Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Mario Barth über Harald Schmidt: "Für mich die größte Pfeife"

von Jutta Zniva in Vermischtes
(29.11.2009, 00.00 Uhr)
Schroeder und Richling sind "klasse"
RTL

Mario Barth ("Kennste, kennste, weeßte, weeßte ..."), von dem bekannt ist, dass er bei seinen Comedy-Live-Auftritten Zigtausende zum Brüllen bringt, aber nicht, ob er jemals einen einzigen Menschen wirklich erheitert hat, tat über den hessischen Sender Hit Radio FFH seine Meinung über Harald Schmidt kund und nahm sich dabei kein Blatt vor den Mund.

Früher sei er, so Barth im Interview mit Hit Radio FFH, ein großer Fan von Harald Schmidt gewesen und habe ihn "total gut" gefunden. Nun aber sei Schmidt für ihn "die größte Pfeife unter der Sonne", "nur noch biestig" und ein "ignoranter, alter, zorniger Mann", der nur mehr die GEZ-Gebühren einstreiche, zitiert die "AP" den RTL-Comedian.

Barth, den nach eigenen Worten ein TV-Auftritt von Michael Mittermeier motivierte, selbst die Comedy-Laufbahn einzuschlagen ("Das will ich auch machen."), bezeichnete sich in dem Interview als Kabarett-Fan. Er schätze Florian Schroeder und Mathias Richling.


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • spacey schrieb via tvforen.de am 06.12.2009, 15.33 Uhr:
    Mario Barth ist für mich ne Pfeife!
    ;-)
  • Roy Kabel schrieb via tvforen.de am 02.12.2009, 07.38 Uhr:
    Ich glaube, der Barth hat eher Schmidt als Privatperson gemeint.
    Und ich glaube auch, daß Schmidt privat unsympathisch ist und immer schon war.
  • heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 02.12.2009, 08.27 Uhr:
    Aha. Dann hast du ihn schon privat kennengelernt?
    Oder wieso denkst du, dir eine solche Meinung bilden zu können?
  • beiderbecke schrieb via tvforen.de am 02.12.2009, 12.44 Uhr:
    Warum fällt mir bei einem solchen "Glaubensbekenntnis" Michael Schumacher ein? Ach ja, den kennen auch die wenigsten privat.
  • Friedl Papen schrieb via tvforen.de am 01.12.2009, 19.46 Uhr:
    Barth ist die größte Pfeiffe überhaupt!
  • Bingoo schrieb via tvforen.de am 01.12.2009, 20.39 Uhr:
    Friedl Papen schrieb:
    Barth ist die größte Pfeiffe überhaupt!
    Genau, sogar eine mit drei "f"..... ;-)
  • windsong1 schrieb via tvforen.de am 01.12.2009, 18.57 Uhr:
    Für meine Begriffe hat er den Zenit seiner "Leistungen" überschritten. Seine Media-Werbungen laden eher aus, statt ein.
  • Migge schrieb via tvforen.de am 01.12.2009, 16.56 Uhr:
    Hört doch endlich mal mit dem Geseiere auf :
    " Ach, wie toll war Schmidteinander " .
    Harald Schmidt unterhält auch jetzt noch diejenigen, die verstehen, wovon er spricht.
    Kann mir schon vorstellen, dass die " Barth-Generation " vieles gar nicht begreift und das dann
    " langweilig " findet.
    Ich jedenfalls sehe Harald Schmidt noch immer sehr gern.
    Mich wundert, dass man sich nicht darüber aufregt, dass uns in der vergangenen Woche
    dreimal zur Primtime Christine Neubauer Filme vorgesetzt wurden.
    Das ist nun wirklich ganz schwache Unterhaltung.
    Ein engagierter Journalist sollte da mal nachgrasen, wie es kommt, dass C. Neubauer seit
    Monaten jede Woche mindestens einmal ( meist mehr ) gesendet wird.
  • erîk schrieb via tvforen.de am 01.12.2009, 17.08 Uhr:
    Ich bin absolut bei dir, sowohl bei dem einen, als auch dem anderen Thema. Die TVS ist dem Phänomen "Neubauer" erst vor kurzem mal nach gegangen, wenn auch mehr Faktensammlung als Kritik: [url]http://www.tvspielfilm.de/news-und-specials/interviewsundstories/christine-neubauer-die-vielspielerin,3958303,ApplicationArticle.html[/url]
  • heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 01.12.2009, 17.17 Uhr:
    Migge, du triffst es auf dem Punkt.
  • MichaWe schrieb via tvforen.de am 02.12.2009, 00.05 Uhr:
    Vollste Zustimmung. Danke
  • Helli Gräfin E. schrieb via tvforen.de am 02.12.2009, 09.15 Uhr:
    Wieso Migge, da braucht man doch keine TV-zeitung mehr, bei uns lautet schon seit längerem die Frage gen Abend:
    Welchen Film mit Neubaur müssen wir heute umgehen, welche Tatort-Wiederholung gucken wir (zum x.ten Male) an?
    *G*
  • Nicole (Nicko) schrieb via tvforen.de am 01.12.2009, 16.09 Uhr:
    Ironie an:
    Schmidt und Barth haben sich auf ein lecker Bierchen in einer Kneipe getroffen.
    Sie haben beide gemerkt, dass es alles nicht mehr so ist, wie es war!
    Schmidt kann an seine Schmidteinander Zeiten nicht mehr anknüpfen und beim Barth sieht es auch nicht besser aus. So sind beide auf die Idee gekommen, dass Barth den Schmidt in der Öffentlichkeit als Pfeife titulieren soll und schon sind beide wieder in aller Munde! *lach*
    Ironie aus:
  • Dre schrieb via tvforen.de am 01.12.2009, 15.32 Uhr:
    Ist letzteres in der deutschen Fernsehlandschaft nicht teilweise üblich, gothman?;)
  • onlythetruth schrieb via tvforen.de am 02.12.2009, 13.59 Uhr:
    Dre schrieb:
    Ist letzteres in der deutschen Fernsehlandschaft
    nicht teilweise üblich, gothman?;)

