Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

'Du bist Deutschland'

von Jutta Zniva in Vermischtes
(24.09.2005, 00.00 Uhr)
Größte Sozialkampagne in der Geschichte der BRD

25 deutsche Medienunternehmen starten am Montag die größte gemeinnützige Kampagne in der Geschichte der Bundesrepublik. "Du bist Deutschland" soll multimedial "Aufbruchsstimmung" und "Zuversicht" vermitteln.

Nahezu zeitgleich startet die (man darf sagen: gigantische) Social Maketing Kampagne am 26. September mit einem zweiminütigen TV-Spot auf folgenden TV-Kanälen: ARD und ZDF senden den Spot erstmals um 19.56 Uhr, SAT1, ProSieben und Kabel 1, RTL, RTL 2, VOX und Super RTL sowie alle Premiere-Spielfilmkanäle strahlen ihn um 20.13 Uhr aus. Mehr als 40 prominente und nicht prominente Bürgerinnen und Bürger sprechen gemeinsam ein "Manifest" für Deutschland.

Alle beteiligten Unternehmen, Agenturen, Produktionsfirmen und Prominenten engagieren sich ohne Honorar. Sie betrachten ihr Engagement als Initialzündung einer Bewegung für mehr Zuversicht und Eigeninitiative in Deutschland. Das Medienvolumen für die überparteiliche und politisch unabhängige Aktion (Koordinator: Bertelsmann AG) beträgt 30 Millionen Euro.

Peter Frey, Leiter des ZDF-Hauptstadtbüros Berlin: "Wir müssen Schluss machen mit Unsicherheit und Verzagtheit. Wir wollen die Menschen motivieren, ihr Selbstbewusstsein stärken und jeden Einzelnen daran erinnern, dass sein Beitrag für dieses Land wichtig ist."

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Baby Jane schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 21.18 Uhr:
    Peinlich für die Agentur, die für dieses "Du bist Deutschland" verantwortlich ist: Der "Spiegel" berichtet gerade, dass das ein Agitationsspruch der Nazis war.
    http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,386544,00.html
  • TeeVeeJunkie schrieb via tvforen.de am 26.11.2005, 23.03 Uhr:
    Ich denke nicht, daß Patriotismus mit der Aussage gleichzusetzen ist, daß man sich für etwas besseres hält.
    Ich würde mich vielleicht nicht gerade als lupenreinen Patrioten bezeichnen, aber ich habe eine Art Beziehung zu meinem Geburtsland:
    - Ich finde es klasse, wenn bei einem Länderspiel die Nationalhymne aus 50.000 Kehlen kommt und man wirklich nur noch die DRITTE Strophe hört.
    - Ich freue mich auch, wenn vielleicht mal ein deutscher Film einen Oscar gewinnt (obwohl ich damit ja gar nichts zu tun habe...)
    - Ich bin "stolz" darauf, daß unser Land nicht mit Kampfeinsätzen an der sogenannten Operation "Iraqi Freedom" teilnimmt / -genommen hat. Das zeigt, daß Deutschland aus seiner Vergangenheit gelernt hat (im Gegensatz zu den USA)
    und last but not least freue ich mich über jeden Nicht-Deutschen, der einen positiven Eindruck von Deutschland hat. Schließlich BIN ich Deutscher und trage somit auch meinen winzigkleinen Teil dazu bei, wie Deutschland in der Welt wahrgenommen wird. Dazu gehört schließlich auch, mit einem Holländer entspannt ein Bier zu trinken oder mit einem Engländer Pool zu spielen.
    Wenn man all das als Patriotismus bezeichnen will, dann allerdings BIN ich ein Patriot ;-)
    Dazu brauche ich allerdings keine platten Werbespots, mit denen man glaubt, mich daran erinnern zu müssen...
    In diesem Sinne, viele Grüße
    Tom
  • Theryn schrieb via tvforen.de am 25.11.2005, 18.28 Uhr:
    Hallo zusammen!
    Vorweg: Ich bin ein absoluter Gegner dieser Kampagne. Vom ersten Moment an fand ich sie unausstehlich, verlogen und so überflüssig wie einen Kropf.
    Dennoch muß ich sagen, ist diese Diskussion hier absolut hirnrissig. Natürlich ist es für die Macher peinlich, das liegt aber zu großen Teilen daran, daß das Thema nun so aufgebauscht wird. Ich freue mich über jede fundierte Kritik über diese Kampagne und wenn jemand versucht, sie mit fairen Mitteln zu bekämpfen. Aber bei jeder Gelegenheit die Nazi-Keule rauszuholen, das ist wirklich peinlich und ein Armutszeugnis. Leider finden Initiatoren von solchen Hexenjagden (wie in diesem Fall der Spiegel) immer bereitwillige Mitläufer, die zu fest gefahren sind in ihren Meinungen und zu blind sind, das zu erkennen.
    Man kann doch nicht alles verteufeln, was die Nazis seinerzeit gesagt, instrumentalisiert oder getan haben. In den meisten Fällen ist es doch so, daß das "Was" viel unerheblicher ist, als das "Wie" und das "Warum". Wenn ich also Fahnen schwenke (das "Was"), dann kann man doch nicht sagen, ich hätte das von den Nazis abgeguckt und würde die automatisch ebenfalls toll finden. Vielmehr muß man sehen, welche Intention ich habe das, was ich mache, zu tun (das "Warum") und auf welche Art und Weise ich das mache (das "Wie"). Erst die Mischung macht eine Handlung oder einen Ausspruch wirklich bewertbar und im Zweifelsfall auch angreifbar.
    Unter diesem Gesichtspunkt ist die Kampagne nachwievor angreifbar und gehört zurecht auf den Müllgeworfen, aber bitte ohne den ganzen Nazi-Nonsens!
    Meine Güte, es gibt auch eine Geschichte vor den Nazis. Merkt ihr eigentlich, daß ihr all das, was die Nazis sich aus unserer Geschichte zu eigen gemacht haben, mit verteufelt? Dabei ist es unser Erbe, nicht das der Nazis oder der Rechten! Also bleibt alle mal auf dem Teppich!
    Auf bald!
    Theryn
  • Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 25.11.2005, 18.07 Uhr:
    durch den spot ( ich find ihn toll ), erhällt der satz seine positive bedeutung !
    die Nazis können dem gar nicht gefährlich werden !
    gruß Sir Hilary
  • experte schrieb via tvforen.de am 25.11.2005, 17.50 Uhr:
    Paula_Tracy schrieb:
    Es gibt auch keine Nazi-Verbindungen, das ist ausgemachter
    Quatsch. Es war auch nicht beabsichtigt, wie Experte meint.
    Natürlich sagen die "es war nicht beabsichtigt" , vielleicht auch nur Zufall, allerdings zeigt es die Denkrichtung der Macher.
  • experte schrieb via tvforen.de am 25.11.2005, 17.45 Uhr:
    Atlan schrieb:
    Patriotismus ist mir in jeder Form und in jedem Land zuwider.
    Bedeutet es doch, dass man sich und das eigene Land für was
    besonderes hält, was gleichzeitig alle anderen schlechter
    stellt.
    Jedenfalls ist der Begriff sehr dehnbar.

    Die Menschheit sollte endlich begreifen, dass wir alle
    Bewohner ein und desselben Planeten sind. Und dieser Planet
    verdammt winzig! Und unsere Zeit darauf viel zu kurz um sich
    wegen der Herkunft und Ländergrenzen zum Affen zu machen.
    Wir tun's aber und ich sehe keine Abwendung von der nationalen Haltung.
  • Paula_Tracy schrieb via tvforen.de am 25.11.2005, 17.36 Uhr:
    Es gibt auch keine Nazi-Verbindungen, das ist ausgemachter Quatsch. Es war auch nicht beabsichtigt, wie Experte meint. Aber dieser Spruch (ob mit oder ohne "denn") wurde schon mal verwendet, und dass er nun ausgerechnet in dieser Riesen-Kampagne wieder auftaucht, das ist eben megapeinlich.
  • Atlan schrieb via tvforen.de am 25.11.2005, 17.31 Uhr:
    Mir hat die Kampagne im übrigen von Anfang an nicht gefallen.
    Gerade wegen des aufgesetzten Patriotismus (trotzdem sehe ich keine Nazi-Verbindungen).
    Patriotismus ist mir in jeder Form und in jedem Land zuwider.
    Bedeutet es doch, dass man sich und das eigene Land für was besonderes hält, was gleichzeitig alle anderen schlechter stellt.
    Die Menschheit sollte endlich begreifen, dass wir alle Bewohner ein und desselben Planeten sind. Und dieser Planet verdammt winzig! Und unsere Zeit darauf viel zu kurz um sich wegen der Herkunft und Ländergrenzen zum Affen zu machen.
  • extranase schrieb via tvforen.de am 25.11.2005, 17.22 Uhr:
    Baby Jane schrieb:
    Kurios allemal: Leute, mit denen ich täglich zu tun habe,
    würden auf Anhieb verstehen, warum das extrem peinlich ist,
    aus Unwissenheit ausgerechnet einen Nazispruch für die größte
    mediale Sozialkampagne in Deutschland erwischt zu haben.

    Da ist doch mal wieder viel gekünstelte Aufregung dabei. Das wird hochgekocht, da sich viele freuen, dass man dieser ungeliebten Kampagen bzw. ihrer Machern eins auswischen kann.
    1. Auf dem Nazi-Plakat steht Denn Du bist Deutschland (Kümmelspalterei, aber Ordnung muss sein)
    2. Steht auf dem Plakat auch Deutschland. Ist das jetzt ein nazistisches Wort?
    3. Wie lange läuft die das schon, ohne dass es jemand bemerkt hat? Erinnert mich an die Fremdarbeiter-Kampagne die man gegen Lafontaine gefahren hat. Da wusste anfangs auch keiner, dass das ein angeblich nazistisches Wort ist.
  • experte schrieb via tvforen.de am 25.11.2005, 17.02 Uhr:
    Atlan schrieb:
    Mit solch patriotisch anmutenden Slogans muss man in
    Deutschland aufgrund unserer Vergangenheit immer Vorsicht
    walten lassen.

    ... und alle schreien "Heil". Patriotismus als tiefe Verbundenheit zur Heimat von mir aus, solche Slogans drücken das aber ganz sicher nicht aus.
  • experte schrieb via tvforen.de am 25.11.2005, 17.00 Uhr:
    Atlan schrieb:
    In den USA würde man es als Patriotismus feiern...

