Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
318

Das Waisenhaus für wilde Tiere

D, 2011–2015

Das Waisenhaus für wilde Tiere
  • Platz 1547318 Fans
  • Serienwertung5 192554.78von 9 Stimmeneigene: –
133

Folge 33

Folgeninhalt
Heute beginnt der Tag im Garten von Marietta, der Chefin von Harnas. In dieses kleine Idyll mitten im Zentrum der Farm dürfen nur Tierbabys und Volontäre mit Spezialaufträgen. Volontär Axel hat die Aufgabe, der jüngsten Harnas-Bewohnerin das Frühstück zu servieren. Das Gepardenbaby heißt "Athena" und ist erst kürzlich hier angekommen. Ihre Mutter ist Trophäenjägern zum Opfer gefallen. Das abgemagerte Jungtier muss jetzt von Hand aufgepäppelt werden. Und zwar mit Mariettas Spezialrezeptur. Meerkatze Bibi ist zwar noch wach, aber die Betäubung mittels Blasrohr wirkt schon. Tierarzt Dr. Ritschel und Schalk, Juniorchef von Harnas, können ganz entspannt in das Gehege gehen. Bibis linke Hand ist steif und unbeweglich, weil er nicht richtig operiert wurde. So kam er auf Harnas an. Das muss jetzt genau untersucht werden, während eine Volontärin sie von hinten festhält. Dieser Griff wird "Polizeigriff" genannt. So kann der Affe seinen Träger nicht beißen. Und wenn man sich seine Zähne so ansieht, will man sie nicht unbedingt zu spüren bekommen. Harnas-Urgestein Frikkie und Annika machen einen Besuch bei der alten Dame, der Löwin Elsa. Sie ist seit längerer Zeit auf "Reha" und soll heute wieder das Programm zur Muskelstärkung absolvieren. Doch Elsa hat heute, eigentlich wie immer, andere Pläne. Frikkie meint, das sei ja typisch für eine ältere Dame: "Sie ist 22 Jahre alt und das ist für eine Löwin schon ein ganz schönes Alter, in freier Wildbahn würde sie das nicht erreichen."
(WDR)
Folge "Folge 33" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Dr. Ritschel behandelt den verletzten Arm eines Affen.
    Dr. Ritschel behandelt den verletzten Arm eines Affen.
    Bild: © SWR
  • ARD/SWR DAS WAISENHAUS FÜR WILDE TIERE FOLGE 33, "Abenteuer Afrika", SWR Dokuserie mit 40 Folgen, deren Schauplatz die Tierrettungsstation "Harnas" am Rand der afrikanischen Kalahari-Wüste ist, am Montag (13.02.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN. Wer behauptet hier noch, dass sich Hunde und Katzen nicht vertragen?
    ARD/SWR DAS WAISENHAUS FÜR WILDE TIERE FOLGE 33, "Abenteuer Afrika", SWR Dokuserie mit 40 Folgen, deren Schauplatz die Tierrettungsstation "Harnas" am Rand der afrikanischen Kalahari-Wüste ist, am Montag (13.02.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN. Wer behauptet hier noch, dass sich Hunde und Katzen nicht vertragen?
    Bild: © SWR
  • ARD/SWR DAS WAISENHAUS FÜR WILDE TIERE FOLGE 33, "Abenteuer Afrika", SWR Dokuserie mit 40 Folgen, deren Schauplatz die Tierrettungsstation "Harnas" am Rand der afrikanischen Kalahari-Wüste ist, am Montag (13.02.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN. Die junge Wildhundbande macht sich mit dem Fressnapf davon.
    ARD/SWR DAS WAISENHAUS FÜR WILDE TIERE FOLGE 33, "Abenteuer Afrika", SWR Dokuserie mit 40 Folgen, deren Schauplatz die Tierrettungsstation "Harnas" am Rand der afrikanischen Kalahari-Wüste ist, am Montag (13.02.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN. Die junge Wildhundbande macht sich mit dem Fressnapf davon.
    Bild: © SWR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 13.02.2012, Das Erste
Letzte TV-Termine