    ja, da hast du recht!
  • WilliWinzig schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 19.01 Uhr:
    Harald Schmidt, Mario Barth, Oliver Pocher, Michael Mittermaier, Martin Schneider, Atze Schröder, Cindy von Marzahn, Ralf Schmitz - um nur einige Möchtegerne-Comedians zu nennen, in einen Sack und mit dem Knüppel drauf! Ist es da möglich, einen falschen zu treffen?
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 20.49 Uhr:
    WilliWinzig schrieb:
    Ist es da
    möglich, einen falschen zu treffen?

    Sogar mehrere auf einmal. Ralf Schmitz besitzt herausragende Fähigkeiten, Atze Schröder spielt seine Figur perfekt, ... .
    Über Mario Barth vermag ich nicht wirklich zu urteilen, ich kenne ihn vor allem vom Wörterbuch-Cover Deutsch - Frau. Ansonsten hab ich ihn vor längerem mal kurz auf Youtube gesehen. Er schien mir nicht vollkommen unfähig zu sein, aber sich mit seinem Programm an Grundschüler zu wenden. In jeden Fall daneben ist aber seine Schmidt-Aussage.
  • Cruz Castillo schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 22.12 Uhr:
    Kritisieren kann man Herrn Schmidt, es kommt nur auf das 'wie' an. Und eine Bezeichnung wie 'Pfeife' ist respektlos. Die Kritik ist außerdem keine, da sie mit keinerlei Argumenten untermauert ist. Insofern ist es nur eine persönliche Meinung des Herrn Barth. Substanziell ist halt nicht sein Metier.
    Harald Schmidt wird schon die richtige Antwort finden.
  • heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 22.55 Uhr:
    Cruz Castillo schrieb:

