Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Schloss Einstein' als Spiegel der Realität
Nach fast zehn Jahren Sendezeit und 480 Folgen wird die vom MDR produzierte KiKa-Soap
Ab 5. Januar 2008 um 16.50 Uhr werden die 52 weiterführenden Episoden samstags wöchentlich gezeigt, wie der MDR-Redaktionsleiter für den Bereich Kinder, Karl-Heinz Staamann, am 18.12.2007 in Berlin sagte. Die Sehgewohnheiten von Kindern hätten sich verändert, und die Serie müsse stärker das reale Leben widerspiegeln, betonte Staamann.
In der ersten neuen Folge (Nr. 481) begrüßt das Internat die neuen Schüler mit einem zünftigen Mittelalterfrühstück und den entsprechenden Dekorationen. Der erste Konflikt dreht sich um den Schüler Max Busmann, der unbedingt die Internatsschule besuchen will. Doch seine Eltern erlauben es nicht, sondern wollen ihn mit nach China nehmen, wo der Vater einen Job annimmt. Mit seinen verrückten Ideen und Einfällen schafft es Max jedoch, dass seine Eltern das Flugzeug nach China versäumen. In Folge 482 gelingt es ihm schließlich mit der Direktorin die Eltern zu überzeugen, dass er auf "Schloss Einstein" bleiben darf.Der KI.KA, der aus dem Jahr 2007 mit höchsten Marktanteilen und besten Image-Werten hervorging und mit den Wiederholungen der bisherigen Folgen von "Schloss Einstein" im Nachmittagsprogramm beachtliche Quoten erzielte, blickt optimistisch in die Zukunft: "Mit 'Schloss Einstein' hat der KI.KA gegen die Aneinanderreihung von Trickserien einen Trend gesetzt, dem die kommerziellen Sender jetzt folgen. Das öffentlich-rechtliche Kinderfernsehen zwingt unsere Konkurrenten mit unserem Markterfolg zu mehr Vielfalt und damit zu mehr Qualität", bilanzierte der Geschäftsführer Frank Beckmann zum Jahresende 2007 gegenüber der Presse.
auch interessant
Leserkommentare
xy schrieb via tvforen.de am 03.01.2008, 15.12 Uhr:
Die Inhaltsangabe liest sich eher so, als wollte man eine Telenovela daraus machen, in der sich Konflikte wie per Zufall auf einmal in Luft auflösen. Was hat das mit der Realität zu tun?
TCS schrieb via tvforen.de am 11.07.2008, 21.27 Uhr:
ja das fällt schon auf.Allerdings verfolge ich die ganze Serie nicht mehr so. Seit sie in Erfurt spielt find ich es uberhaupt nicht mehr lohnenswert da wichtige Charaktere verschwunden sind.
xy schrieb via tvforen.de am 11.07.2008, 21.21 Uhr:
Ich wollte auch eher darauf hinaus, dass man für das neue Konzept bestimmte Charakteristika einer Telenovela (insbesondere Märchenmotivik) ausgebaut hat, was im absoluten Gegensatz zu dem Anspruch steht, die Realität abzubilden.
TCS schrieb via tvforen.de am 11.07.2008, 21.12 Uhr:
Sry das ich jetzt ein bißchen aus besserwisserisch machen muss aber:Eine Telenovela dreht sich immer nur um eine Hauptperson.Das wird bei Schloss Einstein wohl nie passieren.
Denker schrieb via tvforen.de am 02.01.2008, 17.34 Uhr:
@yp, na das du dich da mal nicht irrst.Ich denke nur an all die Menschen die sich in der Schwarzwaldklinik behandeln lassen wollten.Denker
Styxx schrieb via tvforen.de am 02.01.2008, 16.24 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Die Sehgewohnheiten
von Kindern hätten sich verändert, und die Serie müsse
stärker das reale Leben widerspiegeln, betonte Staamann.
Und ich war immer der Meinung das die Realität das wiederspiegelt was im Fernsehen läuft.xy schrieb via tvforen.de am 02.01.2008, 17.27 Uhr:
Das ist ja auch so. Der KiKa sagt ja, er wuerde sein Programm den Sehgewohnheiten seiner Zuschauer anpassen. Dabei beeinflusst der Sender durch sein Programm ja auch die Sehgewohnheiten. Das wird dabei leider uebersehen.
xy schrieb via tvforen.de am 01.01.2008, 20.54 Uhr:
Das kommt dabei heraus, wenn sich zwei TV-Sender nicht absprechen, die auch noch in demselben Gebaeude ihren Sitz haben.
xy schrieb via tvforen.de am 02.01.2008, 19.52 Uhr:
Was mich an dem Zitat nur stört, ist, dass auch der KiKa Erfolg und Qualität mittlerweile in einen Topf wirft. Dabei sind beides Maßstäbe für sich allein.
Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 02.01.2008, 19.46 Uhr:
Warten wir es doch mal ab.Snake, heute mal als Nostradamus für Fußgänger
xy schrieb via tvforen.de am 02.01.2008, 19.42 Uhr:
Das sieht der KiKa aber anders - zumindest offiziell:
Der KI.KA, der aus dem Jahr 2007 mit höchsten Marktanteilen
und besten Image-Werten hervorging und mit den Wiederholungen
der bisherigen Folgen von "Schloss Einstein" im
Nachmittagsprogramm beachtliche Quoten erzielte, blickt
optimistisch in die Zukunft: "Mit 'Schloss Einstein' hat der
KI.KA gegen die Aneinanderreihung von Trickserien einen Trend
gesetzt, dem die kommerziellen Sender jetzt folgen. Das
öffentlich-rechtliche Kinderfernsehen zwingt unsere
Konkurrenten mit unserem Markterfolg zu mehr Vielfalt und
damit zu mehr Qualität", bilanzierte der Geschäftsführer
Frank Beckmann zum Jahresende 2007 gegenüber der Presse.
;-)Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 02.01.2008, 19.28 Uhr:
zuschauer012 schrieb:
Leider die alten Schauspieler würde ich lieber sehen, als die
die jetzt da mit spielen sollen
Ich habe die Serie zwar höchstens mal beim durchzappen für 1 Minute gesehen, aber wenn ein Sender eine gutlaufende Serie "renovieren" will, Schauspieler auswechselt, und sie "mehr der Realität anpassen" will, kurzgesagt, eine beliebte Serie komplett umkrempelt, ist das meistens die letzte Staffel, die produziert wird...Snakexy schrieb via tvforen.de am 02.01.2008, 14.28 Uhr:
Vielmehr beschaeftigt mich die Frage, wie und warum man ernsthaft in einer Seifenoper das reale Leben widerspiegeln moechte. Jedes Kind weiss doch, dass das fiktiv ist.
zuschauer012 schrieb via tvforen.de am 02.01.2008, 08.44 Uhr:
Leider die alten Schauspieler würde ich lieber sehen, als die die jetzt da mit spielen sollen
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei TV Wunschliste
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
