Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Grand Prix: Alex swingt, Oscar singt, Dita strippt
(29.04.2009, 00.00 Uhr)

Im Kampf um zusätzliche Punkte beim diesjährigen
Der ARD-Koordinator Unterhaltung, Thomas Schreiber, erläutert die Hintergründe dieser Personalie: "Unser Ziel war, dass eine international bekannte Künstlerin als 'Miss Kiss' in Moskau auf der Bühne stehen wird. Dita von Teese ist die Idealbesetzung. Sie ist sexy, sie zieht die Blicke auf sich, und sie ist die weltweit prominenteste Vertreterin des Burlesque-Tanzes." Dabei soll es nicht darum gehen, schnellstmöglich alle Hüllen fallen zu lassen, vielmehr spiele Dita "mit der Fantasie ihrer Zuschauer."
Das Reglement kennt übrigens keine Einwände gegen die Zuhilfenahme leicht bekleideter Damen. Verboten ist lediglich der Einsatz von Tieren als Bühnenpartner.auch interessant
Leserkommentare
Darkness schrieb via tvforen.de am 11.05.2009, 14.11 Uhr:
http://www.laut.de/vorlaut/news/2009/05/09/21822/index.htmso wie es aussieht hat Dutschland keine Chance
Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 11.05.2009, 16.26 Uhr:
bettyblue68 schrieb:
Shakira-Arsch-wackel-und-Hüft-schwing-Verschnitt
Lach - Volltreffer! Dann doch lieber das Original anhören...bettyblue68 schrieb via tvforen.de am 11.05.2009, 15.48 Uhr:
Bart_Simpson schrieb: [...] geht mir dieser allgegenwärtige
Dekonstruktivismus inzwischen gewaltig auf die
Nerven. Alles ist nur noch Scheisse, früher war
alles besser, die pösen Ausländer geben uns
sowieso keine Punkte, usw. Alleine deswegen
wünsche ich mir jetzt einen Podestplatz (aber
hinter Patricia Kaas).
Da muss ich Dir absolut zustimmen. Genau so empfinde ich auch.
Und wenn ich mir die Beiträge der anderen Länder so anhöre, dann finde ich nicht, dass sich der deutsche Beiträg schämen muss.
Und dass die Türkei mit diesem Shakira-Arsch-wackel-und-Hüft-schwing-Verschnitt gewinnt, wage ich mal hier in aller Deutlichkeit zu bezweifeln.
Denn während Shakira wenigstens noch kräftiges Potential in der Stimme hat, ist diesem dünnen Stimmchen kaum etwas abzugewinnen ... buh!Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 11.05.2009, 15.32 Uhr:
Darkness schrieb:
http://www.laut.de/vorlaut/news/2009/05/09/21822/i
ndex.htm
so wie es aussieht hat Dutschland keine Chance
Zitat: "Überraschung: Deutschland lost ab. "Das einzige was in diesem seltsamen Bericht "ablost", ist die deutsche Sprache. Mal abgesehen davon, dass ich den deutschen Beitrag auch nicht prickelnd finde und ihm wenig Chancen auf eine gute Platzierung gebe (Stand Montag ist er in der Google-Wertung übrigens auf Platz 14...), geht mir dieser allgegenwärtige Dekonstruktivismus inzwischen gewaltig auf die Nerven. Alles ist nur noch Scheisse, früher war alles besser, die pösen Ausländer geben uns sowieso keine Punkte, usw. Alleine deswegen wünsche ich mir jetzt einen Podestplatz (aber hinter Patricia Kaas).Methusalix schrieb via tvforen.de am 09.05.2009, 12.45 Uhr:
nur falls ihr vot lauter Kanälen den Wald nicht seht: Der NDR hat heute Grand-Prix-Nacht - schon mal zum warmgucken für nächste Woche.