    Harald Schmidt wird schon die richtige Antwort
    finden.
    Wie ich Herrn Schmidt einschätze, wird seine Antowrt sein, dass er Barth Geseiere unkommentiert lässt... Wäre unter seinem Niveau, diese Bemerkungen noch mit einer Antwort zu würdigen.
  • kaktus schrieb via tvforen.de am 01.12.2009, 12.06 Uhr:
    Mal sehen, vielleicht ist er dafür ja doch zu eitel...
  • onlythetruth schrieb via tvforen.de am 01.12.2009, 13.27 Uhr:
    zu recht wird hier dieser "ick, icke ick, weeste, weeste typ" kritisiert!
    auch die überwiegenden negativ äußerungen herrn schmidt gegenüber sind mehr als berechtigt...
    ich bin z.z. kein großer schmidt fan mehr im gegensatz zu schmidteinander zeiten u.sw.
    aber was dieser berliner knallkopp mit dieser pfeiffen beleidigung bezwecken will ist mir unklar.
    er hätte doch wissen müssen, das der schuss nach hinten los geht, denn an den langjährigen, überaus korrekten früheren schmidt wird er niemals ran kommen.
    schmidt war nie ein krawall komiker ala barth!
    übrig bleibt einzig die vermutung, sich eben mal wieder ins gespräch zu bringen um die nächsten tv auftritte zu bekommen und wieder mal gagen im 5 stelligen bereich zu kassieren.
    alles in allem ist es schon merkwürdig, wie aus einen völlig unlustigen und nervenden menschen ein dutzendfacher millionär werden kann!
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 15.23 Uhr:
    Das Mario Barth größenwahnsinnig wird ist ja wohl klar, oder? Jetzt will er auch noch die Veltins-Arena füllen und ich bin gespannt ob das klappt. Nicht das ich es ihm nicht wünschen würde aber ich finde, ihm würde ein bisschen mehr Zurückhaltung besser stehen.
    Mit Barth ist es im Moment wie mit Heidi Klum. Olivia Jones hat mal in irgendeiner Sendung gesagt, er / sie / es hätte Angst den Kühlschrank aufzumachen, weil aus irgendeiner Packung Heidi Klum springen könnte. So fühle ich mich im Moment mit Mario Barth.
    Ich habe über sein erstes Programm noch gelacht. Das war ganz witzig – kannte man so ja auch noch nicht. Aber er wiederholt sich ständig und das wurde schnell sehr langweilig und sehr, sehr nervig. Jetzt hat er den Media-Markt Vertrag und er macht Radio- und TV Werbung für seine Tour – das ist einfach zuviel des Guten. Und ich glaube, dass ist genau das Problem. Es ist eine Übersättigung da und ich denke mal, dass es sicher vielen so geht wie mir. Er hat sich nicht verändert, immer nur DAS eine Thema.
    Ich war beispielsweise bei den letzten 4 Programmen von Atze Schröder. Das war immer anders und auch jedes Mal besser. Daran könnte sich Mario Barth mal ein Beispiel nehmen.
    Muss er aber nicht! ;-)
    Das er Kritik übt ist ja OK – was ich nicht OK finde ist diese respektlose Art aber die passt ja auch irgendwie zu ihm. Ich denke mal, Harald Schmidt wird das nicht weiter kratzen – frei nach dem Motto: Was stört es eine Deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt.
    Und dabei sollte man es auch belassen.
    Im Grunde kann er sich bei Harald Schmidt noch bedanken, weil diese Kritik natürlich wieder (wie hier) die Gemüter erhitzt und Mario Barth somit die Werbung hat die er braucht.
  • dvogel schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 18.12 Uhr:
    Er hat selber mal gesagt, dass die Leute, die seine Veranstaltungen besuchen, keine hochgradig intellektuelle Show erwarten. Und das ist es doch, er polarisiert mit Allgemeinplätzen und Vorurteilen und macht sich dabei selbst darüber lustig - und verdient einen Haufen Kohle damit.
    Ich denke mittlerweile auch, dass weniger mehr wäre. Aber wenn ich mir diese Hasstiraden in diesem Fred durchlese, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Und wenn man dann noch wagt, etwas gegen das Dschungelcamp oder die Qualität des Fernsehens überhaupt zu sagen, dann geht die Entrüstung erst Recht los. Schließlich kann man sich nicht nur von Arte und Dreisat unterhalten lassen. Mario Barth hält in einer sehr vereinfachten und grotesk komischen Weise dem Volke einen Spiegel vor, in den nicht jeder hineinschauen möchte.
    Natürlich sind all die Verkäufer, Arbeiter, Abteilungsleiter, Selbständige, Ärzte, Künstler, etc. nur der Bodensatz der Gesellschaft, die seine Veranstaltungen besuchen. Oder ist das gar ein Fake? Ist vielleicht so wie "Niemand geht zu MacDonalds oder keiner liest Bild"? Keiner geht zu Barth und lacht, ist alles nur eine Computersimulation.
  • Dre schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 12.09 Uhr:
    Immerhin hat es ein Mario Barth mal wieder geschafft bei euch durch seine Aussage Aufmerksamkeit zu bekommen...;)
  • Kate schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 11.22 Uhr:
    Mal angenommen, dass das Ganze tatsächlich so passiert ist...
    Wenn nur Könige andere Könige kritisieren dürften, dann würde es dieses TVForum hier nicht geben, denn dann hätte kein Zuschauer das Recht die Leistung eines Schauspielers oder auch nur das Drehbuch des Autors zu kritisieren.
    Mario Barth muss sich hier von Laien, die einzig allein ihren persönlichen Geschmack als Kriterium zur Beurteilung heranziehen, kritisieren lassen und zusätzlich von diversen anderen Kollegen (z.B. beim Comedy-Preis), aber ihm selbst soll das verwehrt bleiben?
    Ich bin kein Fan von Mario Barth, habe lediglich seine Auftritte QCC verfolgt, die mir in der Kürze zumindest nicht sonderlich weh taten, wie das offensichtlich bei manch anderen hier der Fall ist, aber diese unwürdige Kritik hat er nicht verdient. Ich kann mich nicht erinnern, dass der sich auch nur einmal schlecht über Kollegen geäußert hat, was man von Schmidt nicht gerade behaupten kann. Wieso sollte er sich dann nicht zu Schmidts neuer Art äußern dürfen? Wer hätte denn diese Art von Kritik äußern dürfen, wer ist würdig genug, um den großen Meister zu kritisieren?
    Mir ist aufgefallen, dass die meisten Leute hier offensichtlich den wahren Kern der Aussage gar nicht bestreiten, sondern lediglich den Boten abstrafen!
    Wenn aber auch nur ein einfacher Bauer (um mal bei dem Königsvergleich zu bleiben) Eulen nach Athen trägt, ist es dann wichtig, dass es nur ein Bauer war?
    Für mich haben beide den gleichen Stellenwert, wenn sie nicht lustig sind, schalte ich um!
    Achja, und noch einen kleinen Nachtrag zu Mario Barths Werbekampagne von Mediamarkt, die kann ich zwar auch nicht leiden, aber im Zuge der Fairness sollte man erwähnen, dass auch ein Harald Schmidt schon dafür geworben hat und wenn ich mich richtig erinnere, hat er da dieses blöde Schwein synchronisiert!
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 11.31 Uhr:
    @Kate: Dem ist nichts hinzuzufügen. Außer vielleicht ...
  • böklunder schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 11.43 Uhr:
    mal ganz ehrlich, schmidt ist nicht mehr das, was er mal war, seine zeit ist abgelaufen.
    und warum soll das barth nicht sagen dürfen, ich sage ja auch, daß seine art von comedy immer die selbe ist und damit irgendwann langweilt
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 12.43 Uhr:
    böklunder schrieb:
    "und warum soll das barth nicht sagen dürfen, ich sage ja auch, daß seine art von comedy immer die selbe ist und damit irgendwann langweilt"