    Die USA strotzen nur so von Patriotismus und deuten selbst ihre Verbrechen positiv - und Europa, Kanada, Australien und Neuseeland kriechen denen in den Arsch.
    Uns täte mehr Selbstbewusstsein sicherlich gut - keine Frage.
  • Atlan schrieb via tvforen.de am 25.11.2005, 16.38 Uhr:
    Von daher denke ich nicht, dass die Nähe zu Nazis beabsichtigt war.
    Mit solch patriotisch anmutenden Slogans muss man in Deutschland aufgrund unserer Vergangenheit immer Vorsicht walten lassen. Aber man sollte auch nicht alles überinterpretieren.
  • Atlan schrieb via tvforen.de am 25.11.2005, 16.35 Uhr:
    «Wieso schwenkst du Fahnen, während Schumacher seine Runden dreht? Du
    kennst die Antwort: Weil aus deiner Flagge viele werden und aus
    deiner Stimme ein ganzer Chor.»
    Bei uns nennt man es Nähe zu den Nazis.
    In den USA würde man es als Patriotismus feiern...
  • experte schrieb via tvforen.de am 25.11.2005, 16.10 Uhr:
    Angesichts solcher Solgans, ist die Nähe zu den Nazis wahrscheinlich beabsichtigt - leider.
    «Wieso schwenkst du Fahnen, während Schumacher seine Runden dreht? Du
    kennst die Antwort: Weil aus deiner Flagge viele werden und aus
    deiner Stimme ein ganzer Chor.»
  • Paula_Tracy schrieb via tvforen.de am 25.11.2005, 15.11 Uhr:
    Wird es noch gesendet? Das ist allerdings dann noch peinlicher.
    Natürlich kann man nicht alles recherchieren. Hier unsaubere Recherche vorzuwerfen, wäre zu einfach, denn immerhin ist das etlichen Millionen Menschen bisher nicht bekannt gewesen. Insofern würde ich dem Texter oder der Agentur keinen Vorwurf machen. Aber jetzt ist es bekannt. Es würde einen wesentlich besseren Eindruck machen, die Flucht nach vorne anzutreten und zu sagen: "Es ist uns peinlich, wir distanzieren uns" als das Ding jetzt durchzuziehen. Dass man den anderen Spruch nicht kannte, steht außer Frage.
    Ich hätte zumindest erwartet, dass sie ihn heimlich still und leise rausnehmen.
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 25.11.2005, 14.59 Uhr:
    Davon, ist heute aber noch nichts zu merken!
  • experte schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 23.00 Uhr:
    Paula_Tracy schrieb:
    Natürlich stellen die das ein. Denen bleibt gar nichts
    anderes übrig.

    Das ändert allerdings nicht deren Einstellung.
  • Paula_Tracy schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 22.46 Uhr:
    Natürlich stellen die das ein. Denen bleibt gar nichts anderes übrig.
  • Brooklyn schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 22.39 Uhr:
    Ok, die Texte sind in der Tat schon aufregenswerter.
    mfg
    Brooklyn
  • Baby Jane schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 22.34 Uhr:
    experte schrieb:
    «Dein Wille ist Feuer unterm Hintern. Er lässt Deinen
    Lieblingsstürmer schneller laufen und Schumi schneller
    fahren. Egal
    wo du arbeitest.»
    «Wieso schwenkst du Fahnen, während Schumacher seine Runden
    dreht? Du
    kennst die Antwort: Weil aus deiner Flagge viele werden und aus
    deiner Stimme ein ganzer Chor.»
    Wahnsinn. Die Terminologie in diesen beiden Texten ist tatsächlich sehr fragwürdig.
    Danke für die Beispiele - die kannte ich nicht. In unseren ORF-Werbefenstern ist der Spot nämlich kaum zu sehen.
  • experte schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 22.29 Uhr:
    «Dein Wille ist Feuer unterm Hintern. Er lässt Deinen
    Lieblingsstürmer schneller laufen und Schumi schneller fahren. Egal
    wo du arbeitest.»
    «Wieso schwenkst du Fahnen, während Schumacher seine Runden dreht? Du
    kennst die Antwort: Weil aus deiner Flagge viele werden und aus
    deiner Stimme ein ganzer Chor.»
  • Baby Jane schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 22.25 Uhr:
    Ich bin sehr gespannt, ob die Kampagne eingestellt wird. Ich wette, dass man jetzt, da die (von der Agentur ungewollte) Parallele zur Nazi-Parole aufgezeigt und öffentlich wurde, nicht weiter sendet. Was für eine Blamage.
  • experte schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 22.17 Uhr:
    Fewmaster schrieb:
    Erstaunlich. Eine Kampagne für mehr Eigeninitiative unter
    Arbeitslosen könnte also auch den Slogan "Arbeit macht frei"
    tragen, weil ein eigenes Einkommen schließlich unabhängig von
    Vater Staat macht?
    Zumindest der Solgan "Sozial ist was Arbeit schafft" kommt der Sache ziemlich nah, übrigens von einer PR-Agentur für die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft entwickelt.
  • experte schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 22.13 Uhr:
    Brooklyn schrieb:
    Ist halt ein dummer Zufall. Sehe nicht, was daran peinlich
    sein soll, sorry.

    Zufall? Nein, es zeigt wie nah die Neoliberalen den Faschisten sind.
  • Brooklyn schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 22.13 Uhr:
    experte schrieb:
    Brooklyn schrieb:
    >
    > Naja, eher amüsante Anekdote als peinlich.
    Man bemüht sich nichtmal mehr seine rechte Gesinnung zu
    verbergen.

    Welche rechte Gesinnung?
    mfg
    Brooklyn
  • Brooklyn schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 22.12 Uhr:
    Kurios allemal: Leute, mit denen ich täglich zu tun habe,
    würden auf Anhieb verstehen, warum das extrem peinlich ist,
    aus Unwissenheit ausgerechnet einen Nazispruch für die größte
    mediale Sozialkampagne in Deutschland erwischt zu haben.
    Von dem kein Mensch wußte.
    mfg
    Brooklyn
  • experte schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 22.11 Uhr:
    Brooklyn schrieb:
    Naja, eher amüsante Anekdote als peinlich.

    Man bemüht sich nichtmal mehr seine rechte Gesinnung zu verbergen.
  • experte schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 22.09 Uhr:
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21419/1.html
  • Baby Jane schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 22.07 Uhr:
    Brooklyn schrieb:
    Ist halt ein dummer Zufall. Sehe nicht, was daran peinlich
    sein soll, sorry.
    Du brauchst dich nicht zu entschuldigen. War mein Fehler, auf den Spiegel-Artikel hier zu verweisen. Habe zu viel an Verständnis und Grips vorausgesetzt ...
    Kurios allemal: Leute, mit denen ich täglich zu tun habe, würden auf Anhieb verstehen, warum das extrem peinlich ist, aus Unwissenheit ausgerechnet einen Nazispruch für die größte mediale Sozialkampagne in Deutschland erwischt zu haben.
    Und hier, in einem Forum, wo's um Medien geht, schreibt jemand "Ist halt ein dummer Zufall" ...
    Das ist ja lachhaft.
  • Brooklyn schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 21.36 Uhr:
    Fewmaster schrieb:
    Brooklyn schrieb:
    >
    > Ist halt ein dummer Zufall. Sehe nicht, was daran peinlich
    > sein soll, sorry.
    >
    Erstaunlich. Eine Kampagne für mehr Eigeninitiative unter
    Arbeitslosen könnte also auch den Slogan "Arbeit macht frei"
    tragen, weil ein eigenes Einkommen schließlich unabhängig von
    Vater Staat macht?

    Daß ich sie unpeinlich finde habe ich ja auch nicht gesagt.
    ;)
    BTW: Der Vergleich ist imho arg weit hergegolt.
    mfg
    Brooklyn
  • Fewmaster schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 21.33 Uhr:
    Brooklyn schrieb:
    Ist halt ein dummer Zufall. Sehe nicht, was daran peinlich
    sein soll, sorry.
    Erstaunlich. Eine Kampagne für mehr Eigeninitiative unter Arbeitslosen könnte also auch den Slogan "Arbeit macht frei" tragen, weil ein eigenes Einkommen schließlich unabhängig von Vater Staat macht?
    Ich hab schon nen steifen Nacken vom Kopfschütteln. In diesem Forum wird so munter und denkfrei gepostet, als hätte es die letzten 60 Jahre gar nicht gegeben.
    Folter? Klar, wenn's für den guten Zweck ist.
    Persönlichkeitsrechte? Kommt auf den Einzelfall an.
    Im Zweifel für den Angeklagten? Nicht, wenn in der BILD schon steht, dass er/sie der Täter ist.
    Datenschutz? Wer darauf beharrt, der läßt Mörder frei rumlaufen.
    Arbeitslose? Jeder, der will, findet auch Arbeit. Alles Schmarotzer!
    Wie widerlich klein, eng und spießig dieses Forum geworden ist. Es ist zum heulen.
  • Brooklyn schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 21.28 Uhr:
    Brooklyn schrieb:
    Baby Jane schrieb:
    >
    > Brooklyn schrieb:
    >
    > > Naja, eher amüsante Anekdote als peinlich.
    >
    >
    > Wie bitte? Da täuschst du dich aber gewaltig ...
    Ist halt ein dummer Zufall. Sehe nicht, was daran peinlich
    sein soll, sorry.
    mfg
    Brooklyn

    Da ist die Kampagne an sich schon peinlicher. Obwohl ich auch hier die heftige Kritik nicht nachvollziehen kann.
    mfg
    Brooklyn
  • Brooklyn schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 21.26 Uhr:
    Baby Jane schrieb:
    Brooklyn schrieb:
    > Naja, eher amüsante Anekdote als peinlich.
    Wie bitte? Da täuschst du dich aber gewaltig ...

    Ist halt ein dummer Zufall. Sehe nicht, was daran peinlich sein soll, sorry.
    mfg
    Brooklyn
  • Baby Jane schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 21.22 Uhr:
    Brooklyn schrieb:

    Naja, eher amüsante Anekdote als peinlich.
    Wie bitte? Da täuschst du dich aber gewaltig ...
  • Brooklyn schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 21.21 Uhr:
    Baby Jane schrieb:
    Peinlich für die Agentur, die für dieses "Du bist
    Deutschland" verantwortlich ist: Der "Spiegel" berichtet
    gerade, dass das ein Agitationsspruch der Nazis war.
    http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,386544,00.html

