Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der "Disney Day" beschert ProSieben einen Quotenrekord
(30.11.2009, 00.00 Uhr)

Zu einem vollen Erfolg wurde der "Disney Day" am 1. Advent für ProSieben. Bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauer konnte der Münchner Sender einen Tagesmarktanteil von 22,2% erzielen und lag damit weit vor allen anderen Sendern - nach Angaben von ProSieben-Geschäftsführer Thilo Proff war es der erfolgreichste Sendetag seit zwölf Jahren. Auch beim Gesamtpublikum konnte ProSieben das ZDF und die ARD hinter sich lassen.
Maßgeblichen Anteil am Erfolg der Sonderprogrammierung hatten die Spielfilme "
auch interessant
Leserkommentare
Migge schrieb via tvforen.de am 11.12.2009, 16.41 Uhr:
Freimütig gestehe ich, dass ich von Zeichentrickfilmen nicht viel verstehe.
Von Disney gefiel mir mal " Susi und Strolch", aber das ist lange her.
Dann mochte ich die Filme nicht mehr.
Bis ich neulich beim Zappen auf " Tinker Bell " traf und der hat mir sehr gut gefallen.
Aber das ist wohl kein Zeichentrickfilm sondern ein Computer animierter.Nun halte ich Ausschau, wann und wo es die nächste Folge davon gibt,
und die schaue ich mir dann wieder an.Es grüßt die verträumte Miggeheldderarbeit schrieb via tvforen.de am 13.12.2009, 03.37 Uhr:
Don Marco schrieb:
> wegen Komerz .Walt Disney machte Filme fürs Puplikum und nicht
Heute zählt ja nur noch der Umsatz.
Und wer macht den Umsatz? Das Publikum. Ist also ein und dasselbe. ;)Disney Land und auch Disney World waren für den
*fast* Ruin verantwortlich.
Lol* aber nicht so ein kleines Filmchen wie
Phantasia.
Lach mich wech wie gut ihr informiert seit ;).
""Fantasia“ war zunächst ein finanzieller Misserfolg, der Walt Disney beinahe in den Ruin trieb."Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/FantasiaTha, mein Junge, lach mich weg, wie du hier dein Halbwissen zur Schau stellst und dich damit über andere lustig machen willst... ;pKate schrieb via tvforen.de am 13.12.2009, 00.03 Uhr:
Don Marco schrieb:
Lol*
@ Kate und heldderarbeit
seht euch mal bitte Phantasia in der Urfassung
an.
Nicht den 2000 er ;).
Walt Disney machte Filme fürs Puplikum und nicht
wegen Komerz .
Heute zählt ja nur noch der Umsatz.
und zur allgemeinen Info ;)
Disney Land und auch Disney World waren für den
*fast* Ruin verantwortlich.
Lol* aber nicht so ein kleines Filmchen wie
Phantasia.
Lach mich wech wie gut ihr informiert seit ;).
1) Ich habe den Film gesehen und das ganz ohne Drogen. Ich finde ihn süß.
2) Es heisst Publikum und natürlich macht Disney Filme für den Kommerz. Dabei handelt es sich um ein wirtschaftliches Unternehmen, dass auch Gewinn machen muss und sich dafür eben die Filmeindustrie auserkoren hat. Die Filme sind natürlich für das Publikum, aber kommerziell können sie trotzdem sein.
3) Ich habe nie davon gesprochen, dass der Film Disney beinahe ruiniert hat, ich habe lediglich festgestellt, dass die Ursprungsfassung von "Fantasia" (So heisst der Film tatsächlich) mehr als 20 Jahre keinen Gewinn einbringen konnte und erst durch die Vermarktung als "psychedelischer Trip-Film" ein Erfolg wurde.
4) Die Baumstruktur ist etwas herrliches und sollte auch genutzt werden!Don Marco schrieb via tvforen.de am 12.12.2009, 23.22 Uhr:
Lol*
@ Kate und heldderarbeitseht euch mal bitte Phantasia in der Urfassung an.
Nicht den 2000 er ;).
Walt Disney machte Filme fürs Puplikum und nicht wegen Komerz .
Heute zählt ja nur noch der Umsatz.
und zur allgemeinen Info ;)
Disney Land und auch Disney World waren für den *fast* Ruin verantwortlich.
Lol* aber nicht so ein kleines Filmchen wie Phantasia.
Lach mich wech wie gut ihr informiert seit ;).Richard schrieb via tvforen.de am 07.12.2009, 22.35 Uhr:
Ein Disney-Day völlig ohne Zeichentrick.... das geht nun so gar nicht. Zack.
mariodd schrieb via tvforen.de am 07.12.2009, 00.28 Uhr:
Hat sich das echt jemand freiwillig angetant?
