Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Battlestar Galactica" bei den Vereinten Nationen
Die Szene ist leicht surreal. Edward James Olmos steht in einem Sitzungssaal der Vereinten Nationen und hält eine bewegende und aufrüttelnde Rede, nach deren Ende die anwesenden Reporter und Schüler in einen gemeinsamen Sprechchor ausbrechen: "So Say We All" - vielleicht das wichtigste Mantra von
Olmos (Admiral Adama) trat zusammen mit seiner Kollegin Mary McDonnell (Präsidentin Roslyn) und den beiden Produzenten Ronald D. Moore und David Eick bei den Vereinten Nationen in New York auf, um in einer Retrospektive über Themen zu sprechen, die in der Serie thematisiert wurden, die aber auch die UN als Organisation beschäftigen: Rassismus, Menschenrechte, Terrorismus, Kinder in bewaffneten Konflikten und Versöhnung.
Das Event wurde von Whoopi Goldberg, selbst Fan von "Battlestar Galactica", moderiert. "Es ist so eine Ehre hier bei der UN zu sein und das mit einer Serie, von der ich glaube, dass sie eine der am besten geschriebenen Serien im Fernsehen ist", so Goldberg während der Veranstaltung. 100 Schüler aus verschiedenen New Yorker High Schools waren anwesend. Sie galt es zu motivieren um Lösungen für globale Probleme zu finden.Olmos forderte die Teenager energisch auf aktiv zu werden und die bisher übliche Unterscheidung zwischen verschiedenen Rassen hinter sich zu lassen. "Ihr seid 100 Champions, die das jetzt verstehen können. Die Erwachsenen in diesem Raum werden das niemals verstehen. Sie werden nie in der Lage sein das Wort 'Rasse' nicht länger als kulturelle Festlegung zu verwenden", so der Schauspieler. "Es gibt nur eine Rasse und das ist die der Menschheit".
Das zweistündige Serienfinale von "Battlestar Galactica" wird am kommenden Freitag auf dem amerikanischen Sci Fi Channel ausgestrahlt.
auch interessant
Leserkommentare
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 20.03.2009, 13.46 Uhr:
Daraus werden normalerweise gute Filmstoffe gemacht, die bewegen- das das jetzt realität geworden ist - KLasse ! ! ! und ich habe die hoffnung das es wenigstens von ein paar leuten richtig gehört wurde... Gruß Sir Hilary
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- "Those About to Die": (Grau-)Brot und Spiele im römischen Kaiserreich
- "Achtsam morden" mit Tom Schilling verführt sogar kritische Geister
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
