Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF-Zweiteiler 'Dr. Hope': Plagiatsvorwurf gegen Drehbuchautoren
(17.02.2010, 00.00 Uhr)

Wie der "Münchner Merkur" in seiner Donnerstagausgabe berichtet, wirft die Historikerin Marita Krauss den Drehbuchautoren des ZDF-Zweiteilers
Marita Krauss, Professorin für Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte an der Uni Augsburg, sieht vor allem ihre in ihrer Biografie über Hope Bridges Adams Lehmann getätigten Schlussfolgerungen "ungeprüft übernommen". Die beiden Drehbuchautoren hätten, so Krauss gegenüber dem "Münchner Merkur", sogar ihre "Tippfehler abgeschrieben". Vieles in dem Zweiteiler würde außerdem "extrem verfälschend" dargestellt.
Krauss fordert dem Bericht zufolge "eine angemessene Abgeltung sowie die Nennung ihres Namens im Abspann". Das Thema ist laut "APA"-Meldung nach Angaben eines ZDF-Sprechers dem Sender "bekannt" und werde geprüft.Arte zeigt beide Teile von "Dr. Hope - Eine Frau gibt nicht auf" mit Heike Makatsch in der Titelrolle am 19. März um 20.15 und 21.45 Uhr als Erstausstrahlung (wunschliste.de berichtete). Im ZDF ist der Zweiteiler am 22. und 24. März, jeweils um 20.15 Uhr, zu sehen.
Update, 18.2.: Wie ein ZDF-Sprecher der "dpa" gegenüber mitteilte, seien bei der Erstellung des Drehbuches für "Dr. Hope - Eine Frau gibt nicht auf" keine Rechte der Autorin Marita Krauss verletzt worden. Ihr Sachbuch über Hope Bridges Adams Lehmann sei eine von zahlreichen Quellen des Drehbuch-Duos gewesen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Arztserie "Doctor Odyssey" vorerst abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Neue Trailer
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
- "Wednesday": Neuzugang Steve Buscemi lädt im frischen Trailer zu einem Nevermore-Rundgang ein
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
