Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Bildschirm schwarz - aber TIMM sendet (angeblich) noch...

von Michael Brandes in Vermischtes
(25.05.2010, 00.00 Uhr)
Schwulensender ist zur Zeit nicht zu empfangen
TIMM

Wer derzeit zum Schwulensender TIMM zappt, wird von einer Systemmeldung begrüßt: "Dieses Programm kann nicht entschlüsselt werden". Im Kabel und bei Zattoo ist TIMM nicht mehr zu empfangen. Seit gestern ist auch die Website nicht mehr online.

Im Januar hatten die Eigentümer des Senders, die Deutsche Fernsehwerke GmbH, Konkurs anmelden müssen. Vom Insolvenzverfahren erhofft man sich einen Sanierungsprozess, unter anderem war die Umwandlung in einen Pay-TV-Kanal im Gespräch. Im Februar wurde die Verbreitung per Satellit eingestellt. In den meisten digitalen Kabelnetzen war TIMM aber weiterhin - mit reduziertem Programmangebot - empfangbar. Zuletzt bekam der Sender eine Gnadenfrist bis Ende Mai (wunschliste.de berichtete), jedoch ist eine Lösung für einen dauerhaften Sendebetrieb bislang nicht gefunden worden.

Trotz schwarzem Bildschirm scheint das Schicksal von TIMM aber offenbar noch immer nicht besiegelt zu sein. Nach Auskunft von Senderchef Tim Lukas seien "technische Probleme" der Grund für die gegenwärtige Nicht-Präsenz im TV und Internet. Gegenüber der Internetseite "DWDL" habe Kabel Deutschland demnach die Verbreitung von TIMM nur vorübergehend eingestellt. Weil andere Kabelnetzbetreiber das KDG-Signal als Zuführsignal nutzten, könne die Verbreitung des Senders derzeit nicht sichergestellt werden. TIMM sei aber weiterhin auf Sendung, das Problem soll in einigen Tagen behoben sein.

Zumindest in den Netzen von Kabel Deutschland sieht es aber düster aus. Bei einem Sendesuchlauf kann eine Senderkennung für "TIMM" überhaupt nicht mehr gefunden werden. Stattdessen wird im digitalen Kabel jetzt der neue Frauensender "Sixx" eingespeist.

Von der Gläubigerversammlung hat TIMM am Wochenende weitere zwei Monate Gnadenfrist erhalten. Bis dahin sollen verschiedene Sanierungskonzepte geprüft werden.

Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • Alexinla schrieb via tvforen.de am 27.05.2010, 22.44 Uhr:
    Wo kann Ich jetzt Footballers Wifes schauen?
  • Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 27.05.2010, 01.44 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:
    . Seit gestern ist auch die Website nicht
    mehr online.

    Das stimmt nicht, die Seite lässt sich weiterhin aufrufen.
    Aber ehrlich gesagt: TIMM ist oder war ein Sender den niemand braucht. Und solange man nur unter bestimmten möglichkeiten zu empfangen war wie z.B. über SAT oder im digitalen Kabelnetz (wofür man noch extra zahlen muß) muß man sich nicht wundern, wenn keiner zuschaut.
    Entweder man gibt sämtliche Fernsehsender frei oder man geht erst gar nicht auf Sendung. Diesen ganzen Pay-TV Mist hätte es nie geben dürfen in Deutschland. Früher ging es doch auch. Das ist in meinen Augen alles Abzocke.
  • amsp20000 schrieb via tvforen.de am 27.05.2010, 21.05 Uhr:
    Hitparadenfan schrieb:
    Entweder man gibt sämtliche Fernsehsender frei
    oder man geht erst gar nicht auf Sendung. Diesen
    ganzen Pay-TV Mist hätte es nie geben dürfen in
    Deutschland. Früher ging es doch auch. Das ist in
    meinen Augen alles Abzocke.