TCS schrieb via tvforen.de am 08.05.2009, 22.37 Uhr:
Ich denke mal durch Dita von Teese können wir vllt. hoffen mit dem Beitag nicht auf den hinteren Plätzen zu landen. Ich schäme mich so dafür, dass dieses Lied uns präsentiert. Also tut mit Leid aber ich kriege jedesmal Ekel-Gänsehaut, wenn ich das Lied höre :((((((
Werderaner schrieb via tvforen.de am 08.05.2009, 22.24 Uhr:
Gerade flashte mir dieser Thread vor die Finger und ich entsann mich ganz spontan eines Vorentscheidungsbeitrages den ich wegen seiner spitzbübisch frechen und stimmstarken Interpretin gemocht habe.So was fluffig-niedliches musste scheitern ...
B.A.T. schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 18.27 Uhr:
An Mamma Mia hab ich auch sofort gedacht, dass ist es aber nicht....meiner Meinung nach.Aber schon von Ricchi e poveri.
bounce schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 17.59 Uhr:
Scarlet schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 17.41 Uhr:
Vielleicht entfernt an "Felicità" (Al Bano & Romina Power, Platz 2 beim San-Remo-Festival 1982)? Mich erinnerts nämlich auch an ein anderes Lied und ich komme nicht drauf.
B.A.T. schrieb via tvforen.de am 17.05.2009, 16.37 Uhr:
Hat sehr viel Ähnlichkeit mit einem italienischem Lied.Komm nur nicht drauf....
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 15.05.2009, 09.22 Uhr:
Was du dir ja auch nicht nehmen lassen wirst... ;)
Werderaner schrieb via tvforen.de am 13.05.2009, 18.01 Uhr:
Dieser deutsche Beitrag lässt mich völlig kalt und er wird auch weit an einer 1-stelligen Platzierung vorbeischrammen.Auf meiner 10-er-Skala: 1 Pünktchen und das reicht zum DSDS-Status.Könnte ich nur gucken zum extremen Ablästern!
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 11.05.2009, 15.04 Uhr:
Werderaner schrieb:
Gerade flashte mir dieser Thread vor die Finger
und ich entsann mich ganz spontan eines
Vorentscheidungsbeitrages den ich wegen seiner
spitzbübisch frechen und stimmstarken Interpretin
gemocht habe.
So was fluffig-niedliches musste scheitern ...
So einen Beitrag würde ich mir wünschen, denn im Gegensatz zu dem was "wir" nun zum Wettbewerb schicken war das wenigstens noch Musik und die Frau kann einfach echt gut singen. Ich mochte sie früher total gern weil mein Vater sie so gern gehört (und wahrscheinlich auch gesehen) hat! ;-))Ursi schrieb via tvforen.de am 01.05.2009, 15.37 Uhr:
Alex swings, Oscar sings, Dita strippt und Ursi muß sich übergeben!Ursi
frodo_beutlin schrieb via tvforen.de am 01.05.2009, 09.39 Uhr:
http://www.youtube.com/results?search_query=EurovisionFinal2009&page=1hier kann man mal in alle 2009 Teilnehmerlieder reinhören ....interssant finde ich hier insbesondere den Titel aus Israel - wobei da natürlich auch die Botschaft zählt
frodo_beutlin schrieb via tvforen.de am 01.05.2009, 09.51 Uhr:
PS: Was mir gefällt gewinnt leider auch nie ..... das leigt vermutlich daran, dass die wenigsten von uns den west-/mittel-/osteuropäischen Durchschnittsgeschmack haben ....;-)http://www.youtube.com/watch?v=wqJpZXGhxqsden hier finde auch nicht schlecht - trotz der etwas "eckigen" Sprache .... eigentlich sollte jeder wieder in der Landesprache singen ...