    Das habe ich mir auch schon gedacht!
    ;-)
  • Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 16.20 Uhr:
    Kate schrieb:
    Mir ist aufgefallen, dass die meisten Leute hier
    offensichtlich den wahren Kern der Aussage gar
    nicht bestreiten, sondern lediglich den Boten
    abstrafen!
    es ist schon fast ein phänomen, das man auch beim thema kerner sieht, das sofort draufgehauen wird wenn die beiden sich erdreisten einen fehler zu machen. wobei hier ja immer noch die frage offen ist ob er das wirklich so gesagt hat, in welchen zusammenhang, und wo denn bitte die beweise dafür sind. aber das ist denen egal die bei ihm mit einer wahren lust ihre obligatorischen magenprobleme bekommen um auszudrücken wie mies sie ihn finden.
    mir ist er egal, ich kann über seinen humor lachen und auch mal nicht. aber wenn ich für heute abend zwei karten für barth und schmidt geschenkt bekäme und ich mich entscheiden müßte würde ich tatsächlich zu barth gehen.
    und egal womit er sein geld verdient, die tatsache das er in berlin zwei oder drei arche projekte begleiten oder aufbauen möchte macht ihn zu einen guten.
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 17.28 Uhr:
    Quasselkasper schrieb:
    und egal womit er sein geld verdient, die tatsache
    das er in berlin zwei oder drei arche projekte
    begleiten oder aufbauen möchte macht ihn zu einen
    guten.

    Einmal unabhängig von Barth: Die Position, egal wie schlecht die Darbietung ist, es ist für einen guten Zweck, ist eine sehr bedenkliche Einstellung.
  • Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 18.19 Uhr:
    er schickt keine frauen auf den strich und macht keine gags auf kosten anderer außer über sich und seine freundin. er tut also niemanden weh.
  • Helli Gräfin E. schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 10.29 Uhr:
    Auch ich bin - wie Paula und Bug - kein Barth-Fan bzw. finde ich überhaupt nicht witzig, und mich wundert auch ein wenig die Kollegenschelte (wenn der Begriff Kollege passen sollte) aber zum einen finde ich es grundstzölich völlig legitim, sich zu äußern und zum anderen gebe ich ihm sogar recht in diesem Punkt. Und ich bin eine noch schlechtere Komikerin und vor allem schlechtere Geschäftsfrau als Herr Barth und auch Herr Schmidt.

    Harald Schmidt habe ich im übrigen zum einem im Traumschifff und in einer Soko-Sendung "bewundern" dürfen, was er da an schauspielerischer Leistung abgeliefert hat, grenzte nach meinem Geschmack schon an Unverschämtheit.
  • MichaWe schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 11.22 Uhr:
    Jedem seine Fans - aber Barth wird nun mal nie dort hinkommen wo Schmidt seit jahren ist-und vielleicht provoziert das ein wenig Neid bei dem Kollegen,der zwar Stadien füllt wie kein zweiter, aber die mediale Anerkennung die Schmidt zweifelsohne hat, nie erreichen wird. Oder meint ihr die BILD hätte in dem Unfang von Barths geschmackloses Entgleisung berichtet wenn er sich auf Cindy aus Marzahn oder Pocher bezogen hätte?
    Und Schmidt ist schlechter geworden hört man so oft- ja vielleicht aber die Erde dreht sich weiter , der Zeitgeist auch und auch der Geschmack. Zudem entwickelt sich jeder weiter-glaubt ihr wirklich "Schmidteinander" würde heute in dem Stil noch funktionieren? Und wie viele seiner SAT1 Shows waren auch ziemlich sinnentleert, doch die Fans hingen an seine Lippen. Heute scheint es chic zu sein auf ihm rumzuhacken,aber schaut euch doch mal ne Show von ihm auch ein zweites mal an- da gibts immer wieder kleine versteckte Sachen , die sich dann erst erschließen. Sicher ist auch manches dabei, was daneben geht-aber das war auch bei Schmidt schon immer so-nur die Erinnerung verklärt manches. Und hallo Schmidtfans-das Pocher nicht mehr dabei ist,das ist allein schon ein aufwertung der Show.
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 11.31 Uhr:
    MichaWe schrieb:
    "Oder meint ihr die BILD hätte in dem Unfang von Barths geschmackloses Entgleisung berichtet wenn er sich auf Cindy aus Marzahn oder Pocher bezogen hätte?"

