Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Rekordquoten für letzte Folge von "Monk" in den USA

von Ralf Döbele in Vermischtes
(07.12.2009, 00.00 Uhr)
Abschied nach acht erfolgreichen Jahren
USA Networks

 "Monk" hat sich am vergangenen Freitag in den USA mit einem Paukenschlag vom Bildschirm verabschiedet. Die letzte Episode nach acht erfolgreichen Jahren konnte für den Kabelsender "USA" Rekordquoten verbuchen. 9,4 Millionen schalteten ein und machten das Finale damit zur Kabel-Serie mit den höchsten Quoten aller Zeiten.

Die Zuschauerzahlen lagen damit 37% über dem bislang besten Ergebnis einer "Monk"-Episode. Außerdem wurden auch sämtliche Programme der Networks zur gleichen Sendezeit am Freitagabend geschlagen. Die Episode war der zweite Teil eines 90-Minüters, in dem Monk (Tony Shalhoub) den schwierigsten Fall seiner Karriere löst, den Mord an seiner Frau.

Zuletzt wurde der Rekord der meistgesehenen Kabel-Serie von  "The Closer" gehalten. Eine Episode jener Serie konnte 9,2 Millionen Zuschauer verbuchen. "The Closer" läuft in den Vereinigten Staaten auf dem Kabelsender TNT.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • atariman schrieb via tvforen.de am 07.12.2009, 22.25 Uhr:
    Freitag war richtig arrrghhhh, so ein Sch***. Dass hätte man anders (und besser) lösen sollen.
  • erîk schrieb via tvforen.de am 07.12.2009, 21.57 Uhr:
    Gerade habe ich mit jemandem gesprochen, der das Finale gesehen hat und großer Fan der Serie ist (was ich nicht verstehen kann) und er ist maßlos enttäuscht über diesen Paukenschlag und wenn man seinen Erzählungen glauben kann, war diese Auflöung unlogisch und nicht besonders clever.
    Was "The Closer" angeht - ich wußte gar nicht, dass sie so gute Quoten hat, die zur Zeit auf VOX laufende vierte Staffel ist grandios und funkelt regelrecht vor lauter Kreativität, wenn auch die letzte Folge am Freitag recht schwach war.