Ona schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 13.23 Uhr:
Hier wird ja wieder auf den Grand Prix (Eurovision Song Contest ist ein blöder Name) generell und auf den deutschen Beitrag insbesondere geschimpft, als würde das eigene Wohlergehen den Bach runtergehen, wenn sich dort nicht alles so abspielt, wie man es selbst als angenehm und akzeptabel empfindet."Das alles hat keinen Charme mehr" ... "Alle Beiträge sind doof" ... "Die Deutschen sind beschämend" (trotzdem ärgert man sich nachher, wenn es keine Punkte aus den anderen Ländern regnet) ... "Früher war das viel besser" ... "Verschwörung der Ostblockstaaten" ... Blabliblu.Mannomann, entweder man nimmt es, wie es ist und das am besten nicht so bierernst, schaut es und belächelt, was man da so zu sehen und hören bekommt, oder man lässt es sein und zieht sich irgendetwas anderes rein, was einem mehr zusagt.Im Übrigen, damit ich vollends hier aus der Reihe falle: Ich finde den deutschen Beitrag gar nicht mal so schlecht, ganz egal, ob er jetzt Gewinner-Qualitäten hat oder auch nicht.Und dass die Dita da mitmacht ist, für meine Begriffe, ein Hingucker wehrt. Mein Mann würde mir an diesem Punkt jedenfalls 100 %ig beistimmen. ;-D
Ich empfinde das alles auch nicht als peinlich, warum auch? Diese Veranstaltung ist ja kein Symposium für Intellektuelle, sondern ein internationaler Liederwettbewerb. Ich verstehe, Jahr für Jahr, die ganze Aufregung davor und danach nicht.An dem Abend, wenn ich mag, schaue ich es, fiebere gern mit, lach mir einen Kullerkeks, dass ich falscher mit meinen Favoriten nicht liegen kann und immer die gewinnen, die ich als Nieten bezeichne, lästere über alles, was bei drei nicht auf den Bäumen sitzt und gut iss'.Methusalix schrieb via tvforen.de am 02.05.2009, 16.22 Uhr:
griins - bei mir isses sogar so, dass die Leute das Gegenteil von dem tippen, was ich meine, denn dann ham die schon so gut wie gewonnen...Also ich tippe mal auf Norwegen, ich mag flotte Geigen.
Dann noch auf Polen, denn die hat Stimme.
Und auf die Fahne von Estland. Ich finde die Farbkombination saugut, sowas kann jede/r tragen :o)bettyblue68 schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 14.44 Uhr:
Ona schrieb:
[...]
An dem Abend, wenn ich mag, schaue ich es, fiebere
gern mit, lach mir einen Kullerkeks, dass ich
falscher mit meinen Favoriten nicht liegen kann
und immer die gewinnen, die ich als Nieten
bezeichne, lästere über alles, was bei drei
nicht auf den Bäumen sitzt und gut iss'.
Und genau so halte ich es auch ... um es kurz zu sagen: ich hab' Spass an dem Spektakel - egal ob es gut oder schlecht ist.
Besonders, wenn man es mit vielen Leuten und leckeren Getränken schaut *g*.@Ona: komisch - ich liege auch immer meilenweit daneben mit meiner Einschätzung. Und dabei bilde ich mir doch ein, etwas von Musik zu verstehen ... *seufz* ... ist wohl doch nur Einbildung.
;-)heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 13.50 Uhr:
Ona schrieb:
Ich verstehe,
Jahr für Jahr, die ganze Aufregung davor und
danach nicht.
Der Deutsche regt sich nunmal gerne auf! Viele betreiben das regelrecht als Hobby! :-)
Deswegen verkauft sich die Bild ja so gut.Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 11.06 Uhr:
Dita ist nicht sexy, sie zieht nicht die Blicke auf sich (meine jedenfalls nicht, denn sexy ist anders) und ich bezweifle, dass sie die Punktvergabe für Deutschland beeinflussen kann.Damit dürfte wohl ein weiterer Tiefpunkt deutscher Teilnahme am Grand Prix erreicht sein. Wo sind die wirklich guten Lieder, die diesem Wettbewerb seinen Charme gaben? Mittlerweile scheint die Musik zugunsten eines möglichst verrückten und ausgefallenen Textes und Auftritts oder einer Kombination von beidem weit in den Hintergrund geraten zu sein. Hauptsache, man ist mal dabei gewesen, hat sich auf der Bühne mal im Rampenlicht bewegt und zumindest zuhause für Diskussionen gesorgt - auf mehr scheint es niemandem mehr anzukommen.Ich finds traurig, dass der früher so großartige Grand Prix zu solch einem Kasperltheater verkommen ist - und die Deutschen müssen natürlich in vorderster Linie den Kasper machen.Der Lonewolf Pete
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 12.05.2009, 09.05 Uhr:
Guildo Horn war der beste!Und Stefan Raab war der fastbeste!
