Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
25

Die geheime Inquisition

D, 2002

Die geheime Inquisition
arte/Ziegler Film
  • 25 Fans
  • Serienwertung0 30558noch keine Wertungeigene: –
01

Feuer des Glaubens

Folgeninhalt
Im Januar 1998 öffnete der Vatikan erstmals die geheimen Archive der Inquisition - für wenige eingeweihte Forscher, unter ihnen der neuseeländische Gelehrte Peter Godman. Und erstmals und exklusiv durfte für das Doku-Drama "Die geheime Inquisition" in diesen Räumen gedreht werden. Hier lagern Prozessakten, Briefe und Notizen über Päpste und Ketzer, Spitzel und Denunzianten, Inquisitoren und verfolgte Denker. Dokumente, die belegen, wie Ketzer verurteilt oder gerettet wurden, wie Päpsten ins Amt verholfen oder wie ihre Befehle missachtet wurden. Unzählige Geheimnisse und Rätsel um 500 Jahre Weltgeschichte verbergen sich im Palast des Heiligen Offiziums, dem Hauptquartier der 1542 gegründeten römischen Inquisition. Heute ist ihre Nachfolgerin, die Glaubenskongregation in Rom, immer noch eine der mächtigsten Institutionen der katholischen Kirche. Basierend auf den Forschungsergebnissen liegt mit "Die geheime Inquisition" ein Film vor, der erstmals die Geschichte der Inquisition nicht nur aus Sicht der Opfer, sondern auch aus der Perspektive der Richter erzählt. Was für Menschen waren die Inquisitoren, Richter, Verfolger und Zensoren? Was trieb sie an, welche Ziele verfolgten sie? Wie machte man Karriere in der Inquisition? Der Film führt zurück in die Anfangszeit der römischen Inquisition, von ihrer Gründung 1542 bis zur Verbrennung des Philosophen Giordano Bruno im Jahre 1600. Der Film erzählt die Geschichte jener dramatischen, von der Gegenreformation geprägten Epoche anhand der Biographie des italienischen Großinquisitors Giulio Antonio Santori, mitverantwortlich für mehr als 50 Todesurteile gegen so genannte Ketzer. 40 Jahre lang wirkte Santori als Glaubenswächter mit großer Macht, die zuletzt an die der Päpste heranreichte und sie zuweilen sogar überstieg. Spielfilmszenen versetzen den Zuschauer in die Welt des Inquisitors Santori (gespielt von Sylvester Groth) und seines gelehrten, aber ebenso nach Macht strebenden Gegners Giordano Bruno (Robert Wittmers).
(ZDF)
Folge "Feuer des Glaubens" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 19.10.2002, arte
Letzte TV-Termine