    Naja, eher amüsante Anekdote als peinlich.
    mfg
    Brooklyn
  • Lauter Heinerbach schrieb via tvforen.de am 02.10.2005, 10.03 Uhr:
    Wenn ich sowas sehe wie jetzt wieder diese Kampagne könnte ich k..
    Sowas von Heuchelei. Was soll denn dieser Alibi-Versuch mit der Brechstange?
    Sowas löst allenfalls Kopfschütteln aus bei der Bevölkerung.
  • zenzo schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 16.43 Uhr:
    Ich kaufe, also bin ich!
  • TeeVee-Junkie schrieb via tvforen.de am 28.09.2005, 01.20 Uhr:
    Add-On:
    Ich finde es übrigens sehr schön, wenn Harald Schmidt sagt: "Reiß Bäume aus!" und kurze Zeit später sagt diese öffentlich-rechtliche Dunkelhaarige, deren Name mir entfallen ist: "Du bist der Baum!"
    Ääääähmmmmm..... wie jetzt?
    Soll ich mich selbst ausreißen? Ist das ein Aufruf zum Selbstmord zur Senkung der Arbeitslosenquote oder wie?
  • TeeVee-Junkie schrieb via tvforen.de am 28.09.2005, 01.11 Uhr:
    Der Spot ist zweifellos großartig gemacht.
    Das musikalische Thema von Forrest Gump und pathetische Appelle von Menschen aller Rassen und Schichten und nicht zu vergessen: Geistig Behinderten.
    Und ich rede von den WIRKLICH geistig behinderten, den Medien-Promis wie Jauch, Schmidt oder Reich-Ranicky, die schon gar nicht mehr wissen, wo sie ihr Geld noch investieren sollen.
    Jene, die große Teile ihres Vermögens bereits am Fiskus vorbei außer Landes geschafft haben und uns ins Ohr salben "DU bist Deutschland!"....
    Jene, die uns mit ihren anderen Werbespots zumüllen und uns zum Kauf sinnloser Dinge animieren wollen und sich dabei selbst die Taschen füllen.
    DIESE Leute können tun was sie wollen, aber wenn sie damit anfangen, mich moralisch wachrütteln zu wollen, kommt mir die Galle hoch.
    Das einzige, was mir dazu noch einfällt ist:
    Halt die Fresse Schmidt! Schnauze Jauch!
    Viele Grüße
    Tom
  • zenzo schrieb via tvforen.de am 28.09.2005, 00.25 Uhr:
    Stimmt, es ist erstaunlich, wie leicht große Bevölkerungsgruppen, ja ganze Gesellschaften, durch Minderheiten kontrolliert und in ihren Entscheidungen zugunsten der herrschenden Machtpolitik beeinflusst werden.
    Dieser pathetische Singsang wird uns jedenfalls die nächsten Monate über in den Ohren klingen. Aber kann das wirklich darüber hinwegtäuschen, daß in den neoliberalen Ideologien, deren stärkste Verfechter hier angetreten sind, die Nation zu retten, Werte wie gesellschaftliche Verantwortung, Sinn für Gemeinwesen, MItleid und soziale Gerechtigkeit keinen Platz haben? Ich glaube, daß die gesellschaftlichen Widersprüche weiterhin zunehmen werden und die Folgen nur mit noch größeren Opfern bezahlt werden.
    Ich kann mir nicht wirklich ernsthaft eine annehmbare Gesellschaft vorstellen, die ihren Fortbestand auf der zunehmenden Ungleichbehandlung ihrer Mitglieder aufzubauen versucht. In der nur die Kraft der eigenen Ellenbogen zählt und in der Konkurenzdenken und Profitgier wichtiger sind als alles andere. Diese Identifikationsleistung verlangen uns die Machern der "Größten Sozialkampagne" nun ab.
    Also: raffen wir uns auf und tun es ihnen gleich!
    Werden wir FernsehproduzentInnen und/oder Moderatorin und verdienen ein Vermögen mit seichter und verdummender Massenunterhaltung. Betreiben wir Steuerflucht und lassen die Champagnerkorken knallen. Und genießen dann endlich auch unseren verdienten Nervenkitzel bei der Spekulation an der Börse ( mit Verlustabsicherung durch die steuerzahlende Mehrheit der arbeitenden Bevölkerung).
    Nein danke!
  • Manuela schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 23.24 Uhr:
    Es ist nicht zu verstehen, daß unsere Großkonzerne Stellen abbauen. Wahrlich nicht...
    Die Deutschen sind doch über Jahrzehnte zu den genauesten und pünktlichsten Arbeitern geworden.
    Wo sonst werden harte 8 Stunden Arbeitszeit pünktlich durch Vesper- und Mittagspause für mindestens eine Stunde unterbrochen.
    Aber dann nach diesen 8 Stunden, nein es sind zum Glück nur 7,5 Stunden am Tag, die sonst auf der Welt bestimmt niemanden leisten würde, kann ich endlich gehen.
    Dann kann ich endlich zu meinem Wagen, um bei dieser unerträglichen Hitze die Klimaanlage anzumachen und mein nächstes Ziel anzusteuern. Wohin soll es denn heute nach Feierabend gehen.
    Naja, nichts wie hin in das Fitnessstudio unter die netten Männer und Frauen, wo ich darüber belehrt werde, daß der Beitrag nächstne Monat wieder steigen wird. Gut, dies ist noch zu verkraften, da ja hoffentlich die Gewerkschaft noch etwas Lohnerhöhung durchboxt.
    Nach schweißtreibenden 20 Minuten auf dem Laufband in den Designerklamotten muß ich mich gleich an den Tresen zum Flirt schwingen. Mein Freund meldet sich gerade aus seiner Stammkneipe. Die 2 Bier am Abend - auch wieder teurer.
    Auf dem Weg nach Hause dann tatsächlich diese Benzinpreise an der Tankstelle. Oje, das kann nicht wahr sein. Nachher im TV kommt es schon wieder - diesen ätzenden Ölkonzerne, wieder Gewinn. Einer erzählt, er hätte Ölaktien und gleichzeitig unglaublich viel Geld gewonnen - was ein Spießer!
    ... und dann... was muß ich da hören? Mein Konzern entläßt Mitarbeiter? Etwa mich? So intelligent, immer bei der Arbeit - unersetzlich?
    Da muß ich doch gleich meinen anti-neoliberalen Experten anrufen. Wir müssen lästern, wie man so einem unglaublichen Volk so etwas antun kann.
    Er stimmt mir zu, daß die Amerikaner schuld sind.
  • Ohmgesicht schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 21.46 Uhr:
    Bedeutungsschwangere Worte... mehr nicht. Du bist der Löffel, Neo.... ;-) Oder, das mit dem "was ich für mein land tun kann".
    Gerade bei n-tv im Laufband. Mercedes plant bis zu 8000 Stellen in Deutschland abzubauen.
    Wenn ich der Laden wäre, wäre ich sicher nicht so schnell/leicht austauschbar.
    Wenn aus einer Fahne mehrere werden und eine Stimme zum Chor...
    Trifft das nur für die Fankurve zu oder auf Demonstrationen? Als viele Hartz4 Empfänger gegen die Ungerechtigkeiten demonstriert haben, hat die Politik die diese Demos ausgesessen und haben das ganze nicht sonderlich ernst genommen. Und haben die Diskussion eher darauf gelenkt, dass die Demonstranten den Spruch "Wir sind das Volk" benutzt haben oder das sie Montagsdemos benutzt haben.
    Aber wir sind auch sehr bequem geworden. Zu bequem... es scheint uns offenbar immernoch gut genug zu gehen, dass sich nicht viel mehr gegen diese Zustände tut. Von einigen Seiten hörten man schon das eine kleine Revolution, mal das Land durchrütteln könnte, aber dazu wäre wir viel zu bequem. Obwohl ich solch eine Maßnahme aufs äußerste ablehne, stimme ich damit überein, das sowas in Deutschland nicht mehr möglich ist.
  • Urmel schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 21.11 Uhr:
    so...
    also ich bin begeistert von dieser Kampagne....
    "Dein Wille ist wie Feuer unterm Hintern"
    "Du hälst den Laden zusammen" " Du bist der Laden"
    Na da werde ich morgen doch gleich mal mit "diesem Feuer unter meinem Hintern" zu meinem Chef gehen und ihm mitteilen, daß ich einen angemessenen "Häuptlingsposten" fordere, da ICH ja der Laden bin. Und wenn ich schon mal der Laden bin, sollte ich MIR auch gleich mal eine Lohnerhöhung "gönnen". Ich denke mein Chef wird begeistert sein von einer solch "hochmotivierten" Mitarbeiterin ..ähm bzw. dann Chefin.
    Vielen Dank an die "Macher und Mitwirkenden" dieser Kampagne...ihr habt mir die Augen geöffnet.... ich war so sehr mit jammern beschäftigt, daß es mir völlig entgangen ist wie simpel das Leben doch sein kann. Einfach nur ein bisschen "Feuer unter dem Hintern" und alle Sorgen und Zukunftsängste lösen sich in nichts auf....Vielen, vielen Dank...ich bin so froh, daß IHR mir den rechten Weg aufgezeigt habt.
    Mit ironischen Grüßen
    Urmel
  • Baby Jane schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 09.10 Uhr:
    Der Spot ist ja kurios: Quasi die flächendeckende Xavier Naidooisierung Deutschlands. Und bei John F. Kennedy abgeschaut: "Frag nicht, was dein Land für dich tun kann. Frag, was du für dein Land tun kannst."
    Köstlich ist Harald Schmidts ironischer Beitrag: "Und reiß Bäume aus!" :-)
  • Kid schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 14.39 Uhr:
    ich hoffe, das die leute aus dem werbespot und iejenigen die in der gehaltsklasse liegen, dann auch keine probleme haben einen spitzensteuersatz von 60% zu zahlen.
    da bleiben olli kahn immer noch € 3540000,- locker übrig, um seine verena durchzufüttern...
  • Die Eule schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 00.58 Uhr:
    Die Manipuliert uns schließlich schon in jeder 2. öffentlich-rechtlichen Sendung mit ihrer pro-Wirtschafts-Propaganda. Besonders imposant: Report Mainz, die in einem Bericht über die Lage Deutschlands 3 Experten interviewten die bei genauerer Betrachtung alle drei "Botschafter", also bezahlte Fürsprecher der Initiative sind.
    Wie auch immer, diese als gemeinnützig getarnte Medienoffensive ist nichts als ein weiterer Versuch die Menschen auf den Kurs der Wirtschaft und die programmierte Benachteiligung der sozial schwachen zu bringen.
    Was wir brauchen ist eine Medieninitiative gegen derartige PR-Offensiven und Manipulation von Informationssendungen unter dem Motto "gib acht wem du glaubst".
  • thomas55t schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 00.18 Uhr:
    Marcel Reich-Ranicki, Xavier Naidoo oder Kool Savas verkörpern vieles, aber nicht Deutschland und auch keinerlei Deutsche Kultur, Deutsche Werte oder gar das Deutsche Volk.
    Der kapitalistische Hintergrund ist so unübersehbar wie die Tatsache dass durch die Promiflut derartiges sowieso zur Heuchelei verkommt.
    Diese Aktion ist in meinen Augen eine ziemlich dumpfe Propagandaaktion! Die nicht Deutschen Vorzeigeschäfchen verfügen selbst nämlich kaum über das geistige Potential sich als die Quotenregler und Vorzeigefremde zu erkennen als welche sie missbraucht werden um darüber hinweg zu täuschen dass man hier nur plump ein paar Nationalistische Konzepte ausgegraben hat, die als patriotischer Aufguss auf die BRDianer losgelassen wird.
    Einfältige Menschen können damit wohl begeistert werden, auf Dauer aber nicht mehr wert als wenn man ein paar V Waffen versprechen würde.
    Herr lass es Hirn regnen!
  • Flatto schrieb via tvforen.de am 02.10.2005, 12.10 Uhr:
    thomas55t schrieb:
    Herr lass es Hirn regnen!