Pling und Plong und ständig Unterbrechungswerbung! Da vergeht einem doch das Filmvergnügen ;-)seventy schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 20.45 Uhr:
Alles, was an dem Disney-Day lief würde ich niemals mit Disney in Verbindung bringen. Für mich ist Disney anders.
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 11.12.2009, 16.55 Uhr:
was is'n so witzig?
seventy schrieb via tvforen.de am 11.12.2009, 16.48 Uhr:
*LACH*
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 11.12.2009, 14.28 Uhr:
Richtig, deswegen war der Streifen erst bei seiner zweiten Aufführung 1969 ein Erfolg. 1940 floppte er gewaltig und trieb die Disney Company beinahe in den Ruin.
Kate schrieb via tvforen.de am 11.12.2009, 14.22 Uhr:
Ist "Fantasia" nicht der Film, der bei den Junkies so beliebt ist, weil er so unterhaltsam mit Haschisch ist ;)Und hat Disney den Film nicht dadurch als psychedelischen Trip-Film beworben, damit sie wenigstens so Gewinn erzielen?
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 11.12.2009, 08.31 Uhr:
seventy schrieb:
P.S. - Und auch die Macher der neuen Disney-Filme
habe ich nicht angegriffen! Ich habe lediglich
festgestellt, daß nach meiner Meinung die neuen
Disney-Sachen amerikanischer Dreck sind, weil sie
nur darauf abzielen möglichst viele dummbräsige
junge Leute zum Konsum dieser Produkte zu
bewegen.
Diese Aussage ist an Dummeheit nicht zu überbieten, meinen Glückwunsch dazu!1.: Was hat die amerikanische Herkunft mit dem angeblichen Bedürfnis, "möglichst viele dummbräsige junge Leute zum Konsum " zu bewegen zu tun? 2.: Meinst du, Walt Disney war ein Menschenfreund, der seine Produkte aus purer Güte unter die Leute warf? Auch er wollte damit ein möglichst breites Publikum ansprechen.Abegesehen davon, dass dem Dümmsten auffalenn müsste, dass ein Film wie "Der Glöckner von Notre Dame" z.B., aber auch dein weiter unten kritisiertes "Fantasia 2000" nicht gerade dafür geeignet sein dürfte, die von dir definierte Zielgruppe zu bedienen.Seit der Übernahme des Konzerns durch Roy E.
Disney hat sich die Lage auf dem Künstlerischen
Gebiet noch extremer verschlechtert. "Fantasia
2000" z. B. kann getrost als absoluter Flop
bezeichnet werden. Hätte Walt diesen Film mit
seiner Ursprungsidee von "Fantasia" vergeichen
können, er wäre am Erbrochenem erstickt.
Na, du bist ja toll! Du suchst für deine Argumentationsparodie einen der wenigen Flops heraus und ignorierst schlichtweg die vielen Positivbeispiele, die es seinerzeit bei Disney gab.Und nur zu deiner Info: Auch der erste "Fantasia" von Walt Disney floppte seinerzeit. Aber das weißt du natürlich, bei der vielen Sachkompetenz die du hier an den Tag legst.Und Walt Disney hätte sich ob eines "Annie Awards" und eines "Vision Awards" für "Fantasia 2000" sicherlich vollgegöbelt ohne Ende!Aber das kannst Du nicht beurteilen, weil Du davon
keine Ahnung hast, befürchte ich.
Im Gegensatz zu dir natürlich. Aber eins muss man dir lassen: Die Ahnung, die du hast, verbirgst du sehr gründlich. Was natürlich als Zeichen von Bescheidenheit deinerseits zu werten ist.Möge der Hotizont dich ewig begleiten!!!!seventy schrieb via tvforen.de am 10.12.2009, 23.06 Uhr:
heldderarbeit schrieb:
Was ist ein "Hotizont"? Und: Auch die Macher der
neuen Disney-Filme sind Personen.
Was ist ein Hotizont....? Das frage ich Dich! Ich dachte, Du hast mir ein kleines Haustier angehängt!
-Aber um die Beiträge hier richtig zu verfolgen, ist Dein hotizont wahrscheinlich zu beschränkt...
P.S. - Und auch die Macher der neuen Disney-Filme habe ich nicht angegriffen! Ich habe lediglich festgestellt, daß nach meiner Meinung die neuen Disney-Sachen amerikanischer Dreck sind, weil sie nur darauf abzielen möglichst viele dummbräsige junge Leute zum Konsum dieser Produkte zu bewegen.
