Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
318

Das Waisenhaus für wilde Tiere

D, 2011–2015

Das Waisenhaus für wilde Tiere
  • Platz 1547318 Fans
  • Serienwertung5 192554.78von 9 Stimmeneigene: –
205

Folge 45

Folgeninhalt
Vom Schlafplatz in der Nähe der Wüstenfarm Okutala Namib geht es 170 Kilometer durch die Wüste. Dickhäuter ziehen durch das trockene Flussbett und lassen sich von den Menschen überhaupt nicht stören. Eine Elefantenkuh hat ein Junges dabei. Wüstenelefanten sind zwar eigentlich friedlich, aber Mütter mit Kälbern können aggressiv werden, um das Kleine zu schützen. Ein unvergesslicher Ausflug für die Volontäre. Auf Harnas steht ein Abschied an: Ein Python wird ausgewildert. Ranger Frikkie hat Humor - er nannte den Python "Diesel", weil Schlangen flüchten, sobald sie Benzin riechen. Aber Sven der Schlangenfreund und Volontär wird bestimmt alles tun, damit es "Diesel" gut geht. Diese Schlange ist noch nicht ausgewachsen, sie kann später fünf Meter lang werden. Per Auto und Transportkiste und begleitet von einem großen Abschiedskomitee wird der Felsenpython ausgewildert. Erster Leopardengeburtstag. Einer der schönsten Momente war es für alle, als die Leopardenbabys ihre Namen bekamen. Die Volontäre tauften sie "Dolce" und "Gabbana". Tierarzt Dr. Kallie hat den verletzten Fuß einer Hyäne operiert. Immer wieder kommt es vor, dass Wildtiere - wie diese Hyäne - in Fallen geraten. Farmer stellen sie auf, weil sie Angst um ihr Vieh haben. Nun will Dr. Kallie nachsehen, wie die Genesung vorangeht. Vor allem in Kreisbauten leben Erdmännchen, auch auf Harnas. Bald soll eine neue Familie dazukommen, und die braucht ein eigenes Gehege. Die Bauarbeiten stehen kurz vor dem Abschluss, und die Tiere, die bereits hier leben, sind neugierig auf das, was da kommt. Eine Transportkiste, ein Auto, Frikkie und ein paar Volontäre - das kann auf Harnas nur bedeuten, dass ein Tier einen Ausflug in die Wildnis machen darf. Es ist ein kleiner Karakal, auch Wüstenluchs genannt. Seine Vergangenheit ähnelt der von vielen Harnas-Tieren: Tamara war ohne Eltern gefunden und auf der Farm abgegeben worden, wo sie beschützt groß werden durfte. Volontärin Chantal aus der Schweiz liebt Katzen und freut sich besonders auf den Spaziergang. Für den Karakal ist der Ausflug ein großer Schritt in Richtung Freiheit.
(NDR)
Folge "Folge 45" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 24.09.2013, Das Erste
Letzte TV-Termine