    Uneingeschränkte Zustimmung meinerseits. So einen peinlichen Dreck habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Bäh.
  • Zitronensoße schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 12.36 Uhr:
    Unsere Bestverdiener-Promis sagen uns: "Nun nervt Ihr kleinen Leute mal nicht mit Eurer elenden Jammerei. Macht uns hier nicht die Laune kaputt. Jeder kann, wenn er nur will. Schaut UNS an!" Ich finde es einfach nur geschmacklos. Zudem ist das ganze ein Riesen-Steuerspar-Projekt, denn alle können Ihre Teilnahme als Spende absetzen bzw. die Medienunternehmen, die zur Verfügung gestellten Werbeplätze.
    Dass die Reformen in Deutschland zu Lasten der Kleinverdiener, Kranken, Rentner, etc. können diese Akteure nicht begreifen. Ich finde es schulmeisterlich und arrogant!
  • M.I.A schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 08.19 Uhr:
    Dieser Werbespot is blancker Hohn.Ich sehe dort so gut wie nur Leute die mit den alltäglichen Problemen der Menschen in Deutschland überhaupt nichts zu tun haben.Aber wahrscheinlich sollen die Leute noch froh sein das die so genannten Promis alle auf ihre Gage verzichten.Ja auch ich bin einer von den Nörglern aber auch nur weil ich jeden Tag auf´s neue sehe das es mit meinen Land steil Berg ab geht,und sich ob es nun Politisch oder Sozial rein gar nichts bewegt.
  • TAFKA Markus schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 23.57 Uhr:
    Äh, mal was anderes...
    Was stellt eigentlich dieses Logo dar? Ein deutschgemustertes tanzend Kackhäufchen?
  • Manuela schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 21.26 Uhr:
    Das ist wirklich ein schöner Aufruf.
    Ich verstehe auch nicht, warum hier von einigen dies wieder runtergeredet wird.
    Als Krankenschwester verdiene ich nicht so viel Geld, aber es macht mir Spaß und fühle mich bestärkt mehr zu tun. Für unser Land mehr zu tun.
    Bei den Prominenten im Spot und anderen muß man einfach eingestehen, daß es andere gibt, die einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren oder einfach besser sind und mehr arbeiten. So haben sie auch mehr verdient und die hier geäußerte Kritik ist einfach nur purer Neid. Daher besser machen oder nicht, aber nicht destruktive Kommentare streuen.
  • Sworddancer schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 17.33 Uhr:
    experte schrieb:
    Sworddancer schrieb:
    >
    > Ich Persönlich werde in spätestens 10 Jahren
    > auswandern.
    Tu das, wenn dich das Zielland auch will - "Ausländer" sind
    bekanntlich erstmal grundsätzlich Feinde.
    Naa, bei doppelter Staatsbürgerschaft bis man Tod umfällt?

    > Ich finde so eine Kampagne gut. Die Quelle der Kampagne und
    > worauf Sie abzielen könnte lehne ich jedoch ab.
    Darum geht es doch.

    Die Quelle ist und bleibt Neoliberal, damit abzulehnen. Die Botschaft losgelöst vom kennedy zitat und der Quelle ist jedoch nur zu befürworten.
    > Ich lehne nicht die Prominenten ab, schließlich schauen
    doch viele
    > Neide auf diese.
    Man muss da nicht neidisch werden, so unbedingt toll dürfte
    das Prominentenleben nicht sein.
    Stimme ich auch zu. Ausserdem, selbst wenn wir soetwas senden würden losgelöst von der Quelle mit ähnlich hohem Aufwand würden sie es senden. Schließlich würden Sie dann etwas verdienen :)

    > Sondern die Wirtschaftsunternehmen die
    > wirklich ein Neoliberalismus anstreben.
    Darum geht es doch bei der Kampagne. Was meinst du warum sich
    Bertelsmann daran beteiligt, man braucht sich nur die Ziele
    der Bertelsmann Stiftung ansehen und ein Blick auf die feine
    Familie Mohn erhält einiges.

    Ich kenne die Bertelsmann Unternehmungen welche ähnlich nett sind wie die Aktionen von Bayer und anderen Unternehmen aus Deutschland und der EU (och 200.000 tote durch nachweislich Placebo Medikamente oder abgelaufene) Firmenstatement: war ein versehen. EU lehnt Klage aus Afrika ab. Geschädigte zu arm um sich zu wehren, oder etwas zu essen...


    > ja wir sind Bürokratisch. wann hatten Sie etwas vor daran zu
    > ändern?
    Wir sind Bürokratisch, ich bezweifle allerdings ob wir da die
    einzigen sind. Mit dem Bürokratieabbau ist das auch so eine
    Sache. Wenn wir wirklich alle "überflüssigen"
    Verwaltungsstellen streichen würden - die Arbeitslosenquote -
    o je. Mal ganz abgesehen davon:
    Fängt man an einer Ecke an, kommen schon die Lobbyisten und
    arbeiten dagegen.
    > Es gibt keine Chancen. beobachte die Soziologie, weniger
    > Arbeit auch in Zukunft unabhängig von Leistung. Es ist Zeit
    > für eine Gesellschaftliche Wandlung in der nicht nur die
    > Arbeit einem Menschen das Leben ermöglicht. Jedoch ist dieses
    > Land seid dem Wiederaufbau auf diese Fixiert, und so von ihr
    > Abhängig das es keine anderen Strömungen Politisch oder
    > Gesellschaftlich gefördert hat. Schließlich beginnt alles bei
    > einem selbst.
    Jedes Land ist darauf fixiert oder wo kann man seinen
    Lebensunterhalt durch gemeinnützige Tätigkeit tatsächlich
    finanzieren? Ich meine damit übrigens nicht gerade so über
    die Runden zu kommen.

    Diese Umstellung steht uns bevor. letzendlich haben die Staaten ein Finanzproblem. Beispiel: NRW zahlt jeden Tag 14 Mio Eur Zinsen. stellt euch vor dieses Geld wird in eine System und Bildungsumstellung investiert.
    Da Staaten und Menschen letzendlich von Spekulanten und Wirtschaftsfaktoren so abhängig geworden sind, das man fast von einer neosklaverei sprechen kann. Wird auch dieses in einer halb aufgeklärten Zeit nicht wirklich weitergehen. Die Finanzwelt weiss um dieses Problem und wird sich ca 2030 spätestens umgestellt haben. Um etwaigen Machtverlusten endgegen zu steuern.
    > Sind diese Menschen etwa als Multimillionäre geboren worden?
    > Hat Xavier nicht selbst eine Zeit der Schwächen gehabt, oder
    > Cool Savas? Wie unwissend sind wir eigentlich? Wir
    > verurteilen Leute die uns etwas zusprechen wollen, vielleicht
    > gar nicht auf die Quelle sondern die Botschaft setzen und was
    > machen wir? Wir verurteilen Sie, warum?
    Also entweder sind diese Leute unsagbar naiv um nicht zusagen
    dumm, man informiert sich doch über die Quelle einer Aktion.
    Ansonsten interessiert mich deren Vergangenheit und Zukunft
    genauso wenig, wie die sich für mein Leben interessieren.

    Ich denke eher sie nehmen sich nicht die Zeit und als Künstler fasziniert Sie mehr die Botschaft.

    > Das Wirtschafts und Finanzsystem der Erde wird sich im Laufe
    > der nächsten 100 Jahre ändern müssen. Länder wie die USA oder
    > EU hindern diesen Prozess.
    In 100 Jahren leben wir nicht mehr. Ich persönlich glaube
    aber das solche Veränderungen erst eintreten, wenn die USA
    zusammenbrechen - im Moment ist aber noch alles im grünen
    Bereich.

    Und?
    Mir doch egal ob ich in 100 Jahren leben, bin zwar schon 23 aber das juckt doch niemanden. wichtig sind doch unsere Ahnen? Nicht im Sinne welche vor uns waren, sondern im Sinne welche nach uns kommen oder?
    Wie lange spielen wir eigentlich noch das Spiel welches keiner Spielen will, jedoch jeder ein Spieler ist der sich über seine Würfelergebnisse beschwert ohne mit den anderen unzufriedenen die Regeln zu ändern?
    Der Spieler bestimmt immerhin die Regeln an die er sich hält oder?
    > Schließlich kann es nicht weitergehen das wir unseren
    > Reichtum auf Kosten von Afrika und Südamerika leben.
    Natürlich nicht, nur auf die die genau das sagen, wird doch
    nicht gehört - das sind Spinner oder noch was viel schlimmeres.
    Da Stimme ich zu. Immerhin leiden Mio von Menschen Hunger weil ich kostengünstig mein Snickers oder meine Pommes geniesen kann.

    > Unsere Firmen werden bald mehr Macht haben als mancher
    Staat warum?
    > Weil die Staaten sich verarschen und gegenseitig ausspielen
    > lassen.
    Du hasst es begriffen. Nur warum tun sie das? Es gibt eben
    noch kein "Wir"-Gefühl, nicht in Europa, nicht im Westen und
    schon gar nicht Global.
    Naja, ich habe einen Mund, und zwei Hände die eine Waffe tragen können. Einen Verstand der sich als Freund ausgeben wird, so werden zumindest ein paar mächtige wenn es soweit kommt ihren letzten Tag feiern :)
    Im ernst jeder kann sich zu gegebener Zeit wehren mit seinen Mitteln. Wenn es nur eiN Wort ist, wenn es nur ein Kampf ist, ein Untergang oder ein Neubeginn. letzendlich bewirkt es für jeden selbst etwas, und wird dadurch für jeden persönlich wertvoll.
    Mit freundlichen Grüßen
    Rodrigo Egon Witt
  • experte schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 15.22 Uhr:
    Sworddancer schrieb:
    Ich Persönlich werde in spätestens 10 Jahren
    auswandern.
    Tu das, wenn dich das Zielland auch will - "Ausländer" sind bekanntlich erstmal grundsätzlich Feinde.

    Ich finde so eine Kampagne gut. Die Quelle der Kampagne und
    worauf Sie abzielen könnte lehne ich jedoch ab.
    Darum geht es doch.
    Ich lehne nicht die Prominenten ab, schließlich schauen doch viele
    Neide auf diese.
    Man muss da nicht neidisch werden, so unbedingt toll dürfte das Prominentenleben nicht sein.
    Sondern die Wirtschaftsunternehmen die
    wirklich ein Neoliberalismus anstreben.
    Darum geht es doch bei der Kampagne. Was meinst du warum sich Bertelsmann daran beteiligt, man braucht sich nur die Ziele der Bertelsmann Stiftung ansehen und ein Blick auf die feine Familie Mohn erhält einiges.
    ja wir sind Bürokratisch. wann hatten Sie etwas vor daran zu
    ändern?
    Wir sind Bürokratisch, ich bezweifle allerdings ob wir da die einzigen sind. Mit dem Bürokratieabbau ist das auch so eine Sache. Wenn wir wirklich alle "überflüssigen" Verwaltungsstellen streichen würden - die Arbeitslosenquote - o je. Mal ganz abgesehen davon:
    Fängt man an einer Ecke an, kommen schon die Lobbyisten und arbeiten dagegen.
    Es gibt keine Chancen. beobachte die Soziologie, weniger
    Arbeit auch in Zukunft unabhängig von Leistung. Es ist Zeit
    für eine Gesellschaftliche Wandlung in der nicht nur die
    Arbeit einem Menschen das Leben ermöglicht. Jedoch ist dieses
    Land seid dem Wiederaufbau auf diese Fixiert, und so von ihr
    Abhängig das es keine anderen Strömungen Politisch oder
    Gesellschaftlich gefördert hat. Schließlich beginnt alles bei
    einem selbst.
    Jedes Land ist darauf fixiert oder wo kann man seinen Lebensunterhalt durch gemeinnützige Tätigkeit tatsächlich finanzieren? Ich meine damit übrigens nicht gerade so über die Runden zu kommen.
    Sind diese Menschen etwa als Multimillionäre geboren worden?
    Hat Xavier nicht selbst eine Zeit der Schwächen gehabt, oder
    Cool Savas? Wie unwissend sind wir eigentlich? Wir
    verurteilen Leute die uns etwas zusprechen wollen, vielleicht
    gar nicht auf die Quelle sondern die Botschaft setzen und was
    machen wir? Wir verurteilen Sie, warum?
    Also entweder sind diese Leute unsagbar naiv um nicht zusagen dumm, man informiert sich doch über die Quelle einer Aktion. Ansonsten interessiert mich deren Vergangenheit und Zukunft genauso wenig, wie die sich für mein Leben interessieren.
    Das Wirtschafts und Finanzsystem der Erde wird sich im Laufe
    der nächsten 100 Jahre ändern müssen. Länder wie die USA oder
    EU hindern diesen Prozess.
    In 100 Jahren leben wir nicht mehr. Ich persönlich glaube aber das solche Veränderungen erst eintreten, wenn die USA zusammenbrechen - im Moment ist aber noch alles im grünen Bereich.
    Schließlich kann es nicht weitergehen das wir unseren
    Reichtum auf Kosten von Afrika und Südamerika leben.
    Natürlich nicht, nur auf die die genau das sagen, wird doch nicht gehört - das sind Spinner oder noch was viel schlimmeres.
    Unsere Firmen werden bald mehr Macht haben als mancher Staat warum?
    Weil die Staaten sich verarschen und gegenseitig ausspielen
    lassen.
    Du hasst es begriffen. Nur warum tun sie das? Es gibt eben noch kein "Wir"-Gefühl, nicht in Europa, nicht im Westen und schon gar nicht Global.
  • M.I.A schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 14.09 Uhr:
    Gehen sie doch mal auf die Straße und fragen Leute die von 345 Euro im Monat leben müssen,und fragen sie die mal was sie von dem besagten Werbespot halten.Aber die mühe macht sich keiner der sogenannten Promis, weil sie überhaupt kein Bezug zu den Problemen dieser Menschen haben wenn man jeden cent 5 mal umdrehen muss.P.S. das sie noch einen Job haben mag vielleicht daran liegen das sie ziemlich viel Glück haben oder es nur noch eine frage der zeit ist bis sie sich auch in die nicht enden wollende schlange der ALG2 (Hartz4)empfänger einreihen dürfen.(Jeden tag werden ca. 1000 Arbeitsplätze in Deutschland vernichtet oder in´s Ausland verschoben)Auf jedenfall viel Glück für die Zukunft.
  • Nickii schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 12.51 Uhr:
    cessnaritter schrieb:

