Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
532

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

(How The Universe Works) 
GB, 2010–

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Serienticker
  • Platz 1485532 Fans
  • Serienwertung4 168414.47von 17 Stimmeneigene: –
402

Der Venus böser Zwilling

(Earth: Venus's Evil Twin)
Alternativtitel: Geheimnisvolle Venus (N24),Die Venus (ZDF)
Folgeninhalt
Acht Planeten umkreisen in unserem Sonnensystem einen zentralen Stern: die Sonne. Zwei von ihnen sind die Erde und ihre Nachbarin, die Venus. Unser Heimatplanet ist eine Oase des Lebens, die Bedingungen auf der Venus sind dagegen ein regelrechter Albtraum. Schwefelhaltiger Regen und höllische Temperaturen machen Leben auf dem "bösen Zwilling" der Erde nahezu unmöglich. Oder haben wir unseren unwirtlichen Nachbarplaneten bisher unterschätzt?
(N24 Doku)
Folge "Der Venus böser Zwilling" anschauen
    kompakte Ansicht
    • ZDF
      Deutsch720p
    • ZDFinfo
      Deutsch1080p
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Bild: © Science / US DLTO ARTWORK / Discovery Communications
  • Der Astrobiologe Prof. Lewis Dartnell glaubt, dass einige Lebensformen selbst unter den extremen Bedingungen auf der Venus überstehen können.
    Der Astrobiologe Prof. Lewis Dartnell glaubt, dass einige Lebensformen selbst unter den extremen Bedingungen auf der Venus überstehen können.
    Bild: © Copyright: Discovery Communications, Inc. For Show Promotion Only
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 22.01.2016, Discovery Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Di, 04.07.2017, N24
TV-Premiere: Di, 21.07.2015, Science Channel U.S. (USA)
Letzte TV-Termine