jenser schrieb via tvforen.de am 11.05.2009, 15.16 Uhr:
Texas Lightning waren meiner Meinung nach das beste, was die deutschen die letzten 20 Jahre zum Grand Prix geschickt haben. Dass sie mit dem Lied da nicht nach ganz vorne kamen, ist allerdings nicht verwunderlich. Gute Lieder alleine reichen nicht, da kommt einerseits nur noch Show zum Zug, und andererseits spielt ja auch politische Geografie eine Rolle ^^
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 13.48 Uhr:
Willi schrieb:
Siegel hatte auch Hits, vordere Platzierungen und
den ersten Platz von Nicole
Auch ausserhalb des Wettbewerbs viele Hits
Sicher war viel Schmarn dabei, aber auch viele
Schlager-Hits, die bis heute jeder kennt
Damals hatte man halt einen etwas ... seltsamen Geschmack in Deutschland. Was damals ein Hit war, war noch lange nicht gut, oder? Aber okay, "Moskau" von Dschingis Khan hat was. ;)
Wenn jetzt mal gute Leute antreten würden für D
beim Song Contest. Wollen die überhaupt? Wollen
sich Peter Fox, Wir sind Helden, Ich + Ich, Söhne
Mannheims und Co. sich diesem Wettbewerb stellen?
Nein, glaube nicht. Angst, zu wenig Punkte zu
bekommen, in der Gunst zu fallen, kann ja auch
passieren. Bekannte Namen haben durchaus Angst
durch einen solchen Wetttbewerb unter Wert zu
fallen.
Roger Cicero z.B. hat's gewagt, und trotz schlechter Platzierung hat es ihm hierzulande eher genützt als geschadet.
Ernst kann man das alles nicht mehr nehmen.
Abschaffen, schafft den Wettbewerb ab. Irgendwann
ist alles mal zu Ende.
Alles hat ein Ende. Nur die Wurst hat zwei. Hey, warum nicht Remmler ins Renne schicken! ;)Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 13.34 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Stefan Raab
Guildo Horn
Ich geb zu, die waren schon ziemlich durchgeknallt.Cicero (fand ich ein bescheuertes Lied)
Aber was war daran Kasperltheater?diese Monsterband aus (Schweden???)
Das waren die FinnenWilli schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 13.24 Uhr:
Gut, OKMein Lieblingsbeitrag aus D, auch wenn damals sicher auch nicht ruhig genug für einen Schlager, war Dschinghis Khan, Sieger des Vorentscheids 1979, beim Finale Platz 4.Merci Cherie, Siegertitel 1966, Udo Jürgens, immer noch sehr gutKlar, Waterloo, ABBA, Siegertitel 1974Kisses for me, 1976, Siegertitel, war der kommerziell erfolgreichste Song dieses Wettbewerbs
Die Single kam in 32 Ländern auf Platz 1Willi schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 13.19 Uhr:
Siegel hatte auch Hits, vordere Platzierungen und den ersten Platz von Nicole
Auch ausserhalb des Wettbewerbs viele Hits
Sicher war viel Schmarn dabei, aber auch viele Schlager-Hits, die bis heute jeder kenntWenn jetzt mal gute Leute antreten würden für D beim Song Contest. Wollen die überhaupt? Wollen sich Peter Fox, Wir sind Helden, Ich + Ich, Söhne Mannheims und Co. sich diesem Wettbewerb stellen? Nein, glaube nicht. Angst, zu wenig Punkte zu bekommen, in der Gunst zu fallen, kann ja auch passieren. Bekannte Namen haben durchaus Angst durch einen solchen Wetttbewerb unter Wert zu fallen. D hatte doch kaum eine Chance. Länder, die sich mögen, geben sich immer die Punkte, egal wer der oben singt. Ost, Süd, Nordeuropäer, die verbündet sind, schustern sich so viele Punkte zu, das einige wie D immer auf der Strecke bleiben. Ob eine Jury wie früher Abhilfe schaffen kann? Soll der Zuschauer wählen, haben wir aber wieder diese Connections und D geht wieder leer aus.
