Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
532

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

(How The Universe Works) 
GB, 2010–

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Serienticker
  • Platz 2089532 Fans
  • Serienwertung4 168414.47von 17 Stimmeneigene: –
108

Monde

(Alien Moons)
Folgeninhalt
Sie tragen Namen wie "Kallisto", "Triton" oder "Enceladus": Weit entfernte, kaum erforschte Monde. Allein um Jupiter und Saturn kreisen jeweils mehr als 60 dieser so genannten Trabanten. Doch Monde weisen untereinander große Unterschiede auf: Manche, wie unser Erdmond, sind scheinbar tote Himmelskörper ohne Atmosphäre und von Einschlagkratern übersät. Andere sind vulkanisch aktiv, verfügen über riesige Methanseen an ihrer Oberfläche oder schleudern mit gigantischen Eisgeysiren mikroskopisch kleine Teilchen ins All. Diese Folge der Dokumentarserie "Das Universum" geht den Geheimnissen der Monde auf den Grund und erklärt, warum sie für das Verständnis über die Prozesse in unserem
(Sky)
Folge "Monde" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 19.12.2010, Discovery Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Sa, 26.05.2012, ZDFneo
TV-Premiere: Mo, 24.05.2010, Discovery Channel U.S. (USA)
Letzte TV-Termine