    Was ist daran Abzocke? Ein Sender wie Classica als freiempfangbares Programm? Doch wohl eher nicht. Entweder man erträgt Werbung oder zahlt.
    DigitalTV ist nun mal effektiver und billiger als die analoge Verbreitung. Das die Sender und Netzbetreiber es sich selbst verbauen steht auf einen anderen Blatt.
  • Fernsehempfänger schrieb via tvforen.de am 27.05.2010, 23.03 Uhr:
    Hallo,
    ich finde es immer gut wenn sich Spartenprogramme versuchen zu etablieren.
    Früher habe ich oft die Dritten geschaut.
    Jetzt bin ich immer häufiger bei den digitalen ARD/ZDF - Programmen dabei, weil dort auch etwas für unter 80jährige gesendet wird oder gutes aus den Vollprogrammen wh wird.
    Bei ARD und ZDF läuft zur Primetime häufig die 500 Version eines Fernsehspiels indem eine alleinerziehende Mutter, mit toller Ausbildung, die im Leben leider doch nichts auf die Reihe bringt,
    den superreichen Adligen kennenlernt, der sich witziger Weise als mittelloser Gärtner getarnt hat oder die lustigen "Musikantenbuden", die klassen Superrätsel, der 1000 skandinavische brutale Langweilerkrimi u.s.w..
    Die Eigenproduktionen der Privaten sind leider nicht besser, aber moderner.
    Bei Unterhaltungsprogrammen schalte ich daher häufig auf ausländische Sender,
    da dort die Produzenten nicht in den 50iger Jahren leben, wie scheinbar etliche bei uns.
    Auch finde ich, dass zahlreiche deutsche Unterhaltungssendungen und Fernsehspiele auf ein älteres weibliches Publikum ausgerichtet sind. Diese sprechen mich daher überhaupt nicht an.
    Ich sehe das aus für Timm als Verlust im Fernsehbereich, da war noch potential drin, auch wenn dort viel Trash gesendet wurde!
    Im Übrigen bin ich mit meinen 70 frei empfangbaren digitalen TV- Programmen sehr zufrieden und fände es nicht schlecht, den ein oder anderen Spartenkanal vielleicht zu abonieren.
    Wir haben eben alle unterschiedliche Interessen und Niveaus. Ich würde mir auch nie die FHM- Illustrierte kaufen, warum sollte im mir dann RTL- Trash ansehen?
    Bie Info- Programmen bin ich mit den deutschen öffentlich- rechtlichen sehr zufrieden und bin froh das hier das deutsche TV ein hohes Niveau hat.
  • Meckerer schrieb via tvforen.de am 26.05.2010, 22.09 Uhr:
    Man nennt das auch Gnadenschuß.
  • Fernsehempfänger schrieb via tvforen.de am 26.05.2010, 20.41 Uhr:
    Hallo,
    auch in Köln ist TIMM bei Netcologne (seit 2 Tagen ?) nicht mehr zu empfangen.
    Schade, denn neben vielen Sendungen die mich nicht interessierten und jedes "Schwulenklischee" bedienten wurden u.a.
    auch ausländische Produktionen im Original gezeigt,
    die ich recht gut fand und vielleicht höchstens bei Comedy Central eine programmtechnische Heimat finden könnten.
    Der Sender hätte sich bei einer guten finanziellen Ausstattung sicherlich gut entwickelt.
    Es gibt nur wenige Programme, die für neue Formate offen sind, Timm gehört dazu.
    Ärgerlich ist, dass Netcologne sehr häufig über Änderungen im Kabel nur veraltete Informationen bereitstellt.
    Hier wäre mehr Kundenservice angebracht!
    Viele Grüße
  • Waders schrieb via tvforen.de am 26.05.2010, 12.24 Uhr:
    Herrliche göttliche Aktion vergrault nun endlich auch den letzten Zuschauer!!!
    Als ob Tim Lukas den Sender noch retten kann!!!Niemals!!!
    Gruß Waders
  • nada schrieb via tvforen.de am 25.05.2010, 22.39 Uhr:
    In der CH ist TIMM empfangbar!
  • Helmprobst schrieb via tvforen.de am 26.05.2010, 11.45 Uhr:
    Auf der Homepage von Kabel Deutschland findet man bei der Auflistung aller digital verbreiteten Sender "Timm" ebenfalls überhaupt nicht mehr, sondern stattdessen "Sixx", was wohl darauf hindeutet, dass der Konzern den Kanal dauerhaft rausgeschmissen hat.
  • Fury schrieb via tvforen.de am 26.05.2010, 14.33 Uhr:
    boenfi schrieb:
    In der CH ist TIMM empfangbar!
    WAS??? WO? WIE???
    Wie empfängst Du TIMM in der Schweiz? Den Sender muss ich unbedingt wiederhaben!!!
  • amsp20000 schrieb via tvforen.de am 26.05.2010, 20.45 Uhr:
    Helmprobst schrieb:
    Auf der Homepage von Kabel Deutschland findet man
    bei der Auflistung aller digital verbreiteten
    Sender "Timm" ebenfalls überhaupt nicht mehr,
    sondern stattdessen "Sixx", was wohl darauf
    hindeutet, dass der Konzern den Kanal dauerhaft
    rausgeschmissen hat.