Ernst kann man das alles nicht mehr nehmen.
Abschaffen, schafft den Wettbewerb ab. Irgendwann ist alles mal zu Ende.Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 13.17 Uhr:
heldderarbeit schrieb:
Die Engländer sind da nicht besser. Nur: Das der
Grand Prix jemals großartig war, zumindest aus
deutscher Sicht, bezweifle ich irgenswie
Mein deutscher Lieblingsbeitrag, der weitaus eher den ersten Platz verdient hätte als Nicole mit ihrem Gitarrengeschrammel:heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 13.11 Uhr:
Stimmt wohl, in den 60ern war ich noch ein feuchter Traum meiner Eltern. ;)Aber wenn es früher besser war, dann frage ich mich, warum man zuließ dass nur noch unfähige Idioten wie Siegel und co. den Wettbewerb zumüllen.Stefan Raab zeigt mit seinem Bundesvision Song Contest, dass durchaus konkurrenzfähige Musik aus deutschen Landen kommt. Will man den Grand Prix retten, sollte man Raabs Veranstaltung dauerhaft zum Vorentscheid machen.
Willi schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 13.04 Uhr:
Der Sinn eines Autoren- und Chansonwettbewerbes ist eh lange vorbei.Das Heutige hat mit dem, wie es ursprünglich gedacht war, schon lange nichts mehr zu tunEin lächerlicher Wettbewerb seit Jahren, den man eigentlich einstellen müsste.
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 12.55 Uhr:
Dann hat der Held der Arbeit aber erst den Grand Prix geschaut, als Nicole's bisschen frieden längst ein in der Vergangenheit verklungener Wunschtraum war, oder???In den 60er bis 80er Jahren hatte der Grand Prix durchaus gute Lieder und durchaus Charme. Der Lonewolf Pete
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 12.52 Uhr:
Stefan Raab
Guildo Horn
Cicero (fand ich ein bescheuertes Lied)
diese Monsterband aus (Schweden???)
und aus dem Ausland sind auch noch einige Kaspers dabei, denen es mehr auf die Show ankam als auf das Lied.Kasper gab es in den letzten Jahren genug. Okay, dass die Mädels letztes Jahr einfach nur schlecht waren, ist - insgesamt gesehen - ne Ausnahme. Wir haben immer wieder Beiträge gehabt, bei deren Wahl man eigentlich nur den Kopf schütteln konnte.Und ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass immer dann, wenn ein "normaler" Titel nix bringt, sofort wieder an Ideen gebastelt wird, wie man denn am besten aus dem Rahmen fallen könnte...Diesmal also mit Stripperin. Na ja... Wenn einem nix mehr einfällt, greift man zur Allzweckwaffe Sex. Denn Sex hebt schließlich auch den schlechtesten Film oder das schlechteste Theaterstück noch gerade so aus den Tiefen der Kanalisation.Der Lonewolf PeteBart Simpson schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 12.29 Uhr:
heldderarbeit schrieb:
> Wo sind die wirklich guten Lieder, die diesem
> Wettbewerb seinen Charme gaben?
Gab's die mal?
Ja, es gab einige, und nicht nur Siegertitel.
PS: Willkommen bei den Verrückten!heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 12.04 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Dita ist nicht sexy-
Oh doch. Ist sie.Damit dürfte wohl ein weiterer Tiefpunkt
deutscher Teilnahme am Grand Prix erreicht sein.
