Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF setzt auf Internet und neue Spartenkanäle
(23.03.2009, 00.00 Uhr)
Das Branchentreffen "Tage der Fernsehkritik" steht in diesem Jahr unter dem Motto "Leitmedium auf Bewährung, Suchen und Finden des Neuen". Rund 400 Fernsehkritiker und Medienschaffende treffen sich zwei Tage lang im Sendezentrum des ZDF zum Meinungsaustausch.
In seinem heutigen Eröffnungsvortrag widmete sich ZDF-Intendant Markus Schächter vor allem dem Zusammenspiel zwischen Fernsehen und Internet: "Nach den Spielregeln des Netzes können im digitalen Zeitalter die Zuschauer sehen, was sie wollen, wann sie wollen und wo sie es wollen". Das bislang "echtzeitfixierte Fernsehen" müsse diesem Trend mit Hilfe des Internets weiter folgen, so "dass Netz und Schirm ineinander überfließen und sich ergänzen". Keinesfalls also sei das Internet der "Killer" des Fernsehens: Vor zehn Jahren sei in den Medien "das baldige Sterben des Massenmediums Fernsehen beschrieben worden. Tatsächlich habe die Fernsehnutzung parallel zu den Zuwachsraten des Internets in den Folgejahren noch weiter zugenommen."
Eine wichtige Rolle sollen dabei künftig die drei renovierten ZDF-Digitalkanäle spielen, die für das (Massen-)Publikum deutlich attraktiver werden sollen. So werde das ZDF in "seine drei Königsdisziplinen Aktualität, Hintergrundinformation und fiktionale Erzählung" nachhaltig investieren und das Angebot "in Information, Kultur und neuen Sendeformen deutlich erweitern". Für die neuen Kanäle werde das ZDF unter anderem künftig mehr internationale Serien einkaufen und die neuen digitalen Kanäle gleichzeitig zum Austesten neuer Formate für jüngere Zuschauer nutzen.
auch interessant
Leserkommentare
Thomas* schrieb via tvforen.de am 29.03.2009, 17.45 Uhr:
hört sich jedenfalls nicht schlecht an.im übrigen wäre es nicht schlecht, wenn man so mal formate wie z.b. Professor Flimmrich
übernehmen würde.anderle85 schrieb via tvforen.de am 29.03.2009, 19.39 Uhr:
Also was neues braucht das ZDF nicht kaufen - oder halt ein bisschen was ^^
Aber die sollen ihre ganzen älteren Serien, Showsm Filme, ... wieder zeigen - da wär doch ein eigener Spartenkanal ideal..
Sei es Derrick, das Traumschiff, der "alte" Löwenzahn, meinetwegen Showklassiker usw.
Das wäre mein traumTV ^^burchi schrieb via tvforen.de am 29.03.2009, 17.51 Uhr:
Ja - gute Idee! Oder Willi Schwabes Rumpelkammer, wobei Sendungen aus den 60ger oder 70 Jahren für die heutige Generation ja schon der Rumpelkammer angehören. :-)
burchi schrieb via tvforen.de am 24.03.2009, 17.21 Uhr:
Die brauchen für die neuen Kanäle meinetwegen nichts neues zu kaufen - es gibt so viele tolle Sendungen in den Archiven, die schon ewig nicht mehr gezeigt wurden. Darauf sollte sich das ZDF lieber besinnen!
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 25.03.2009, 21.09 Uhr:
Für "Vorsicht Musik" sollen die Rechte aber wohl abgeklärt worden sein. Warum auch immer die 2.Folgen nun doch nicht wie geplant im April gesendet wird ist mir allerdings auch ein Rätsel. Sie soll aber im Juli neu eingeplant werden.
DK schrieb via tvforen.de am 25.03.2009, 21.04 Uhr:
burchi schrieb:
Die brauchen für die neuen Kanäle meinetwegen
nichts neues zu kaufen - es gibt so viele tolle
Sendungen in den Archiven, die schon ewig nicht
mehr gezeigt wurden. Darauf sollte sich das ZDF
lieber besinnen!
Das stimmt
Leider gibt es immer wieder Probleme mit den RechtenEin Beispiel ist "Vorsicht Musik"
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Animal Control": Die chaotischen Tierbändiger von Seattle
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