Seit der Übernahme des Konzerns durch Roy E. Disney hat sich die Lage auf dem Künstlerischen Gebiet noch extremer verschlechtert. "Fantasia 2000" z. B. kann getrost als absoluter Flop bezeichnet werden. Hätte Walt diesen Film mit seiner Ursprungsidee von "Fantasia" vergeichen können, er wäre am Erbrochenem erstickt.
Aber das kannst Du nicht beurteilen, weil Du davon keine Ahnung hast, befürchte ich.heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 07.12.2009, 23.33 Uhr:
Was ist ein "Hotizont"? Und: Auch die Macher der neuen Disney-Filme sind Personen.
mariodd schrieb via tvforen.de am 07.12.2009, 22.40 Uhr:
also Monster AG ist einer der genialsten Filme von Disney. Die technische Umsetzung hat seinerzeit völlig neue Maßstäbe gesetzt.Aber viele Märchenklassiker hat Disney einfach nur völlig verkitscht. Das tut einem dann teilweise schon weh.
Bardnet schrieb via tvforen.de am 07.12.2009, 21.31 Uhr:
Mike (1) schrieb:
Zumal die alten Klassiker auch aus Amiland kommen.
:-)
...stellt sich die Frage, ob gerade eine Schneewittchen-Verfilmung aus USA kommen muss.
Die Geschichten von Toystory und Monsters Inc. sind aber doch wohl unbestreitbar genialGrüße
Bardseventy schrieb via tvforen.de am 07.12.2009, 17.34 Uhr:
Hurra! Ich habe einen Hotizont! Der ist süüüüß!!!
P.S. Ich habe mit meiner Aussage niemanden persönlich angegriffen.Mike (1) schrieb via tvforen.de am 07.12.2009, 16.29 Uhr:
Zumal die alten Klassiker auch aus Amiland kommen. :-)
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 07.12.2009, 15.00 Uhr:
Mag sein. Aber dein eingeschränkter Hotizont und dein schlechter Geschmack ändern nichts an der hohen Qualitätt dieser Filme-
seventy schrieb via tvforen.de am 07.12.2009, 14.12 Uhr:
So ist es nunmal. Ich halte die neuen Produktionen halt für stumpfblöden schrottigen Amidreck.
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 07.12.2009, 09.11 Uhr:
Das halte ich nun wieder für nostalgieverklärten Schwachsinn. Filme wie "Oben", "Wall-E" oder "Ratatouille" sind erzähltechnisch und inhaltlich ganz weit oben, Filme mit Tiefgang, Humor und Herz.Und wer nicht auf Computeranimationen steht, muss auch nur 10-15 Jahre zurückgehen, um sich an ein filmisches Meisterwerk wie "Der Glöckner von Notre Dame", oder die Komödienhits "Hercules" und "Ein Königreich für ein Lama" zu erinnern.
seventy schrieb via tvforen.de am 07.12.2009, 06.49 Uhr:
Danke Don Marco. Genau so war es gemeint. Die Produktionen der letzten 15, 20 Jahre halte ich für Kommerzschwachsinn.
Don Marco schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 22.07 Uhr:
@ seventy
auch Disney passt sich an aber steht immer noch für gute Familienunterhaltung.
Die Klassiker werden immer unerreicht bleiben.
aber es stimmt, Disney ist
-Schneewitchen
-Cinderella
-Bambi
-Peter Pan
-Phantasia
und all die anderen.Bardnet schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 22.07 Uhr:
seventy schrieb:
Alles, was an dem Disney-Day lief würde ich
niemals mit Disney in Verbindung bringen. Für
mich ist Disney anders.
Nämlich?Lokomotive schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 18.41 Uhr:
Vom Disney Day bekam ich eigentlich nicht viel mit, tummelte mich in anderen Sendern. Aber "Cars" habe ich mir zum ersten Mal angesehen und es ist ein ganz bezaubernder Film!Ich mag ja keine Autos (ausser VW Käfern) und war skeptisch. Aber der Film war klasse, mit VW Käfern als Käfer mit Flügeln, nur zu klein.
zuschauer012 schrieb via tvforen.de am 30.11.2009, 18.34 Uhr:
Ich hoffe das das Schule macht, und das sie vielleicht ihr Programm wieder ganz umstellen, und den ganzen Schrott rauswerfen, den sie sonst so in der Woche zeigen.
Pro7 sollte wieder ein Sender nur für Serien und Spielfilme werden, so wie früher als es noch nich den ganzen schrott gab..
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Herrhausen: Der Herr des Geldes" bereichert ARD-Programm
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