Das ist wiederum richtig, leigt aber weniger an Frau von Teese.Wo sind die wirklich guten Lieder, die diesem
Wettbewerb seinen Charme gaben?
Gab's die mal?Mittlerweile
scheint die Musik zugunsten eines möglichst
verrückten und ausgefallenen Textes und Auftritts
oder einer Kombination von beidem weit in den
Hintergrund geraten zu sein. Hauptsache, man ist
mal dabei gewesen, hat sich auf der Bühne mal im
Rampenlicht bewegt und zumindest zuhause für
Diskussionen gesorgt - auf mehr scheint es
niemandem mehr anzukommen.
Ja, die Musik ist tatsächlich zweitrangig.
Ich finds traurig, dass der früher so großartige
Grand Prix zu solch einem Kasperltheater verkommen
ist - und die Deutschen müssen natürlich in
vorderster Linie den Kasper machen.
Die Engländer sind da nicht besser. Nur: Das der Grand Prix jemals großartig war, zumindest aus deutscher Sicht, bezweifle ich irgenswie Beste Grüße,der Held der Arbeit (mit seinem ersten Beitrag! Grüße an alle Schreiber hier! :-) )Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 11.25 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Ich finds traurig, dass der früher so großartige
Grand Prix zu solch einem Kasperltheater verkommen
ist - und die Deutschen müssen natürlich in
vorderster Linie den Kasper machen.
Der Lonewolf Pete
Kann ich nicht nachvollziehen - jedenfalls nicht in dieser verallgemeinernden Form. Für diesen Jahr mag es angebracht sein, aber was wir sonst auch von anderen Ländern (man denke nur an die Finnen) erlebt haben, zeigt, dass die deutschen Beiträge im Allgemeinen nicht "in vorderster Linie den Kasper machen". Die Mädels letztes Jahr waren zwar grottenschlecht, ihr Auftritt aber wie bei jeder anderen Retortenband auch, nix was nach Kasperle aussah. Oder hast Du weitere Beispiele "deutscher Kaspermacherei"? Ich kann mich zum Beispiel noch gut an Kommentare (aus UK!) zum Auftritt von Texas Lightning erinnern, die "dem Grand Prix die Würde zurückgegeben" hätten, vor allem wegen ihres angenehm zurückhaltenden Auftritts.lopy schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 02.02 Uhr:
Ich sollte eine andere Staatsbürgerschaft beantragen.
kaktus schrieb via tvforen.de am 29.04.2009, 23.23 Uhr:
Auch das noch - wenn ich es recht verstehe, wird die gute Dita von unseren Gebühren bezahlt?
Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 29.04.2009, 18.20 Uhr:
War doch klar, dass Christensen kaum ohne eine Hupenelse auf die Bühne steigt. Dass er dabei auf prominentere Rückendeckung (oder ist es 'Brustdeckung'?) hoffen kann, spricht doch für ihn.
Den Titel finde ich allerdings unpassend. "Miss Kiss Gang Bang" hätte es wohl eher getroffen und passt ansonsten auch besser in sein Oeuvre. Ein Großteil der Länder hätte auch kein Anstoß daran genommen, weil die Englisch sowieso nicht verstehen.
Ich jedenfalls sehe Deutschland wieder mal ganz weit vorne!
Eigentlich müsste man sich für den deutschen Beitrag schämen, wenn man nicht schon vorher wüsste, dass selbst Pop-Titanen wie unsere Freunde jenseits des Kanals noch übleren Käse auf die Bühne schicken.
Dabei nimmt doch eigentlich keiner diesen Wettbewerb noch richtig ernst. Richtig massive Hits hat der Eurovision Song Contest ohnehin schon lange nicht mehr hervorgebracht. Selbst wenn dort einmal der 'Überhit' präsentiert würde, bekämen die meisten das entweder gar nicht mehr mit oder ignorieren alles.
