Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
321

Legenden

D, 1998–2012

Legenden
ARD Design
  • 321 Fans
  • Serienwertung5 122604.53von 15 Stimmeneigene: –
1101

Michael Jackson

Folgeninhalt
Am 25. Juni 2009 wurde Michael Jackson ohne Atmung in seinem Haus aufgefunden. Er starb noch am selben Tag durch eine Vergiftung mit dem Narkosemittel Propofol. So endete vor einem Jahr das turbulente Leben des Superstars, ein Leben, das nach außen hin faszinierend, bunt und kitschig inszeniert wurde, in Wirklichkeit geprägt war von der verzweifelten Suche nach Aufmerksamkeit, Anerkennung und Liebe. Der Film von Michael Wech blickt hinter die Legende und erzählt, wie aus dem kleinen schwarzen Kinderstar der "King of Pop" und schließlich der kranke, medikamentenabhängige Künstler werden konnte, der an seinen eigenen Ansprüchen zerbrach. Zu Wort kommen unter anderem Jacksons erste Freundin Theresa Gonsalves, Dieter Wiesner und Stuart Backerman, die ihn als Manager betreuten, der Rabbiner Shmuley Boteach, dem er sich in langen Gesprächen anvertraute, und seine Schwester La Toya Jackson. Michael Jackson wurde 1958 in Gary im US-Bundesstaat Indiana geboren - das achte von zehn Kindern. Angetrieben vom ehrgeizigen und geschäftstüchtigen Vater Joe, verbrachte Jackson schon seine Kindheit auf der Bühne - als Sänger der "Jackson Five". Frühe Filmaufnahmen zeigen, dass der zehnjährige Michael schnell zum Star der Gruppe wurde. Die Zuneigung des Publikums wurde für ihn zum Lebenselixier. 1982 veröffentlichte Jackson "Thriller" - das bis heute meistverkaufte Album weltweit. Wie besessen arbeitete er an neuen Songs und an der Perfektion seiner Bühnenauftritte. Er unterzog sich ersten Schönheits-Operationen. 1984 kam es bei Dreharbeiten für einen Werbespot zu einem Unfall. Verbrennungen am Kopf führten dazu, dass Jackson von da an immer wieder Medikamente nahm, um die Schmerzen zu ertragen. Diese Abhängigkeit und der ständige Druck, den Erfolg von " Thriller" zu wiederholen, trieben ihn in extreme psychische Stresszustände. Ein besonderes Verhältnis hatte Michael Jackson zu Kindern. Sie waren diejenigen, die ihm die Liebe und Anerkennung entgegenbrachten, nach der er sich sehnte. Zweimal wurde gegen ihn wegen sexuellen Missbrauchs ermittelt. 2000 vertraute er sich dem Rabbiner Shmuley Boteach an und schilderte ihm seine Ängste, Hoffnungen und Probleme. Die Dokumentation enthüllt, dass die Vorwürfe des Kindesmissbrauchs und finanzielle Nöte der eigentliche Grund für die "This is it"-Tour waren. Aber der Druck, der auf ihm lastete, war riesengroß. Am Ende, so sein Mentor Shmuley Boteach, war der Tod Michael Jacksons unvermeidbar, weil er selbst nicht mehr in der Lage war, den Zug in den Abgrund zu stoppen. Er starb zehn Tage vor dem Start der "This is it"-Tour.
(hr-fernsehen)
Folge "Michael Jackson" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 21.06.2010, Das Erste
Letzte TV-Termine