaft, aber gleichzeitig verhasst und sozial ausgegrenzt. Dass mit den Juden oft auch ihre Schuldscheine verbrannt wurden, wirft ein bezeichnendes Licht auf die wahren Motive der Täter. Kaiser Karl IV. versagte in der königlichen Pflicht, seine Untertanen vor den Übergriffen zu schützen, und profitierte sogar von der Ermordung der Juden.
(ZDF)
Folge "Karl IV. und der Schwarze Tod" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Deutsch1080pab € 2,49*
    • Deutsch576pab € 2,49
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Karl IV. (Christoph Jacobi) bei der K?nigswahl.  Honorarfrei - nur f?r diese Sendung bei Nennung ZDF und Sebastian ScherrerKarl IV. (Christoph Jacobi) bei der K?nigswahl.  Honorarfrei - nur f?r diese Sendung bei Nennung ZDF und Sebastian Scherrer
    Karl IV. (Christoph Jacobi) bei der K?nigswahl. Honorarfrei - nur f?r diese Sendung bei Nennung ZDF und Sebastian ScherrerKarl IV. (Christoph Jacobi) bei der K?nigswahl. Honorarfrei - nur f?r diese Sendung bei Nennung ZDF und Sebastian Scherrer
    Bild: © Spiegel Geschichte
  • Anders als sein Vater Johann von Luxemburg war Karl (Christoph Jacobi) kein ruhmreicher Krieger. Sein Vater starb 1346 in der Schlacht von Cr?cy, der Karl vorzeitig den R?cken kehrte. Honorarfrei - nur f?r diese Sendung bei Nennung ZDF und MaAnders als sein Vater Johann von Luxemburg war Karl (Christoph Jacobi) kein ruhmreicher Krieger. Sein Vater starb 1346 in der Schlacht von Cr?cy, der Karl vorzeitig den R?cken kehrte. Honorarfrei - nur f?r diese Sendung bei Nennung ZDF und Ma
    Anders als sein Vater Johann von Luxemburg war Karl (Christoph Jacobi) kein ruhmreicher Krieger. Sein Vater starb 1346 in der Schlacht von Cr?cy, der Karl vorzeitig den R?cken kehrte. Honorarfrei - nur f?r diese Sendung bei Nennung ZDF und MaAnders als sein Vater Johann von Luxemburg war Karl (Christoph Jacobi) kein ruhmreicher Krieger. Sein Vater starb 1346 in der Schlacht von Cr?cy, der Karl vorzeitig den R?cken kehrte. Honorarfrei - nur f?r diese Sendung bei Nennung ZDF und Ma
    Bild: © Spiegel Geschichte
  • Karls (Christoph Jacobi) Leidenschaft galt dem Handel und dem Sammeln von Reliquien. Honorarfrei - nur f?r diese Sendung bei Nennung ZDF und Marc RiemerKarls (Christoph Jacobi) Leidenschaft galt dem Handel und dem Sammeln von Reliquien. Honorarfrei - nur f?r diese Sendung bei Nennung ZDF und Marc Riemer
    Karls (Christoph Jacobi) Leidenschaft galt dem Handel und dem Sammeln von Reliquien. Honorarfrei - nur f?r diese Sendung bei Nennung ZDF und Marc RiemerKarls (Christoph Jacobi) Leidenschaft galt dem Handel und dem Sammeln von Reliquien. Honorarfrei - nur f?r diese Sendung bei Nennung ZDF und Marc Riemer
    Bild: © Spiegel Geschichte
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 23.11.2010, ZDF
Letzte TV-Termine