Alles wie gehabt also.Willi schrieb via tvforen.de am 29.04.2009, 18.26 Uhr:
Klingt nach letztem Platz beim Finale?
balthar75 schrieb via tvforen.de am 29.04.2009, 18.09 Uhr:
Dita von Teese wird es vielleicht schaffen, den deutschen Beitrag erträglich zu machen. Der Song nämlich ist mehr als dürftig: Eine unausgegorene Mischung aus Kinderpop und Swing.Warum, warum, warum lässt man nicht mal gute deutsche Bands ran: Wir sind Helden, Kettcar, Tomte, Sportfreunde Stiller, Virginia jetzt...! Der Deutschpop hat doch in letzter Zeit so viele echte Perlen hervorgebracht.Wer sich einen Eindruck von Dita verschaffen will:http://www.youtube.com/watch?v=hEHQu2E_Mdc
mae schrieb via tvforen.de am 29.04.2009, 18.05 Uhr:
ich verehre dita von teese leidenschaftlich. diese frau ist der hammer.
und ich liebe den grand prix und schaue dieses trash-festival seit vielen jahren.
nur zusammengehören tun diese beiden dinge bitte schön nicht!!!
aber ich lasse mich eines besseren belehren...Leo schrieb via tvforen.de am 29.04.2009, 16.35 Uhr:
Das wird das Niveau des deutschen Beitrags bestimmt heben ...
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 11.08 Uhr:
Oh ja, und wie...Aus der Kanalisation in den Weinkeller... Da können sich die Deppen, denen sowas eigefallen ist, gleich sinnlos besaufen...Der Lonewolf Pete
balthar75 schrieb via tvforen.de am 29.04.2009, 20.21 Uhr:
Scarlet schrieb:
Edit: Ob sie SICH damit einen Gefallen tut, da
mitzumachen???
Die Antwort weiß ganz allein ihr Bankkonto...Und außerdem: Wer von Skandalen lebt, wird das sicherlich nicht schaden.Scarlet schrieb via tvforen.de am 29.04.2009, 20.16 Uhr:
:-O Ach Du Schande!!! Jetzt habe ich es gesehen/gehört. (Obwohl Dein Link in meinem Land nicht verfügbar war - werden schon wissen, warum ;-)).
Jetzt kann ich mir Dita von Teese als "Unterstützung" für diesen Beitrag noch weniger vorstellen ...Edit: Ob sie SICH damit einen Gefallen tut, da mitzumachen???Jediklaus schrieb via tvforen.de am 29.04.2009, 19.44 Uhr:
Scarlet schrieb:
Na wie ich im anderen Thread gesagt habe
http://www.tvforen.de/read.php?1,991293,998189#msg
-998189 : Der deutsche Beitrag muss heuer wohl so
schlecht sein, dass Dita mit ihrem Auftritt davon
ablenken soll ... :-)
DU kennst den Beitrag nicht ?Gibts doch gar nicht :o)))
[url]http://www.youtube.com/watch?v=k9OZgg6WZgM8[/url]Scarlet schrieb via tvforen.de am 29.04.2009, 19.42 Uhr:
Na wie ich im anderen Thread gesagt habe http://www.tvforen.de/read.php?1,991293,998189#msg-998189 : Der deutsche Beitrag muss heuer wohl so schlecht sein, dass Dita mit ihrem Auftritt davon ablenken soll ... :-)
Jediklaus schrieb via tvforen.de am 29.04.2009, 17.41 Uhr:
Das die Frau sich für so einen Musikmüll hergibt ist schon schlimm genug,aber da merkt man schon
das man krampfhaft versucht zumindestens zwei Punkte in diesem Jahr zu ergattern :-D
Oh oh,wie peinlich :o)
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Hundert Jahre Einsamkeit" erzeugen mehr Langeweile als Faszination
- "Your Friends & Neighbors": Famos gespieltes Streaming-Drama ohne das gewisse Etwas
- Die beste Serie des Jahres 2024
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