    Ja, hätte sie, weil sich die "Bild"-Zeitung grundsätzlich IMMER auf so etwas stürzt.
  • kaktus schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 17.16 Uhr:
    Kann nur zustimmen, was das Traumschiff betrifft.
    Er stellt den den Gentleman-Host/Unterhaltungsdirektor/oder was auch immer gar nicht dar, sondern es ist irgendwie, als ob er außerhalb der Rolle stünde und das, was er machen soll, gleichzeitig verachtet. Also spielt er den Harald Schmidt, der wiederum die Rolle so spielt, das jeder begreift sie ist eigentlich unter seinem Niveau ... ich hoffe jemand versteht was ich meine LOL ...
  • Waders schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 09.54 Uhr:
    Wahre Worte!
    Gruß Waders
  • SamMalone schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 09.52 Uhr:
    ...icke lach mir jleich tot...da ist wohl jemandem das viele Geld in den Kopf gestiegen?
    Ich könnte immer noch x-mal lieber auf einen guten Mario als auf einen schlechten Harald verzichten. Aber Intelligenz ist scheinbar heute nicht mehr gefragt..
    Momentan mache ich soagr bewusst einen Bogen um jeden BLÖD-Markt...die dudeln das da auch den ganzen Tag herunter - die armen Mitarbeiter müssen doch schon völlig paranoid werden...
    Gruß
    SM
  • Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 04.02 Uhr:
    Welch schöne Bestätigung der Qualität und des Niveaus von Harald Schmidt.
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 23.43 Uhr:
    Harald Schmidt mag zwar an Qualität über die Jahre viel eingebüßt haben, aber die Qualität, die er mal hatte, muss ein mario Barth erst noch erreichen. Er hat nur Erfolg, weil unsere Spaßgesellschaft nur für geistigen Dünnschiss, wie ihn mario Barth von sich gibt, empfänglich ist und sowas halt "lustig" findet. Für mich ist ein Mann, der sich selbst nicht für die allerbilligsten Zoten für eine Werbung eines führenden Elektronik-Marketes zu schade ist, weil der Markt halt eben gut zahlt und M.B. offenbar den Kanal nicht voll genug kriegt, ansonsten aber nur gequirlte Scheiße von sich gibt, kein Comedian, sondern ein Großmaul, das sich die Anspruchslosigkeit der Spaßgesellschaft zunutze macht, um kräftig abzusahen. (Hammer-Satz. Den könnte MB kaum zusammenhängend rausbringen...). Wenn ich die Freundin von Meister Frauenversteher wär, und ich bin mir gar nicht sicher, ob die existiert, würd er von mir jeden Tag was auf sein Schandmaul kriegen. Diese macho-Sprüche sind dermaßen abgedroschen, sowas geht mir gehörig auf den Zeiger. Nee, Meister Barth kann sich getrost in die lange Reihe der Möchtegern-Kommödianten stellen, über die ich NICHT oder nicht mehr lachen kann... Mir ist unverständlich, wie so viele Menschen so viel Geld zahlen können, um solch einen geistigen jaucheerguss über sich ergehen zu lassen, wie ihn MB von sich gibt...
    Der Lonewolf Pete
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 23.53 Uhr:
    Lieber Pete, (kniemichhinfaltedieHände) vielen Dank für dein Posting, sowas kommt nicht von einem Hobbykritiker der sich hinter seinem Nickname versteckt wie es zuvor behauptet wurde, nein sowas kommt von einem Bescheidenen Menschen mit Messerscharfer Objektivität !!!
    Gruss/Huk
  • Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 00.09 Uhr:
    Moment mal, Pete!
    Ich bin wahrhaftig alles andere als ein Mario-Barth-Fan, im Gegenteil. Ich kann ihn nicht ausstehen. Aber du wirst ihm doch allen Ernstes nicht zum Vorwurf machen, dass er Geld verdienen will - also Werbung macht? Würdest du als Pete Morgan nicht auch gern für so viel Geld Werbung machen, selbst wenn du nicht überzeugt wärst von dieser Elektronik-Markt-Kette? Sei ehrlich! ;-)
    Meiner Meinung nach will er im Gespräch bleiben (was er momentan ja gar nicht nötig hat), und das erreicht er durch die Harald-Schmidt-Kampagne allemal, vielleicht sogar besser als durch die Media-Markt-Wrbung. Darüber hinaus hat er, ob wir (damit meine ich dich und mich und ein paar andere in diesem Thread) das nun verstehen oder nicht, viele Fans, genauso wie Atze Schröder. Der verdient mit seinen billigen Zoten, wie du sagst, einen Haufen Geld, vielleicht sogar mehr wie Harald Schmidt. Vielleicht hat er sogar mehr Fans wie Harald Schmidt. Viel Geld verdienen und viele Fans haben bedeutet aber nicht unbedingt mehr Qualität, das tröstet dich und mich vielleicht ein wenig.
    Harald Schmidt ist auch müde geworden, will ebenfalls im Gespräch bleiben und geht deshalb aufs Traumschiff. Dort flirtet er mit Inka Bause, was schon hart genug ist. Und jetzt pinkelt ihm auch noch Mario Barth ans Bein. Aber dadurch bleibt auch Harald Schmidt im Gespräch. Besser kann es doch gar nicht laufen - für beide.
    Was mich an Barths Aussage, sofern sie nicht mißverständlich wiedergegeben wurde, stört, ist das Herziehen über Kollegen. Wenn Hobbykritiker wie wir das machen, ist es einfach was anderes.
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 00.13 Uhr:
    Hinzundkunz schrieb:
    "nein sowas kommt von einem Bescheidenen Menschen mit Messerscharfer Objektivität !!!"
    http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/p030.gif
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 00.16 Uhr:
    Hey Mann, dass mein ich (im Fall Barth) ernst :)
    Gruss/Huk
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 01.52 Uhr:
    >Meiner Meinung nach will er im Gespräch bleiben (was er momentan ja gar nicht nötig hat)
    Ja, dann soll er es doch bleiben lassen, wenn er's nicht nötig hat, und "bescheidenen objektiven Menschen" nicht auf den nerven rumtrampeln...;-)
    Jetzt hat der Mensch schon das unverschämte Glück, dass Tausende auf sein dümmliches Gesabbel abfahren und dafür auch noch sauer verdientes Geld blechen, und dann ist es immer noch nicht genug? Er hechelt von Talk Show zu Talk Show, von Werbeauftritt zu Interview, bringt seine zehntausend Mal gehörten Kalauer auch noch in Buchform, und lässt sich alles teuer bezahlen, obwohl er es doch gar nicht nötig hat.
    Entweder unterschätzt der Mensch seine Wirkung auf seine "Fans", oder er lacht sich still und heimlich eins, weil er ob der Dämlichkeit derer, die ihm teure Gagen bezahlen, gar nicht so viele Zoten reißen könnte, wie's vielleicht angebracht wäre. Ich vermute letzteres. Und das macht ihn zum Abzocker - und damit noch unsympathischer.
    Und ja, Petra, ich würde das Angebot eines bekannten Elektronik-Marktes annehmen - aber NUR, wenn ich es nötig hätte...;-)
    Der Lonewolf Pete
  • Dicesare schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 02.03 Uhr:
    ich find er hat recht...;-)
  • beiderbecke schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 02.52 Uhr:
    Dicesare schrieb:
    ich find er hat recht...;-)
    Natürlich hat Pete diesmal recht.
  • heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 08.11 Uhr:
    Pete Morgan schrieb:

