Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Comedy Central zeigt "Little Britain USA"

von Michael Brandes in Vermischtes
(24.09.2009, 00.00 Uhr)
HBO-Spin-Off mit alten und neuen Charakteren ab 1. November
Comedy Central

Ab dem 1. November strahlt Comedy Central die US-Version der erfolgreichen britischen Sketch-Comedy  "Little Britain" aus. Matt Lucas und David Walliams haben  "Little Britain USA" als Spin-Off für den US-Sender HBO produziert. Neben altbekannten Figuren des Originals, die nun in die Vereinigten Staaten gezogen sind, haben Lucas und Walliams einige neue US-Charaktere erschaffen. Die Folgen werden sonntags um 21.40 Uhr ausgestrahlt. Zum Start am 1.11. gibt es eine Sonderprogrammierung: Nach der Premierenfolge werden von 22.15 bis 1.00 Uhr die beliebtesten "Little Britain"-Episoden hintereinander gesendet.

Mit dabei in "Little Britain USA" sind Vicky Pollard im Boot-Camp in Utah, Daffyd Thomas an einer Universität in North Carolina und Sebastian Love in Washington D.C. Zu den neuen Charakteren gehören George und Sandra, die ihren 40. Hochzeitstag mit einem Trip in die Vereinigten Staaten feiern. Außerdem: Die Muskelpakate Tim und Mark, die sich beim gemeinsamen Workout näher kommen sowie der kauzige ehemalige Astronaut Bing Gordyn aus Idaho, der achte Mann auf dem Mond. Und der Erste mit einem Schnurrbart. In Gastauftritten sind unter anderem Sting, Sarah Chalke ( "Scrubs") und Rosie O'Donnell zu sehen. Oliver Kalkofe und Oliver Welke haben wieder die schwere Aufgabe der Synchronisation übernommen.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Samantha Hill schrieb via tvforen.de am 25.09.2009, 19.58 Uhr:
    Da freu ich mich. Obwohl ich lieber eine ganz reguläre weitere Staffel gesehen hätte. Egal, Hauptsache, weiterhin so kaputt, krank und abgefahren! ;-)) Die Synchronsprecher machen ihre Sache übrigens ziemlich gut.
  • Ursi schrieb via tvforen.de am 02.10.2009, 16.53 Uhr:
    Die Vorschau auf CC in den letzten Tagen läßt ja auf einiges hoffen!
    Gestern habe ich "Bubbles" gesichtet! :)
    Ursi
  • CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 25.09.2009, 20.01 Uhr:
    Samantha Hill schrieb:
    Die Synchronsprecher machen ihre
    Sache übrigens ziemlich gut.

    Finde ich auch. Obwohl ich meistens darauf bestehe, das Original zu sehen, weil die Synchro unerträglich ist (u.a. 30 Rock, Family Guy und American Dad), finde ich die Synchro bei Little Britain sehr gelungen. Oliver Welke ist mir dadurch richtig sympathisch geworden. Kalkofe sowieso :)
  • Logan5 schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 21.24 Uhr:
    Na da bin ich ja wirklich mal gespannt.
    Sehe ich es eigentlich richtig, dass Lou und Andy nicht dabei sind?
    Das wäre aber wirklich schade.
  • Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 25.09.2009, 15.11 Uhr:
    extranase schrieb:
    Natürlich sind die dabei. Sonst hätte man sich
    ja was neues einfallen lassen müssen. Little
    Britain gibt dem Wort Wiederholung eine neue
    Dimension.

    Sie haben sich einiges Neue einfallen lassen.
    Das ist mal sicher.
    mfg
    PdS
  • extranase schrieb via tvforen.de am 25.09.2009, 14.03 Uhr:
    Natürlich sind die dabei. Sonst hätte man sich ja was neues einfallen lassen müssen. Little Britain gibt dem Wort Wiederholung eine neue Dimension.
  • Curaitis schrieb via tvforen.de am 25.09.2009, 08.03 Uhr:
    Jaichweiß - ein Glück! Ohne Lou und Andy hätte was gefehlt :) .
  • Ursi schrieb via tvforen.de am 25.09.2009, 00.36 Uhr:
    Supi, beste Nachricht des Tages!!!!!
    Ursi
  • Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 23.26 Uhr:
    Doch, Lou und Andy sind dabei.
    Keine Sorge.
    mfg
    PdS