Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
74

Der Kontinent

(Wild Europe / Europe: A Natural History) 
A/D/GB, 2005

  • 74 Fans
  • Serienwertung0 13516noch keine Wertungeigene: –
02

Das Erbe der Eiszeit

Folgeninhalt
Hatten die Umwälzungen der Erdkruste Europa in groben Zügen geformt, so waren es die ebenso mächtigen Kräfte des Klimas, die während der letzten zwei Millionen Jahre das heutige Gesicht des Kontinents prägten. Seit dieser Zeit schwankt das Klima der Nordhalbkugel zwischen extremen Kalt- und Warmzeiten. Noch vor 20.000 Jahren hätten Berlin, London und Amsterdam am Südrand eines dicken Eisschildes gelegen. Mammutherden zogen über die Tundren des heutigen Deutschlands, und der Ärmelkanal war ein sanftes Tal, in dem sich Rhein und Themse vereinten. Zwischen den Kaltzeiten jedoch glich Mitteleuropa der heutigen Serengeti und den Sumpfgebieten des Sudans. Ausgerechnet im feindlichen Klima der letzten Eiszeit wird allmählich der Mensch zum treibenden Faktor einer sich wandelnden Umwelt. Der zweite Teil der vierteiligen Reihe "Wilde alte Welt - Eine Naturgeschichte Europas" beschreibt, wie die Gletscher Europa den letzten Schliff verliehen und eine neue Macht antrat, um das Gesicht des Kontinents zu verändern - der Mensch.
(3sat)
Folge "Das Erbe der Eiszeit" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 22.02.2009, 3sat
TV-Premiere: Do, 08.09.2005, ORF 2 (Österreich)
Letzte TV-Termine