    Jetzt hat der Mensch schon das unverschämte
    Glück, dass Tausende auf sein dümmliches
    Gesabbel abfahren und dafür auch noch sauer
    verdientes Geld blechen, und dann ist es immer
    noch nicht genug? Er hechelt von Talk Show zu Talk
    Show, von Werbeauftritt zu Interview, bringt seine
    zehntausend Mal gehörten Kalauer auch noch in
    Buchform, und lässt sich alles teuer bezahlen,
    obwohl er es doch gar nicht nötig hat.
    Naja, erstens wird sich Mario Barth sehr wohl bewusst sein, dass der Hype um ihn irgendwann vorbei sein wird, und zweitens will er wohl durch seine zahlreichen Talkshowauftritte diesen Zeitpunkt möglichst hinausschieben, indem er -wie schon angemerkt - sich weiter als Gesprächsthema generiert.
    Dies aber auf Kosten von Kollegen zu machen, ist tatsächlich billig - passt aber somit wiederum zu Barths Humor... Von nicht ungefähr kommt der Spruch: Dieser Witz hat so 'nen Barth!!!! :)
    Aber wie ich Schmidt einschätze, wird ihm Barths Meinung eh nur peripher tangieren...
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 10.16 Uhr:
    Hinzundkunz schrieb:
    "Hey Mann, dass mein ich (im Fall Barth) ernst :)"

    Dann hättest Du das ganz woanders hinschreiben müssen. Persönlicher werde ich jetzt nicht.
    Man kann von Mario Barth halten, was man will; ich selbst finde ihn nicht besonders witzig.
    Harald Schmidt hat seinen Zenit jedoch in der Tat ganz gewaltig überschritten und wird inzwischen gnadenlos überschätzt. Wan immer mir in den letzten Jahren eine Sendung mit ihm untergekommen ist, habe ich darin stets vergeblich nach "Qualität und Niveau" gesucht. Vielleicht ist ihm sein früherer Erfolg zu Kopf gestiegen, aber vielleicht beschäftigt er auch nur die falschen Autoren.
    [Sollten "Qualität und Niveau" mit "gähnender Langeweile" gleichzusetzen sein, bin ich selbstverständlich bereit, meine Aussage zu korrigieren.]
  • Gernspieler schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 12.31 Uhr:
    Danke, 100 %-Zustimmung!
  • musikrob2806 schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 22.12 Uhr:
    Lieber Herr (Icke) Barth. Ich würde mich nicht so sehr aus dem Fenster lehnen! Harald Schmidt ist eine Nummer zu groß für Dich.
  • Dustin schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 23.22 Uhr:
    musikrob2806 schrieb:
    Lieber Herr (Icke) Barth. Ich würde mich nicht so
    sehr aus dem Fenster lehnen! Harald Schmidt ist
    eine Nummer zu groß für Dich.

