Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1501

Terra X

D, 1982–

Terra X
Serienticker
  • Platz 1821501 Fans
  • Serienwertung4 32454.20von 56 Stimmeneigene: –

Die Nordpol-Verschwörung

Folgeninhalt
Entdecker rangen zu Beginn des 20. Jahrhunderts um die Eroberung des Nordpols. Heute beanspruchen die Grossmächte die wertvollen Rohstoffe der Arktis. Doch wer hat den Nordpol zuerst erobert? Als Entdecker gilt bis heute der US-Amerikaner Robert E. Peary. Aber da gab es jemanden, der ihm die Entdeckung streitig machte: sein Landsmann, der deutschstämmige Frederick Cook. Angebliche Fotobeweise für Pearys Nordpolentdeckung 1909 werden an der Universität Hannover nach dem neuesten Stand der Wissenschaft analysiert. Aus ihnen lässt sich durch Berechnungen von Schattenwürfen die geographische Position bestimmen, an der die Bilder vor über hundert Jahren in der Arktis aufgenommen wurden. Am Ende aller Untersuchungen steht fest: Es gibt keinen stichhaltigen Beweis dafür, dass Robert E. Peary tatsächlich den Nordpol entdeckt hat. Wahrscheinlich ist, dass er nur in die Nähe des Pols gelangte - und dass Peary dies auch wusste. Aber auch Frederick Cook ist nicht der Entdecker des Pols, was die Nachforschungen belegen. Wie konnte so etwas geschehen? Warum verstrickten sich die Kontrahenten immer tiefer in ein Netz aus Lügen und Intrigen? Und wieso konnte Peary als Entdecker des Nordpols in die Geschichte eingehen?
(3sat)
Folge "Die Nordpol-Verschwörung" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 15.11.2009, ZDF
Letzte TV-Termine