    2) Wo sind denn die Chancen für mittlerweile 5 Mio. Arbeitslose
    Erst in dieser Woche wurden in Berlin Kündigungen in
    erheblichen Umfang verlautbart (SAMSUNG 600 Arbeitsplätze,
    REEMTSMA 200 Arbeitsplätze).
    3) Unterstützende Kampagnen? Lachhaft! Da schwafeln Leute,
    die keinerlei wirtschaftliche Sorgen haben von Dingen, von
    denen sie offensichtlich auch keine Ahnung haben.
    4) Für den eigenen Erfolg kämpfen? Wie denn??? Firmen
    besetzen, die sich im Ausland gesundstoßen und ihre Produkte
    hier verkaufen wollen. Und die rumjammern, daß die bösen
    Verbraucher nichts mehr kaufen wollen. Na, wovon denn? Wenn
    man keine Arbeit mehr hat?
    5) Seit vier Jahren schlage ich mich als Einzelunternehmer im
    Dienstleistungsbereich durch, kann aber durch die immer
    schlechtere Wirtschaftslage immer weniger Aufträge verbuchen.
    Und dann kommen Traumtänzer wie Du, die mir was über
    positives Denken erzählen wollen.... Träum schön weiter!
    Kann ich nur VOLL ZUSTIMMEN!!!!
    Hier kommen Leute zu Wort, die z.B. gar nicht merken, dass die Kosten für Heizöl im letzten Jahr um 45% gestiegen sind. Harald Schmidt kassiert für einen Auftritt bei einem Firmenfest 100.00 EUR! Wer aber mit einem "überschaubaren" Einkommen leben muss, für den summiert es sich: Praxisgebühr, erhöhte Kosten für Medikamente, erhöhte Kosten Zahnersatz, hohe Benzinkosten, hohe Stromkosten, hohe Heizkosten, usw. usw. usw. In unserem Land laufen Reformen nicht sozial ausgewogen und das ist der Grund für Unzufriedenheit!
    Aber nun wissen wir es ja: Man muss nur wollen!! Also: morgens aufstehen, sich grade machen und kräftig räuspern, dann klappt es schon. DU bist Franz Beckenbauer! Du bist die Flügel! Du bist der Baum! Du bist die Hand!
    Und mir wird schlecht.
  • Sworddancer schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 12.45 Uhr:
    cessnaritter schrieb:
    Manuela schrieb:
    >
    > ... ich bin ein positiver Mensch und mag es, wenn positive
    > Werte vermittelt werden.
    > Unser Problem sind doch Leute wie Sie, die immer
    > querschießen, jede Idee boykottieren, klammern und halten.

    Gute Idee, loslassen der Vergangenheit, Gegenwart erblicken, und im Hier und Jetzt handeln!

    > Es ist doch selbstverständlich, daß sich etwas bewegen muß
    > und wenn das nicht bald und auch durch solch unterstützende
    > Kampagnen passiert, bleibt dem Menschen mit einem Gespür für
    > Intelligenz tatsächlich nichts anderes übrig, als sich aus
    > diesem Land zurückzuziehen.

    Eine Frage der Zeit, eine passive Bevölkerung bekommt ihre Strafe in der Politik und Wirtschaft. Ein passives Volk wird gelebt durch Eindrücke und Strömungen, es wird unzufrieden.Vielleicht wird es auch zu feige und bequem um sich selbst zu ändern und sich zu befreien. Sei es durch einen Geselsschaftlichen Wandel (das bedeutet nicht hin zum Wirtschaftsdenken eher im Gegenteil) oder durch eine Art Aufstand. Den Intelligenten mit Möglichkeiten bleibt letzendlich angesichts dessen das die Menschen in diesem Land auch nicht schlauer werden, Kinder zu "funktionierenden Robotern" geschult werden nur die Möglichkeit der Auswanderung. Ich Persönlich werde in spätestens 10 Jahren auswandern.
    > Aber es gibt eine Chance und genau dafür kämpft dieser Spot.
    > Ist es denn so schwer, anderen den Erfolg zu lassen, aber
    > stattdessen für den eigenen zu kämpfen?

    Der Gedanke des Spottes und die Formulierungen sind weitesgehend gut.
    Jedoch muss man alles aus den verschiedenen Blickwinkeln betrachten.
    Ich finde so eine Kampagne gut. Die Quelle der Kampagne und worauf Sie abzielen könnte lehne ich jedoch ab. Ich lehne nicht die Prominenten ab, schließlich schauen doch viele Neide auf diese. Sondern die Wirtschaftsunternehmen die wirklich ein Neoliberalismus anstreben. Ebenso lehne ich den Satz ab, frag nicht was dein land für dich tun kann sondern du für dein Land. Das ist ein Kennedy Zitat und auf Amerikaner bin ich nicht gut zu sprechen. Die Geschichte und Gegenwart beweisen dies.
    Ansonsten erhalte dir deinen Optimismus schlecht macher, und dummköpfe gibt es genug. Lass dich dadurch nicht beeinflussen.
    Folge deinem Herzen.
    Au weia! Wenn ich so etwas lese, dann könnte ich kotzen. So
    eine Naivität ist ja wohl kaum zu fassen.

    Besser Naiv als Pessimist. Besser Hoffen als meckern und nix tun!
    1) Wenn hier einer querschießt und jede Initiative erstickt
    ist das unser Staat in Form einer total verkrusteten,
    teilweise korrupten Bürokratie.

    ja wir sind Bürokratisch. wann hatten Sie etwas vor daran zu ändern?
    Komisch ich sehe da keine einzige eigene Initiative ausser dem Meckern und Beschweren. So kommen wir alle GANZ bestimmt voran..
    Mal im ernst. Ist das eine gepflegte Art zu kommunizieren?
    Deswegen gibts diese sarkastischen oder Ironischen Antworten meinerseits.
    2) Wo sind denn die Chancen für mittlerweile 5 Mio. Arbeitslose
    Erst in dieser Woche wurden in Berlin Kündigungen in
    erheblichen Umfang verlautbart (SAMSUNG 600 Arbeitsplätze,
    REEMTSMA 200 Arbeitsplätze).

    Es gibt keine Chancen. beobachte die Soziologie, weniger Arbeit auch in Zukunft unabhängig von Leistung. Es ist Zeit für eine Gesellschaftliche Wandlung in der nicht nur die Arbeit einem Menschen das Leben ermöglicht. Jedoch ist dieses Land seid dem Wiederaufbau auf diese Fixiert, und so von ihr Abhängig das es keine anderen Strömungen Politisch oder Gesellschaftlich gefördert hat. Schließlich beginnt alles bei einem selbst.
    3) Unterstützende Kampagnen? Lachhaft! Da schwafeln Leute,
    die keinerlei wirtschaftliche Sorgen haben von Dingen, von
    denen sie offensichtlich auch keine Ahnung haben.

    Jeder Mensch hat eine Vergangenheit, eine Gegenwart und meistens auch eine Zukunft. Sie reden von keinerlei Sorgen? Sind diese Menschen etwa als Multimillionäre geboren worden? Hat Xavier nicht selbst eine Zeit der Schwächen gehabt, oder Cool Savas? Wie unwissend sind wir eigentlich? Wir verurteilen Leute die uns etwas zusprechen wollen, vielleicht gar nicht auf die Quelle sondern die Botschaft setzen und was machen wir? Wir verurteilen Sie, warum? Sie haben aus ihrem Leben etwas gemacht, was ihnen auch Wirtschaftlichen Erfolg brachte.
    Wer sind die Armen? Jene welche nicht teilen, oder jene welche teilen und nichts haben? Oder Jene Welche alles haben und etwas teilen?

    4) Für den eigenen Erfolg kämpfen? Wie denn??? Firmen
    besetzen, die sich im Ausland gesundstoßen und ihre Produkte
    hier verkaufen wollen. Und die rumjammern, daß die bösen
    Verbraucher nichts mehr kaufen wollen. Na, wovon denn? Wenn
    man keine Arbeit mehr hat?

    Das Wirtschafts und Finanzsystem der Erde wird sich im Laufe der nächsten 100 Jahre ändern müssen. Länder wie die USA oder EU hindern diesen Prozess.
    Schließlich kann es nicht weitergehen das wir unseren Reichtum auf Kosten von Afrika und Südamerika leben. Unsere Firmen werden bald mehr Macht haben als mancher Staat warum? Weil die Staaten sich verarschen und gegenseitig ausspielen lassen. Wer leidet? jene welche meinen sich nicht wehren zu können.
    Was tun? Es ändern. dazu gibt es genug konzepte Schaut mal bei google rein.

    5) Seit vier Jahren schlage ich mich als Einzelunternehmer im
    Dienstleistungsbereich durch, kann aber durch die immer
    schlechtere Wirtschaftslage immer weniger Aufträge verbuchen.
    Und dann kommen Traumtänzer wie Du, die mir was über
    positives Denken erzählen wollen.... Träum schön weiter!

