Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1505

Terra X

D, 1982–

Terra X
Serienticker
  • Platz 1501505 Fans
  • Serienwertung4 32454.20von 56 Stimmeneigene: –

Tropenfieber: 2. Mission Südland

Folgeninhalt
Als Louis-Antoine de Bougainville 1766 von Nantes in Frankreich mit dem Expeditionsschiff "La Boudeuse" aufbrach, hatte der gelernte Mathematiker und Diplomat den festen Vorsatz, als einer der ersten Menschen die Welt zu umsegeln. Noch immer war nicht überall akzeptiert, dass die Welt eine Kugel sei. Als Bougainville am 5. April 1768 Tahiti entdeckte, war dies die Rettung vor dem sicheren Tod. Und für den schöngeistigen Bougainville ein Wendepunkt in seinem Denken. Tahiti war für Bougainville und seine ausgehungerten Männer nichts weniger als das wieder entdeckte Paradies auf Erden. Das Schlaraffenland von Tahiti und Freizügigkeit der Sexualität im immerwährenden Sommer der Südsee verdrehte dem Franzosen den Kopf. Erst als der Häuptling der Tahitianer den Gästen verständlich machte, dass seine Gastfreundschaft nicht auf Dauer gelte, kehrte Bougainville zu europäischem Pflichtbewusstsein zurück. Die Weiterreise durch die völlig unbekannten Atolle, Riffe und Untiefen der Südsee freilich schickte Bougainville und seine Mannschaft erneut in höchste Gefahren. Unter gleißender Sonne quälten Hunger und Skorbut die Franzosen. Und stündlich mussten sie auf den unberechenbaren, gänzlich unbekannten Korallenriffs mit dem Leckschlagen ihres Schiffes rechnen. Am Great Barrier Reef drehte Bougainville entnervt nach Norden ab - er wäre sonst als Entdecker Australiens in die Geschichte eingegangen. So aber blieb Bougainville nur der sanfte Nachruhm, einer der beliebtesten Blumen, den Boungainvilleen, seinen Namen gegeben zu haben. Im Jahr 2003 verdient der Franzose Teva Sylvain, geboren in Papeete, der geschäftigen Hauptstadt von Tahiti, sein Geld mit Fotos von halbnackten Insulanerinnen vor Postkartenkulisse. Sylvains Fotos sind überall, an jedem Kiosk und auf jedem Zuckerwürfel im Café. Seit die französischen Truppen aus Polynesien weitgehend abgezogen sind, gehen die Geschäfte mit den harmlosen Fotos im Evakostüm nicht mehr so gut, aber das Leben im Paradies ist Sylvain geblieben. Auf der Insel Bougainville, die nach dem Entdecker benannt ist und die Papua-Neuguinea gehört, herrschte dagegen mehr als zehn Jahre Bürgerkrieg. Noch immer ist der Ausnahmezustand verhängt. Der Streit um die gigantische Gold- und Kupfermine Panguna hat die Zentralregierung, einheimische Landbesitzer, Tagelöhner und die ausländischen Minen-Betreiber in eine blutige Auseinandersetzung getrieben, bei der mindestens 10000 Menschen getötet wurden - zehn Prozent der Inselbevölkerung. Viele Tausende mussten fliehen. So auch Surei Stevenson. Die Kamera begleitet sie bei ihrer Rückkehr in die einstige Kolonie Bougainville, die nach 15 Jahren des wirtschaftlichen Stillstands fast überall in einen paradiesischen Zustand zurückversetzt scheint. Außer dort, wo die Guerillas ihr Territorium zäh verteidigen.
(ZDF)
Folge "Tropenfieber: 2. Mission Südland" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 14.09.2003, ZDF
Letzte TV-Termine