Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
206

Terra MaX

D, 2012–2015

Terra MaX
  • 206 Fans
  • Serienwertung0 19452noch keine Wertungeigene: –
201

Märchen und Sagen

Folgeninhalt
In einer Mischung aus fiktionalem Rahmen und erzählenden Beiträgen wird Geschichte lebendig. Dank Opa Max und seinem Enkel Paul dürfen die Zuschauer Zeugen werden, wenn Menschen aus lang vergangener Zeit im Hier und Jetzt auftauchen. Eigentlich wollte Opa Max (Jürgen Mai) mit der Zeitmaschine einen Menschen aus der Zukunft holen. Aber leider gibt es immer wieder Probleme, und so landen Besucher aus der Vergangenheit bei uns im 21. Jahrhundert. Opas Enkel Paul (Elias Kassner) sieht darin die einmalige Chance, historische Persönlichkeiten kennen zu lernen: zum Beispiel Märchensammler Jacob Grimm. Und natürlich fragt er ihm und den anderen Zeitreisenden Löcher in den Bauch. Die Rahmenhandlung wird durch Beiträge aus ZDF-Archivmaterial - in weiten Teilen aus dem umfassenden "Terra X"-Bestand - ergänzt. Die Reihe möchte Kindern auf unterhaltsame Art Geschichte nahe bringen: Zusammenhänge werden verdeutlicht und Ereignisse oder historische Prozesse in kleinen Portionen anschaulich abgebildet. Acht neue Folgen werden sonntags um 8.35 Uhr ausgestrahlt. Märchen und Sagen Opa Max kommt mit den Arbeiten an der Zeitmaschine nicht voran. Schuld daran ist eine Maus, die ihm immer wieder die Kabel durchbeißt. Enkel Paul errät schnell, dass das nur eine Ausrede sein kann, und schaltet die Zeitmaschine einfach mal ein. Es erscheint Märchenexperte Jacob Grimm. Die Gelegenheit, um endlich zu klären, wie viel Wahrheit und Dichtung eigentlich in Märchen steckt, zum Beispiel in Schneewittchen und dem Märchen vom Sterntaler. Am Beispiel vom Rattenfänger von Hameln wird deutlich, dass Märchen und Sagen zumindest zum Teil auch auf historischen Tatsachen beruhen können. Opa Max versagt leider total, als er versucht, mit seiner Querflöte die Maus aus ihrem Loch zu vertreiben. Also darf sie bleiben und bekommt zum Einstand sogar ein Stück von Opas selbstgebackenem Himbeerkuchen.
(ZDF)
Folge "Märchen und Sagen" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 27.01.2013, ZDF
Letzte TV-Termine