    Und?
    Soll ich lachen?
    Positives denken beeinflusst nicht deinen Geldbeutel aber deine Gesichtsmuskeln.
    Deine innere Ruhe, deine Gedanken, deine Gefühle.
    Wenn dir nur Geld wichtig ist. Dann geh doch zu Siemens und werd bei denen einer der Vorstandsmitglieder und mecker nicht wie ungerecht und scheisse diese Welt ist. SCHLIEßLich ist es unsere Welt. Also auch deine, du kannst tun und lassen was du willst. Ob du nun dein ganzes Leben lang dich ärgerst oder aufregst, das ist dein Problem. Ob du nun reich wirst und andere vielleicht damit ausbeutest, auch das ist dein Problem. Was sagt dir das?
    Solange jeder von uns sein eigenes Ego nicht beherscht, und zu masregeln weiss brauchen wir auch nicht darüber nachdenken, wie schlecht jeder von uns eigentlich zu sich selbst und seiner Umgebung ist.
    Neben der Regen Geschichte irgendwo in diesem Forum:
    Was wir denken,
    das sagen wir eines Tages.
    Was wir sagen,
    das tun wir eines Tages.
    Was wir tun,
    das wird eines Tages zur Gewohnheit.
    Unsere Gewohnheit,
    wird eines Tages zu unserem Charakter.
    Und noch eine Hausaufgabe:
    Ein Schüler und ein Mönch befinden sich auf der Rückkehr von einer Pilgerfahrt.
    Sie gelangen an einen breiten Fluss. Vor dem Fluss steht eine bildhübsche junge Frau. Sie bittet die beiden um Hilfe schließlich kann sie alleine den Fluss nicht überqueren. Der Mönch erklärt sich bereit, wärend sein Schüler die Dame sichtlich mit den Augen auszieht. Auf der anderen Uferseite angelangt stellt der Mönch die Dame wieder ab, die drei verabschieden sich. Mönch und Schüler begeben sich wieder auf dem Weg zum Kloster. Kurz vor dem Kloster bricht es aus dem Schüler heraus, Meister wie konntest du diese wunderschöne Frau über den Fluss tragen, hast du nicht daran gedacht mit ihr intim zu werden? Der Mönch lächelt, "ich habe die Dame nur über den Fluss getragen, du hast Sie bis hierher getragen".
    Viel spass beim zerreissen :)
    Mit freundlichen Grüßen
    Rodrigo Egon Witt
  • Kid schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 11.43 Uhr:
    gerade punkt 2 kann ich nur zustimmen:
    siemsns will auch noch mal 2000 stellen in der it branche streichen, vw produziert ja eh im ausland, evtl. auch noch den neuen geländewagen und von der deutschen bank will ich gar nicht erst reden...
    so lange konzerne wie bp im ersten quartal 3,3 mrd. $ gewinn einstreichen, brauch mir keiner was zu erzählen :)
    p.s: ich bin froh, dass ich in deutschland aufgewachsen bin und nicht dunkel togo oder so. die leute haben echte probleme, nicht so wie wir.
  • cessnaritter schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 23.09 Uhr:
    Manuela schrieb:
    ... ich bin ein positiver Mensch und mag es, wenn positive
    Werte vermittelt werden.
    Unser Problem sind doch Leute wie Sie, die immer
    querschießen, jede Idee boykottieren, klammern und halten.
    Es ist doch selbstverständlich, daß sich etwas bewegen muß
    und wenn das nicht bald und auch durch solch unterstützende
    Kampagnen passiert, bleibt dem Menschen mit einem Gespür für
    Intelligenz tatsächlich nichts anderes übrig, als sich aus
    diesem Land zurückzuziehen.
    Aber es gibt eine Chance und genau dafür kämpft dieser Spot.
    Ist es denn so schwer, anderen den Erfolg zu lassen, aber
    stattdessen für den eigenen zu kämpfen?
    Au weia! Wenn ich so etwas lese, dann könnte ich kotzen. So eine Naivität ist ja wohl kaum zu fassen.
    1) Wenn hier einer querschießt und jede Initiative erstickt ist das unser Staat in Form einer total verkrusteten, teilweise korrupten Bürokratie.
    2) Wo sind denn die Chancen für mittlerweile 5 Mio. Arbeitslose
    Erst in dieser Woche wurden in Berlin Kündigungen in erheblichen Umfang verlautbart (SAMSUNG 600 Arbeitsplätze, REEMTSMA 200 Arbeitsplätze).
    3) Unterstützende Kampagnen? Lachhaft! Da schwafeln Leute, die keinerlei wirtschaftliche Sorgen haben von Dingen, von denen sie offensichtlich auch keine Ahnung haben.
    4) Für den eigenen Erfolg kämpfen? Wie denn??? Firmen besetzen, die sich im Ausland gesundstoßen und ihre Produkte hier verkaufen wollen. Und die rumjammern, daß die bösen Verbraucher nichts mehr kaufen wollen. Na, wovon denn? Wenn man keine Arbeit mehr hat?

    5) Seit vier Jahren schlage ich mich als Einzelunternehmer im Dienstleistungsbereich durch, kann aber durch die immer schlechtere Wirtschaftslage immer weniger Aufträge verbuchen.
    Und dann kommen Traumtänzer wie Du, die mir was über positives Denken erzählen wollen.... Träum schön weiter!
  • Manuela schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 22.44 Uhr:
    ... ich bin ein positiver Mensch und mag es, wenn positive Werte vermittelt werden.
    Unser Problem sind doch Leute wie Sie, die immer querschießen, jede Idee boykottieren, klammern und halten.
    Es ist doch selbstverständlich, daß sich etwas bewegen muß und wenn das nicht bald und auch durch solch unterstützende Kampagnen passiert, bleibt dem Menschen mit einem Gespür für Intelligenz tatsächlich nichts anderes übrig, als sich aus diesem Land zurückzuziehen.
    Aber es gibt eine Chance und genau dafür kämpft dieser Spot. Ist es denn so schwer, anderen den Erfolg zu lassen, aber stattdessen für den eigenen zu kämpfen?
  • experte schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 21.47 Uhr:
    Manuela schrieb:
    Als Krankenschwester verdiene ich nicht so viel Geld, aber es
    macht mir Spaß und fühle mich bestärkt mehr zu tun. Für unser
    Land mehr zu tun.
    Dir ist also klar, das du von Neoliberaler Politik nichts zu erwarten hast. Fällst aber voll auf die Propaganda rein.
  • marcus schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 20.49 Uhr:
    Das ist eine Tolle kampange allerdings denke ich das die Leute nicht nur Motiviert gehören Nein ich denke viel mehr sie müßen den Erfolg für Ihre Leistungen spüren und vor allem auch dafür belohnt werden. Und meiner Meinung nach kann dieses auch nur geschehen in dem eine Arbeiter oder eine Angestellter am Ende des Monats sieht was in seinem Geldbeutel ist und so bewegt er aus seinem Arbeitsverhältnis auch was in Deutschland. Den der Wiederaufbau nach dem 2 Weltkrieg hat nur so gut Funktionier da die Leute sprich die Bevölkerung gesehen hat was Sie mir Harter und Zieorientierter Arbeit schaffen können und da müßen wir hin. Die Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland benötigenen einen Anreiz und ein Neues Ziel und dieses muß aus der Wirtschaft und der Politik auf jeden einzelen von uns überspringen aber diese Aktion ist ein richtiger weg in die Richtig Richtung.
    Besten Dank dafür
    Marcus Rahner
  • juicycouture schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 21.22 Uhr:
    wow, nicht ein einziges komma verwendet, respekt!!!
  • mariposa_es schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 20.44 Uhr:
    Ganz egal, wer dahinter steht. Ich finde den spot als Anstoss gut. Aber natürlich, bezeichnend für die Stimmung in Deutschland, nur Ablehnung. Unsere Eltern haben Deutschland nach dem Krieg aus Schutt und Asche wieder aufgebaut, ohne solche Sendungen. Es ist traurig genug, dass wir dessen bedürfen. Die guten Zeiten sind nun mal vorbei, und bei der Staatsverschuldung müssen wir nun mal alle zurückschrauben und alle an einem Strang ziehen damit es mit Deutschland endlich wieder bergauf geht.
  • Sworddancer schrieb via tvforen.de am 28.09.2005, 10.43 Uhr:
    Kid schrieb:
    die politiker sollten vorbild sein.
    - keine diätenerhöhung die nächsten 5 jahre
    - keine "nebenjobs" in 5 aufsichtsräten!
    - keine abfindungen, wenn man selbst zurücktritt. (ich krieg
    hier auch keine abpfindung!)
    das wäre mal was. dann würde ich die politiker auch ernst
    nehmen!

    Politiker als
    Vorbilder? schön wärs. Dann müssten Sie ja ihrem Amt entsprechend ihr Volk und dessen Interessen vertreten. Dabei lässt sich aber kein Geld verdienen, immerhin verführt Macht.

    Neben den oben erwähnten Dingen wäre eine neue Rentenregelung für Politiker und Beamte auch ein erstrebenswertes Ziel. Immerhin bekommen Beamte bis zu 70% Prozent ihrer Bezüge als Rente, davon kann ein normaler Arbeitnehmer nur träumen. Politiker kriegen Pauschalbeträge welches jedes Jahr meist erhöht werden. Hab ich schon erwähnt das jemand der im Landtag 6 Jahre einen Sitz hat über 5000 Euro pro Monat Rente nach seinem ausscheiden bekommt?
    Gerechtigkeit wird nur dann erfolgen wenn jeder einzelne etwas dazu beiträgt. Wenn wir uns das alles gefallen lassen, oder es mit Scheuklappen Ignorieren passiert nichts, weder eine Chance etwas zu ändern noch das manche ihre Unzufriedenheit loswerden. Also wer passiv ist, nur meckert und nix tut ist selbst Schuld an seinem Dasein, sei es nun Wirtschaftlich abhängig oder nicht.
    Wer viele negative Gedanken und Emotionen hegt hat es schwer zu lächeln, und selbst wenn er ein Stück Glück erhaschen würde, wäre sein Ego Ihm im Weg. Erst an sich arbeiten, dann sein Umfeld, dann der Rest.
  • Kid schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 13.19 Uhr:
    die politiker sollten vorbild sein.
    - keine diätenerhöhung die nächsten 5 jahre
    - keine "nebenjobs" in 5 aufsichtsräten!
    - keine abfindungen, wenn man selbst zurücktritt. (ich krieg hier auch keine abpfindung!)
    das wäre mal was. dann würde ich die politiker auch ernst nehmen!
  • Gast11 schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 13.06 Uhr:
    mariposa_es schrieb:
    Ganz egal, wer dahinter steht. Ich finde den spot als Anstoss
    gut. Aber natürlich, bezeichnend für die Stimmung in
    Deutschland, nur Ablehnung.

    In Deutschland fehlt die soziale Gerechtigkeit. Es geht nicht darum, dass keine Einschränkungen in Kauf genommen werden wollen. Es geht um GERECHTE Verteilung. Selbst unter Rot-Grün sind die Armen ärmer und die Reichen reicher geworden.

    Die guten Zeiten sind nun mal vorbei, und bei der
    Staatsverschuldung müssen wir nun mal alle zurückschrauben
    und alle an einem Strang ziehen damit es mit Deutschland
    endlich wieder bergauf geht.
    Ja! An einem Strang ziehen. Aber dazu gehören z.B. auch die Unternehmen. Und wo ist die Verantwortung der Unternehmen??? Sie produzieren eiskalt dort, wo es am günstigsten ist und streichen hier Arbeitsplätze. Und das bei Unternehmen, die Milliarden-Gewinne schreiben. Die Gier, immer noch mehr zu verdienen, ist so groß, dass eben trotz guter Geschäftslage die Prdouktion in ein Billigland verlegt wird. Und: BMW hat im besten Jahr seiner Geschichte nicht einen Cent Steuern bezahlt dank ausgeklügelter Steuerstrategien. Ist das in Ordnung? Dafür werden dann für uns wieder die Abgaben erhöht, weil die Staatskassen leer sind.
    Ich glaube, die Menschen sind zu vielem bereit, aber sie fühlen sich verarscht, wenn immer nur bei den kleinen Leuten angesetzt wird.
  • luinilboron schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 12.40 Uhr:
    Hallo Experte,
    was ist deiner meinung nach neoliberal?
    Eine definition von dir wäre schön.
    Was machst Du denn gegen all den Scheiß, den die da Oben verzapfen.
    Wie unterstützt Du Deine Freunde im "Kampf" gegen all die Geld-raubenden-Global-Players.
    Oder ziehst Du auch Deine Konsequenzen und verläßt dieses Land im Schlepptau all der Steurpflichtigen Unternehmen, die im Ausland eine besser Zukunft sehen.
    Welche Gesellschaftsform schlägst Du vor?
    Was möchtest Du?
    Wie willst Du es erreichen?