    Wenn ich sowas schon lese ...
    Dieser Thread besteht fast ausschließlich daraus, das ein Haufen Hobbykritiker abfällig über Mario Barth herzieht ... mit welchem Recht kritisiert ihr ihn dann? Er macht (angeblich) nichts anderes als ihr und das halbe Internet, nur das er sich nicht hinter einem anonymen Nickname versteckt, wenn er die Klappe aufreißt.
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 02.03 Uhr:
    Dustin schrieb:
    Dieser Thread besteht fast ausschließlich daraus,
    das ein Haufen Hobbykritiker abfällig über Mario

    Was heißt hier Hobbykritiker, also bei langjährigen tvforen-Mitgliedern ist das schon irgendwie semiprofessionell.
    Barth herzieht ... mit welchem Recht kritisiert
    ihr ihn dann? Er macht (angeblich) nichts anderes
    als ihr

    Doch! Wenn man Kollegen kritisiert, ist das schon etwas grundlegend anderes. Dann steht nämlich erst einmal die eigene Arbeit zur Diskussion. Hinzu kommt, dass Barth eine sehr extremistische Position einnimmt und vermutlich nicht einmal begründet - jedenfalls wird davon nichts berichtet.
  • musikrob2806 schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 18.23 Uhr:
    Hast doch eben selber Hobbykritiker gespielt!! Eine Kritik an Kollegen im Showprogramm ist was anderes als eine Kritik im Privatbereich!!
  • Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 22.11 Uhr:
    was mich etwas wunder ist das es dafür keine beweise gibt das er das wirklich gesagt hat. selbst auf der hp von hit radio gibt es diesen ausschnitt nicht zu hören. ist das also vielleicht nur eine pr geschichte von hit radio? barth hat doch bisher noch nie über kollegen abgelästert, oder täusche ich mich da?
  • seventy schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 21.49 Uhr:
    Mein Beitrag hier würde sofort gelöscht werden, wenn ich zum Ausdruck bringen würde was ich von Mario Barth halte. Ich lese den nächsten Beitrag und verlasse diesen hier, ich dürfte niemehr posten;-)
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 22.08 Uhr:
    Mir geht es genauso, was Barth betrifft halt ich mich total zurück.....
    Gruss/Huk
  • Meise737 schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 20.21 Uhr:
    Naja - ob Barth "gut" ist oder nicht bleibt jedem selbst überlassen, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Ich bin KEIN Fan von ihm, aber mit der Aussage über Harald Schmidt hat er trotzdem nicht ganz unrecht.
    Vor vielen Jahren gab es mal eine Sendung namens "Schmidteinander" mit Herbert Feuerstein. Wer hier Harald Schmidt erleben durfte (die heutige "Facebook"-Generation dürfte diese Sendung wohl nicht mehr kennen) der konnte einen Harald Schmidt erleben wie wir ihn heute schmerzlich vermissen. Witzig, schlagfertig, schlau, unterhaltsam, wandlungsfähig - und liebenswert.
    Heute? Häme, Zynismus (oft unangebracht) und die von Barth angesprochene Verbitterung. Von damals zu heute (20 Jahre) kann man eine Wandung der Geistesgesinnung Harald Schmidts verfolgen die nicht unbedingt positiv ist.
    Schade, ich mochte Harald Schmidt auch mal, wollte keine Sendung mit ihm verpassen - heute interessiert er mich nicht, seine Focus-Kolumnen sind einfach nur noch daneben, witz- und geistlos, ins belanglos-langweilige driftend; seine Sendung überflüssig und wirkt zuweilen krampfhaft bemüht.
    Daß gewisse andere "Komiker" den Begriff nicht verdienen mit denen sie zuweilen bezeichnet werden bessert aber alte Hasen und ihre heutige Leistung leider nicht auf. Auf vergangenen Verdiensten kann man sich nunmal nicht ausruhen, auch ein TV-Urgestein wie Harald Schmidt nicht.
  • erîk schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 20.36 Uhr:
    Wieso sprichst du eigentlich in der 'wir'-Form ("wie wir ihn heute schmerzlich...") und wann ist Zynismus denn angebracht?
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 20.44 Uhr:
    Keine Frage , die seltsame Wandlung des Harald Schmidt dürfte wohl am meisten den Schmidteinander-Kennern aufgefallen sein..... ´Man das war damals großes Kino, Feuerstein und Schmidt einfach unschlagbar, IseeDaisy, Fozzibär, Oma Sharif, die dicken Kinder aus Landau usw. usw.
    Zurück zu...würg..Barth...Geschmack ...HAA... Barth hat nichts mit Geschmack zu tun, der "Restmüll" ist die reinste Körperverletzung, allein die Mediamarktwerbung.....seitdem gehe ich nur noch nach Saturn.... der Schuss ging dbzgl. nach hinten los, ich kauf doch nichts in einem Laden für den M.Barth wirbt......

