Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Der Tote im Sund' im Ersten: Ausstiegsversuch eines Scientologen
(21.01.2010, 00.00 Uhr)

Der vom SWR produzierte Spielfilm mit dem Arbeitstitel "Bis nichts mehr bleibt", der sich - erstmals im deutschen Fernsehen - kritisch mit dem Thema Scientology auseinandersetzt, scheint nun im März im Ersten als "Der Tote im Sund" zu sehen zu sein.
Nach der ersten Ankündigung des Projekts im Jahr 2008 (wunschliste.de berichtete), in der keine Angaben zu Schauspielern, Buch und Regie gemacht wurden, war Anfang 2009 von Seiten der ARD lediglich mitgeteilt worden, dass der Film über einem Scientology-Aussteiger sich in Vorbereitung befinde.
SWR-Fernsehspielchef Carl Bergengruen wollte damals keine näheren Angaben über den Produktionsstand machen - und zwar aus Rücksicht auf die Mitwirkenden und Informanten.
Das Erste zeigt diesen Film nun im Rahmen seiner FilmMittwoch-Schiene offenbar am 17. März 2010, 20.15 Uhr, unter dem Titel "Der Tote im Sund". Für Buch und Regie zeichnet
auch interessant
Leserkommentare
Pilch schrieb via tvforen.de am 23.01.2010, 13.01 Uhr:
Ich finds ja eher beängstigend, dass selbst dieses Forum offensichtlich unter Beobachtung des Scientology-Propaganda-Apparates steht...
yrkoon schrieb via tvforen.de am 23.01.2010, 16.33 Uhr:
Die Beiträge in diesem Forum sind ganz normal unter Google auffindbar, die Scientis müssen also hier gar nichts in diesem Forum beobachten. Dass sie grundsätzlich nachschauen, wer was zu ihrer Thematik sagt/schreibt, ist an sich ja nichts Böses.
"Das muss das Boot abkönnen."Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 23.01.2010, 15.03 Uhr:
Das Scientology in alle Lebensbereichen "rumschnüffelt" steht für mich völlig ausser Frage, aber Angst machen die mir überhaupt nicht, eigentlich sind die mir sowas von Scheissegal, das kann sich hier keiner vorstellen!!!Gruss/Huk
Helli Gräfin E. schrieb via tvforen.de am 23.01.2010, 13.22 Uhr:
nun, soweit ich weiß ist nicht nur die meinungsfreiheit und auch die meinungsäuerungsfreiheit in diesem staat geschützt. nichts weiter machen einige user hier. und falls sie scientologen sein sollten, was wir nicht wissen können, ist es doch schön, wenn sie an einer öffentlichen diskussion teilnehmen. ich für meinen teil wünsche mir sogar, auf alle threads bezogen, dass hier möglichst viele leute aus allen richtungen mitlesen. so kann ich denen auch u.a. meine meinung mitteilen. finde ich toll.
chn schrieb via tvforen.de am 23.01.2010, 11.22 Uhr:
Wenn der mittwochs kommt, wird sicher das Thema anschließend bei Hart aber fair behandelt, wie so oft nach solchen Filmen.
derKapitän schrieb via tvforen.de am 22.01.2010, 14.04 Uhr:
Was soll da wieder für ein Bild von Menschen die sich im Leben dann doch anders entscheiden, aufgebaut werden? Jemand entdeckt das ihm die Beziehung zu einem Menschen nicht ausreicht, er/sie eine andere Bestimmung hat und der Partner versteht es nicht. Die Kirche versucht zu vermitteln, ist aber von der Richtigkeit, die geistige Freiheit der einen Person zu unterstützen überzeugt. Warum sollte sie jemanden in die geistige Unfreiheit zurück schicken? Im Gegenteil, sie versucht dem anderen den Weg zu weisen, muss aber gleichzeitig auch ihre Mitglieder schützen, wie Filme wie dieser, doch auf drastische Weise bezeugen. Eine offene und friedliche Auseinandersetzung mit Scientology würde viel zum gegenseitigen Verstehen beitragen. Filme wie dieser verhärten nur die Fronten und man fragt sich, wessen geitiges Kind die Macher dieses Films sind?
Darkness schrieb via tvforen.de am 21.01.2010, 17.22 Uhr:
ich rechne mit rechtlichen Schritten von Scientology - die werden bestimmt versuchen die Austrahlung zu verhindern.
Kirsten schrieb via tvforen.de am 21.01.2010, 16.20 Uhr:
Auf die Diskussion bin ich gespannt! :-)
JonnyBlue schrieb via tvforen.de am 21.01.2010, 16.17 Uhr:
Der Beschreibung nach wird hier ein klassisches Klischee bedient, was man so über Scientology hört. Es wird im nachhinien zu prüfen sein, inwiefern den Programmrichtlinien der ARD Rechnung getragen wurde. Dort steht u.a. "Die Programme und Angebote sollen die Toleranz im Sinne der Achtung von Glauben, Meinung und Überzeugung der Mitmenschen fördern. Die sittlichen und religiösen Überzeugungen der Bevölkerung sind zu achten". Die Vermutung liegt nahe, dass die verantwortlichen Personen des Filmbeitrages mit Vertretern der Scientology Kirche nicht gesprochen haben, sondern sich nur einseitig informiert haben. Wenn solch ein Beitrag dazu führt, dass Menschen einer anderen Glaubensauffassung hierdurch Repressalien erfahren sollten wäre dass einer pluralistischen Gesellschaft wie die der Bundesrepublik Deutschland abträglich. Man darf gespannt sein.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 23.01.2010, 11.49 Uhr:
Das war auch mein erster Gedanke, gleiches dürfte wohl auch auf den Kollegen der sieben Weltmeere zutreffen wenn man sich die Anmeldedaten betrachtet liegt die Vermutung jedenfalls nahe...Gruss/Huk
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 22.01.2010, 18.28 Uhr:
JonnyBlue schrieb:
Der Beschreibung nach wird hier ein klassisches
Klischee bedient, was man so über Scientology
hört. Es wird im nachhinien zu prüfen sein,
inwiefern den Programmrichtlinien der ARD Rechnung
getragen wurde. Dort steht u.a. "Die Programme und
Angebote sollen die Toleranz im Sinne der Achtung
von Glauben, Meinung und Überzeugung der
Mitmenschen fördern. Die sittlichen und
religiösen Überzeugungen der Bevölkerung sind
zu achten". Die Vermutung liegt nahe, dass die
verantwortlichen Personen des Filmbeitrages mit
Vertretern der Scientology Kirche nicht gesprochen
haben, sondern sich nur einseitig informiert
haben. Wenn solch ein Beitrag dazu führt, dass
Menschen einer anderen Glaubensauffassung
hierdurch Repressalien erfahren sollten wäre dass
einer pluralistischen Gesellschaft wie die der
Bundesrepublik Deutschland abträglich. Man darf
gespannt sein.
schön das auch ein offensichtliches Mitglied von Scienetology an der Diskussion teilnimmt...,-)))
Gruß Sir Hilary
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
- "Dying for Sex" lässt Michelle Williams über Grenzen gehen
- "The Next Level": Mysteriöser Todesfall rüttelt an Berlins coolem Image
Neue Trailer
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