    Ist das jetzt zu neoliberal?
    "Nicht das was wir denken ist wichtig, sondern das was wir tun"
  • experte schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 21.15 Uhr:
    mariposa_es schrieb:
    Ganz egal, wer dahinter steht. Ich finde den spot als Anstoss
    gut. Aber natürlich, bezeichnend für die Stimmung in
    Deutschland, nur Ablehnung. Unsere Eltern haben Deutschland
    nach dem Krieg aus Schutt und Asche wieder aufgebaut, ohne
    solche Sendungen. Es ist traurig genug, dass wir dessen
    bedürfen. Die guten Zeiten sind nun mal vorbei, und bei der
    Staatsverschuldung müssen wir nun mal alle zurückschrauben
    und alle an einem Strang ziehen damit es mit Deutschland
    endlich wieder bergauf geht.

    Das spricht der Neoliberale, gell - nur ihr kleinen Lichter werdet gnadenlos vernichtet, wenn ihr überflüssig seit.
  • Deutscher Steuerzahler schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 20.14 Uhr:
    Wie soll man motiviert werden, wenn man immer nur Druck im Beruf erlebt??
    Wie soll man motiviert werden, wenn es immer nur Drohungen gibt, was passiert wenn bestimmte Ziele nicht erreicht werden??
    Wie soll man motiviert werden, wenn man keine Arbeit findet und gezwungen wird die Altersvorsorge (Lebensversicherung) zu kündigen, weil man die erst aufbrauchen muss ehe der Staat einem hilft?? Gleichzeitig aber für das Alter vorsorgen soll??
    Der kleine Mann soll motiviert werden, während die großen sich die Taschen vollstopfen und in das Ausland vor der Steuer flüchten!!
    Nein danke!! Ich werde nicht einen Cent mehr für meine Altersvorsorge
    zurücklegen!
  • Gast11 schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 13.11 Uhr:
    Sworddancer,
    ich mag keine Hausaufgaben mehr!
    Du hättest beim Motivations-Spot mitmachen sollen.
    Du bist die Hausaufgabe!
  • Sworddancer schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 12.05 Uhr:
    Erstmal:
    Was Tun wenn man nur unter Druck ist?
    Den Kopf frei machen, handeln, fühlen und denken durch Entspannung ablösen.
    Keine Zeit? Wie du hast 40 Min am Tag für deine Zigarette aber keine 10 Min für dich selbst? Also was hilft? Meditation, Tai-Chi, Autogenes Training, sucht euch etwas aus...
    Was gegen Drohungen tun?
    Du hast zwei Hände die eine Waffe tragen können, einen Mund der sprechen kann. Lass es dir nicht gefallen und tu was dagegen, Angst alleine unterzugehen?
    Dann beschwer dich nicht, jene welche nur meckern und nicht handeln, leben nicht, SIE werden gelebt.
    Lebensversicherung kündigen?
    Man die bringt dir doch eh keine Altersvorsoge, ich selbst spare 50 Euro sieben Jahre lang und hab in 35 Jahren 108.000 Euro. Bei sieben jahren 50 EUro + VL. Also überleg in Zukunft genau ob du in Geldwerte oder Sachwerte investierst.
    Geldwerte lohnen sich nicht, es gibt Sachwertanlagen die genauso sicher wie ein Sparbuch sind.
    Also was tun?
    Die Kampagne hat im Grunde recht, aber sie bezieht es auf Deutschland als Wirtschaftsstandort, wenn man die Quelle der Aussage betrachtet.
    Natürlich interessieren eure bzw. unsere Probleme niemanden ausser uns selbst.
    Aber wer sollte etwas ändern wenn nicht wir?
    Wer sagt das wenn wir unser Denken ändern wir besser oder reicher werden?
    Das bringt doch niemanden was, ausser jenen welche nicht gerne wirklich leben.
    Ich geb euch eine kleine Geschichte als Hausaufgabe:
    Ein Mann geht über die Straße, es fängt an zu Regnen. Er ärgert sich über jeden Tropfen der ihn erwischt. Er hüpft von Dach zu Dach um ja nicht nass zu werden.
    Nach einiger Zeit erreicht er natürlich durchnässt sein Zuhause, er ist fuchsteufels wild und schlecht gelaunt, er regt sich immer noch über den Regen auf. Den ganzen Abend bis er schlafen geht.
    Ein anderer Mann geht denselben Weg, jedoch lächelt er. Er geht mitten auf der Straße es fängt an zu Regnen. Er bleibt jedoch auf der Straße und geht lächelnd durch den Regen. Auch er kommt völlig durchnässt zu Hause an, doch er lächelt immer noch.
    MfG
    Sworddancer
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 20.48 Uhr:
    einem
  • Deutscher schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 20.35 Uhr:
    Die Kampagne sagt einen ja wieder alles!!!!
  • Amundsen schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 16.26 Uhr:
    ... wenden sich über 30 prominente Persönlichkeiten - von Anne Will über Justus Frantz, Walter Kempowski und Harald Schmidt bis hin zu Marcel Reich-Ranicki, Patrick Lindner, Xavier Naidoo und vielen anderen - an die deutsche Bevölkerung...
  • twschuler schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 14.46 Uhr:
    Die Aktion "Du bist Deutschland" wurde Anfang 2004 von der Wirtschaft unter Mithilfe von Schröder für eine PR-Agentur der deutschen Wirtschaft, "Partner für Innovation", die neoliberales Gedankengut verbreiten will, angestoßen.
    In der Pressemappe zu der Aktion schreibt beispielsweise die Mediaagentur "MindShare": "Mediainvestitionen sollen Konsum und Nachfrage stimulieren. Die Stimmung der Verbraucher ist nach wie vor gedämpft. Daher unterstützen wir 'Du bist Deutschland' mit großer Überzeugung."
    Florian Langenscheidt, der Wörterbuch-Verleger, nennt als Grund für die Teilnahme an der Aktion: "Wir brauchen in Deutschland wieder einen spirit von risk taking."
    In einem der Spots werden wir Katharina Witt sagen hören: "Wie wär's, wenn du dich mal wieder selbst anfeuerst?" und "Frag nicht, was die anderen für dich tun können. Du bist die anderen. Du bist Deutschland!"
    Lassen Sie sich nichts vormachen, und seien Sie misstrauisch, wenn man Sie ungefragt duzt: Sie sind nicht Deutschland! Wehren Sie sich: Sie sind kein Wirtschaftsstandort! Denn Deutschland ist kein Mensch, sondern ein Land, ein Land, in dem Menschen wohnen, die sich in unterschiedlichen politischen/wirschaftlichen Strukturen befinden: also Arme und Reiche, Arbeitende und Arbeitslose, Kranke und Gesunde, Staatsbürger und Migranten, Frauen und Männer, Kinder und Erwachsene, usw.
    Die sozialen Probleme in diesem Land lassen sich nicht mit "guter Laune" lösen, oder indem den finanziell schwächeren Bevölkerungsgruppen noch "mehr Eigenverantwortung" aufgebrummt wird, sondern indem Probleme mutig und offen benannt werden (z.B.: Es wird in Zukunft immer weniger Arbeitsplätze geben!) und nach tragfähigen, sozialverträglichen Lösungen gesucht wird (z.B. Grundsicherung).
  • Brooklyn schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 15.07 Uhr:
    Brooklyn schrieb:
    experte schrieb:
    >
    > Brooklyn schrieb:
    > >
    > > Nö, dann tritt halt jemand anders an deren Stelle.
    >
    > Wer anders? Wenn die USA zusammenklappen, klappt der gesamte
    > Westen zusammen und muss seine Struktur überdenken - aber
    > eben nur dann.
    Irgendjemand wird sich schon finden.
    mfg
    Brooklyn

    Muß ja nicht unbedingt ein westlicher Staat sein.
    mfg
    Brooklyn
  • Brooklyn schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 15.07 Uhr:
    experte schrieb:
    Brooklyn schrieb:
    >
    > Nö, dann tritt halt jemand anders an deren Stelle.
    Wer anders? Wenn die USA zusammenklappen, klappt der gesamte
    Westen zusammen und muss seine Struktur überdenken - aber
    eben nur dann.

    Irgendjemand wird sich schon finden.
    mfg
    Brooklyn
  • experte schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 15.02 Uhr:
    Brooklyn schrieb:
    Nö, dann tritt halt jemand anders an deren Stelle.

    Wer anders? Wenn die USA zusammenklappen, klappt der gesamte Westen zusammen und muss seine Struktur überdenken - aber eben nur dann.
  • Brooklyn schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 13.15 Uhr:
    Das hätten die gerne und ich fürchte dieses Gelaber wird erst
    enden, wenn die Amis am Ende sind .

    Nö, dann tritt halt jemand anders an deren Stelle.
    mfg
    Brooklyn
  • experte schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 21.12 Uhr:
    Laie schrieb:
    Wir brauchen in Deutschland vor allem wieder einen
    Gemeinschaftsgeist - das genau Gegenteil vom dem, was Florian
    Langenscheidt uns mit seinem Kauderwelsch sagen möchte.

    Genau die Leute die sich aus der Gemeinschaft verabschiedet haben, fahren so eine Kampagne - die Ziele sind doch recht durchsichtig.
  • gucker schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 20.04 Uhr:
    Florian Langenscheidt, der Wörterbuch-Verleger, nennt als
    Grund für die Teilnahme an der Aktion: "Wir brauchen in
    Deutschland wieder einen spirit von risk taking."

    Laber Rharber, sprecht DEUTSCH!!!
  • Laie schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 19.50 Uhr:
    "Florian Langenscheidt, der Wörterbuch-Verleger, nennt als Grund für die Teilnahme an der Aktion: "Wir brauchen in Deutschland wieder einen spirit von risk taking."
    Wir brauchen in Deutschland vor allem wieder einen Gemeinschaftsgeist - das genau Gegenteil vom dem, was Florian Langenscheidt uns mit seinem Kauderwelsch sagen möchte.
  • experte schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 17.17 Uhr:
    Kid schrieb:
    und diese gelaber von: denk nicht daran was deutschland für
    dich tun kann, sondern denk daran, was du für deutschland tun
    kannst...
    hallo, sind wir denn schon so weit (dumm) wie die ami´s?????