    Gruss/Huk
  • heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 20.48 Uhr:
    Hinzundkunz schrieb:

    allein die Mediamarktwerbung.....seitdem gehe ich
    nur noch nach Saturn....

    Schadest du niemanden mit: Saturn und Media Markt gehören zum gleichen Konzern. ;)
  • jingle schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 20.50 Uhr:
    Bin zwar kein Fan von Schmidt, aber das ausgerechnet M.Barth sich so abfällig äussert, ist mehr als albern. Mit Mittermeier hat er wenigstens ein entsprechendes Vorbild gefunden, dass dürfte dann eher seine Kragenweite sein.
    Schmidteinander kenne ich auch noch und das war wirklich großartig.
  • Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 20.52 Uhr:
    darüber wird sich sicher eckhard cordes freuen. wer das ist? cordes ist der chef der metro ag zu der saturn gehört. und das witzigste daran ist das zur metro ag auch media markt gehört. es bleibt also alles im hause, egal wo du dein geld hin bringst.
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 21.32 Uhr:
    Jetzt nehmt mir nicht die Illusion, dass wußte ich doch schon vorher, aber zumindest hab ich dann das Gefühl nicht von Barth gelockt worden zu sein, ausserdem gehören Elektromarktbesuche nicht gerade zu meiner Freizeitgestalltung, wenn ich das ganze noch mehr reduziere komm ich vielleicht auf 2x in 3 Monaten, ist doch ein guter Anti-Barthschnitt :)
    Gruss/Huk
  • RicoBase schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 08.17 Uhr:
    Das kann ich eigentlich nur unterstreichen. Ich bin auch kein Fan von Mario Barth, da er nur wie mit Adrenalin voll gepumpt über die Bühne springen kann und immer nur auf Thema Männer vs. Frauen rum eiert. Aber dies ist völlig irrelevant, daß Harald Schmidt seine große Zeit schon hinter sich hat und nur noch von den Erfolgen der Vergangenheit zerrt. Jemand, der schon seid Jahren immer nur Sendungen macht, wo wie in Lettermann-Manier hinter einem Schreibtisch sitzt überlebt sich irgendwann selbst.
  • Akazienhonig schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 19.38 Uhr:
    Mario Barth wird sich niemals so lange halten wie Harald Schmidt und so erfolgreich wird er auch nie werden.
    Wer sind eigentlich die beiden anderen genannten Komiker, noch nie von denen gehört. (Bis auf Mittermeier)
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 19.55 Uhr:
    Noch nie von gehört? Du Glückskind, laß es am besten so wie es ist ;)
    Gruss/Huk
  • Brigitte schrieb via tvforen.de am 05.12.2009, 17.41 Uhr:
    Ich mochte zwar Harald Schmidts antifeministische und ausländerfeindliche Witze nie, aber Barth noch weniger. Der haut doch nur ein "Scheiße" in die Menge und hat die Lacher.
    Richtige Komik schaut anders aus.
    Mir sind sowieso die Komiker lieber als die Comedians. Die Klassiker immer noch Loriot, Erhardt, Juhnke
    und von den Showmastern Kulenkampff
  • Gernspieler schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 19.34 Uhr:
    Gerade Mario Barth, höchstens für eine gewisse Klientel witzig, sollte "nicht mit Steinen werfen", da er 2im Glashaus" sitzt. Er wird Harald Schmidt, selbst wenn dieser nicht mehr so klasse ist wie früher einmal, nie das Wasser reichen können.
  • Golesipe schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 19.40 Uhr:
    Mario Bart und Atze Schröder sowie Cindy und andere sind für mich unterste Schublade. Sie haben noch nicht oder sehr wenig auf die Beine gestellt wie Harald Schmidt.
  • erîk schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 18.09 Uhr:
    Da ist Herr Barth wohl ein bischen verärgert, dass er neben Kerner eine Persona non grata für Schmidt ist. Einfach nur armselig!
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 17.35 Uhr:
    Ich Kotz gleich (tschuldigung) ausgerechnet "Mr. icke icke Unlustig" reißt sein Schandmaul auf, gerade Barth... für mich ist er nichts anderes als der Durchfluss seiner Nahrung... !!!
    Gruss/Huk
  • klas schrieb via tvforen.de am 29.11.2009, 17.57 Uhr:
    Hinzundkunz schrieb:
    Ich Kotz gleich (tschuldigung) ausgerechnet "Mr.
    icke icke Unlustig" reißt sein Schandmaul auf,
    gerade Barth... für mich ist er nichts anderes
    als der Durchfluss seiner Nahrung... !!!
    Gruss/Huk
    ---
    ich bin leider dabei, hätte ich bloß heute und gestern NICHTS GEGESSEN!