    Das hätten die gerne und ich fürchte dieses Gelaber wird erst enden, wenn die Amis am Ende sind - das kann allerdings dauern.
  • Kid schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 15.04 Uhr:
    das von mir:
    die grundidee ist nicht schlecht, aber es wird doch nicht viel bezwecken, so lange in den medien nur negativ berichtet wird, so lange unternehmen ständig 1000de jobs kürzen (hallo siemens!!!), so lange die schere zwischen reich und arm immer weiter auseinander geht.
    die prominenten haben da leicht reden, die in den werbespots vorkommen.
    wenn ich 6 mio im jahr verdiene, kann ich immer leicht und locker zu den "unter" mir sagen "hey, mach doch was, das geld liegt auf der strasse"
    wie gestern bei sat1 die eine meinte, das geld sollten man lieber in neue ausbildungsplätze investieren.
    p.s.: das es uns deutschen im allgemeinen ganz gut geht, ist nicht zu bestreiten und wem es hier nicht gefällt, der kann ja nach somalia auswandern...
    :)
    und diese gelaber von: denk nicht daran was deutschland für dich tun kann, sondern denk daran, was du für deutschland tun kannst...
    hallo, sind wir denn schon so weit (dumm) wie die ami´s?????
  • Larbei schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 14.44 Uhr:
    Ich bin doch schon Papst, kann ich da auch noch Deutschland sein?
  • Baby Jane schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 18.12 Uhr:
    Larbei schrieb:
    Ich bin doch schon Papst, kann ich da auch noch Deutschland
    sein?

    Doch, das geht. Und du kannst nächstes Jahr vielleicht auch Weltmeister sein! ;-)
    P.S.: Auf dem aktuellen Stern Cover: "Wir sind Kanzler!"
  • Bertine schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 16.15 Uhr:
    Ist hier der "neoliberale" als-Wort-benutzen-Virus ausgebrochen oder warum benutzen unterschiedliche Personen dieses Wort? Alle beim gleichen abgeschrieben, oder alle die gleiche Person? Sonst wird hier doch auch nicht mit solchen Wörtern rumgeworfen.
  • Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 24.09.2005, 18.14 Uhr:
    "Du bist Deutschland" soll multimedial "Aufbruchsstimmung" und "Zuversicht" vermitteln.
    Und beim nur Vermitteln wird es auch bleiben. Viele würden sicherlich gerne daran glauben aber letztlich wird es nur bei viel heisser Luft bleiben.
    Was kann der kleine Mann schon tun wenn ihm die Politik ständig Knüppel zwischen die Beine wirft und bis zum Allerletzten ausnimmt.
  • experte schrieb via tvforen.de am 30.09.2005, 16.47 Uhr:
    Dago schrieb:
    Das sich jemand wie der Jauch für solch einen Dreck hergibt,
    finde ich beängstigend.

    Er ist doch von dem Gelaber sowieso nicht betroffen.
  • TeeVee-Junkie schrieb via tvforen.de am 30.09.2005, 16.39 Uhr:
    Schmidt hat ja gestern in seiner Show über seine Teilnahme an der Kampagne sinngemäß gesagt: "Für Kohle mach' ich ja alles..."
    Ob's nun scherzhaft gemeint war oder nicht, ich glaube mittlerweile, daß es tatsächlich so ist. Das gleiche gilt für Jauch, Gottschalk, Beckenbauer etc...
    Was soll's, lassen wir Schmidt doch weiter im Werbefernsehen seinen "Kekstest" machen, nur frage ich mich manchmal, wann das letzte mal jemand SEINEN weichen Keks getestet hat.
  • dago schrieb via tvforen.de am 30.09.2005, 14.27 Uhr:
    so sehe ich das auch.
    Außerdem werden ja keinerlei Lösungsvorschläge gemacht, nur dummes, stupides "Wir sind Deutschland" gelaber...
    Das sich jemand wie der Jauch für solch einen Dreck hergibt, finde ich beängstigend.
  • Baby Jane schrieb via tvforen.de am 24.09.2005, 19.30 Uhr:
    Mr Butermaker schrieb:
    Was kann der kleine Mann schon tun wenn ihm die Politik
    ständig Knüppel zwischen die Beine wirft und bis zum
    Allerletzten ausnimmt.
    Ein wahres Wort, Butermaker. Für mich klingt das auch nach Propaganda. Man will den Leuten die neoliberale Politik schmackhaft machen.
  • Bertine schrieb via tvforen.de am 24.09.2005, 16.08 Uhr:
    Was an "Eigeninitiave" jetzt zwangsweise bertelsmannideologisch sein soll, habe ich nicht kapiert. Ich begrüße, daß etwas angestupst wird. Was daraus wird - wie soll man das denn vorher wissen? Etwas verteufeln, ohne daß es auch nur -quasi- angefangen hat, das nenne ich mal pessimistisch.
  • experte schrieb via tvforen.de am 24.09.2005, 16.23 Uhr:
    Bertine schrieb:
    Was an "Eigeninitiave" jetzt zwangsweise
    bertelsmannideologisch sein soll, habe ich nicht kapiert.
    Wieso bertelsmannideologisch? Hier werden neoliberale bis extrem Liberale Thesen vertreten, das ist nicht auf die Familie Mohn beschränkt. Nur kann man einen Staat tatsächlich so führen wie ein Wirtschaftsunternehmen?
  • experte schrieb via tvforen.de am 24.09.2005, 15.16 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:
    Sie betrachten ihr Engagement als Initialzündung einer Bewegung für mehr
    Zuversicht und Eigeninitiative in Deutschland. Das
    Medienvolumen für die überparteiliche und politisch
    unabhängige Aktion (Koordinator: Bertelsmann AG) beträgt 30
    Millionen Euro.
    Überparteilich und politisch unabhängig? Ach ja, da ist Bertelsmann (Familie Mohn) dabei mit seiner neoliberalen Bertelsmann Stiftung - soviel Unabhängigkeit auf einmal.
    Peter Frey, Leiter des ZDF-Hauptstadtbüros Berlin: "Wir
    müssen Schluss machen mit Unsicherheit und Verzagtheit. Wir
    wollen die Menschen motivieren, ihr Selbstbewusstsein stärken
    und jeden Einzelnen daran erinnern, dass sein Beitrag für
    dieses Land wichtig ist."
    So Unabhängig ist also das ZDF?
  • Laie schrieb via tvforen.de am 24.09.2005, 18.41 Uhr:
    "Überparteilich und politisch unabhängig? Ach ja, da ist Bertelsmann (Familie Mohn) dabei mit seiner neoliberalen Bertelsmann Stiftung - soviel Unabhängigkeit auf einmal."
    Das finde ich auch erschreckend.
    Kaum sind im "Marienhof"-Werbeskandal die Machenschaften der "Initiative Neue Soziale Marktwirtschft (INSM) aufgeflogen, schon legt Bertelsmann - jetzt offiziell -nach.
  • Bertine schrieb via tvforen.de am 24.09.2005, 14.38 Uhr:
    Ich mag sowas. Auch die vor kurzem gestartete Kampagne "Freunde fürs Leben", die mit Promi-Unterstützung darauf aufmerksam macht, daß sich täglich in Deutschland Kinder das Leben nehmen. Und neben dem Aufmerksammachen dazu aufrufen möchte, mit offenen Augen und Ohren durchs tägliche Leben zu gehen.
    http://www.frnd.de/
  • lupido schrieb via tvforen.de am 16.11.2005, 22.57 Uhr:
    [url]http://media.putfile.com/Du_bist_Deutschland[/url]
    ;)
  • experte schrieb via tvforen.de am 20.10.2005, 13.51 Uhr:
    Sven7 schrieb:
    Die Kampanie ist das Letzte.Nicht wir müßen uns ändern
    sondern diese koruppte Politik!!!

    Haben nur viele noch nicht begriffen.
  • Sven7 schrieb via tvforen.de am 20.10.2005, 12.39 Uhr:
    Die Kampanie ist das Letzte.Nicht wir müßen uns ändern sondern diese koruppte Politik!!! Sven
  • experte schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 15.01 Uhr:
    Rory schrieb:
    Als allererstes sollte man die dämlichen Talkshows, in denen
    eine solche negativ-Haltung immer mehr verbreitet wird,
    streichen. Statt dessen sollte häufiger über Projekte, in
    denen Menschen etwas bewegen (Schüler -helfen- Leben u.ä.)
    berichtet werden.

    Etwas was nicht erwünscht ist - offensichtlich.
  • Rory schrieb via tvforen.de am 27.09.2005, 14.27 Uhr:
    Als allererstes sollte man die dämlichen Talkshows, in denen eine solche negativ-Haltung immer mehr verbreitet wird, streichen. Statt dessen sollte häufiger über Projekte, in denen Menschen etwas bewegen (Schüler -helfen- Leben u.ä.) berichtet werden.
  • Kid schrieb via tvforen.de am 26.09.2005, 14.17 Uhr:
    die grundidee ist nicht schlecht, aber es wird doch nicht viel bezwecken, so lange in den medien nur negativ berichtet wird, so lange unternehmen ständig 1000de jobs kürzen (hallo siemens!!!), so lange die schere zwischen reich und arm immer weiter auseinander geht.
    die prominenten haben da leicht reden, die in den werbespots vorkommen.
    wenn ich 6 mio im jahr verdiene, kann ich immer leicht und locker zu den "unter" mir sagen "hey, mach doch was, das geld liegt auf der strasse"
    wie gestern bei sat1 die eine meinte, das geld sollten man lieber in neue ausbildungsplätze investieren.
    p.s.: das es uns deutschen im allgemeinen ganz gut geht, ist nicht zu bestreiten und wem es hier nicht gefällt, der kann ja nach somalia auswandern...
    :)
  • experte schrieb via tvforen.de am 24.09.2005, 16.13 Uhr:
    Ona gelaptopt schrieb:
    Experte,
    auch wenn bei dem Spot u.a. Bertelsmann im Hitergrund steht,
    meinst du, da werden dann subliminale Botschaften à la "Sie
    leben!" versteckt?

    Der Spot hat schon ein ziemlich offensichtliches Ziel, aber das würde jetzt doch ziemlich politisch werden.
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 24.09.2005, 16.12 Uhr:
    Ona gelaptopt schrieb:
    Sollten wir uns alle spezielle Sonnenbrillen anschaffen?

    Fein mein Schatz, wann und wo treffen wir uns?
    Aber mal zum Topic:
    Der Grundgedanke ist generell zu befürworten, keine Frage! Was daraus werden wird, naja das werden wir ja sehen. Aber dem Bertelsmännern (egal in welcher Institution sie sich nun verbergen) stehe ich auch eher skeptisch gegenüber.
  • Ona gelaptopt schrieb via tvforen.de am 24.09.2005, 15.49 Uhr:
    Experte,
    auch wenn bei dem Spot u.a. Bertelsmann im Hitergrund steht, meinst du, da werden dann subliminale Botschaften à la "Sie leben!" versteckt?
    Sollten wir uns alle spezielle Sonnenbrillen anschaffen?
  • experte schrieb via tvforen.de am 24.09.2005, 15.30 Uhr:
    Bertine schrieb:
    Ich mag sowas.
    Die Frage ist immer von wem so etwas kommt und was die damit bezwecken und im Falle von Bertelsmann sollte man sich die Forderungen der Bertelsmann Stiftung etwas näher ansehen:
    - mehr Wettbewerb
    - stärkere Rationalisierung
    - Privatisierung der staatlichen Verwaltung
    - Abbau von Sozialleistungen
    Zur Bertelsmann Stiftung gehört auch noch das Centrum für Hochschulentwicklung und was die möchten ist unschwer zu erraten:
    - Privatisierung des Hochschulwesens
    - Einführung von Studiengebühren
    Das Thema Bertelsmann lohnt einer genaueren Betrachtung. Bevor man etwas bejubelt sollte man sich schon ansehen wer steht dahinter und wes bezweckt der damit.