    Die KDG hat einiges rausgeworfen. Da war Timm wohl nur noch nebenbei. Immerhin schaffen die es inzwischen 3 Sender zeitgeteilt einzuspeisen - digital.
  • Chriss505 schrieb via tvforen.de am 26.05.2010, 21.39 Uhr:
    Gar nichts empfängt er ;)
    TIMM sendet derzeit kein Signal!
    Die deutschen Kabelnetzbetreiber kriegen ihr Bild von KDG und die bekommt es
    per Glasfaser.Doch dort kommt derzeit nichts von TIMM an.
    Der Sender ist zu 90% weg vom Fenster.
  • htavrfaolrden schrieb via tvforen.de am 27.05.2010, 00.19 Uhr:
    Helmprobst schrieb:
    Auf der Homepage von Kabel Deutschland findet man ...
    ... was wohl darauf
    hindeutet, dass der Konzern den Kanal dauerhaft
    rausgeschmissen hat.

    Tja. Im Bericht heißt es:
    Nach Auskunft von Senderchef Tim Lukas seien "technische Probleme" der Grund für die gegenwärtige Nicht-Präsenz im TV und Internet.

    Ich nehme an, die "technischen Probleme" lagen bei der Überweisung der fälligen Rechnungen an die Gläubiger, zu denen wohl auch KD zählt. Es wurde einfach dreimal die falsche TAN erfasst. Nächste Woche läuft dann wieder alles und ASTRA hat sein Geld dann auch nach nur 3 Monaten. Es gibt Mittelständler, die müssen viel länger auf die Begleichung der Kundenrechnungen warten.
  • nada schrieb via tvforen.de am 27.05.2010, 22.25 Uhr:
    Fury schrieb:
    boenfi schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > In der CH ist TIMM empfangbar!
    WAS??? WO? WIE???
    Wie empfängst Du TIMM in der Schweiz? Den Sender
    muss ich unbedingt wiederhaben!!!

    Quickline
  • Chriss505 schrieb via tvforen.de am 28.05.2010, 14.30 Uhr:
    boenfi schrieb:

    Quickline

    Zitat auf deren Homepage:
    _11.3.2010 TIMM Grundangebot Plus Der Sender wurde eingestellt._
  • nada schrieb via tvforen.de am 28.05.2010, 19.58 Uhr:
    Chriss505 schrieb:
    boenfi schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    >
    > Quickline
    Zitat auf deren Homepage:
    _11.3.2010 TIMM Grundangebot Plus Der Sender
    wurde eingestellt._

    ....unterdessen wieder aufgeschaltet, auch über SCTV in der CH!
  • nada schrieb via tvforen.de am 28.05.2010, 19.59 Uhr:
    Chriss505 schrieb:
    boenfi schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    >
    > Quickline
    Zitat auf deren Homepage:
    _11.3.2010 TIMM Grundangebot Plus Der Sender
    wurde eingestellt._

    ....unterdessen wieder aufgeschaltet, auch über SCTV in der CH!
  • Chriss505 schrieb via tvforen.de am 29.05.2010, 22.59 Uhr:
    Ein Screenshot würde bestimmt ein paar interessieren ;)
    Woher nehmen die denn das Signal?Es gibt derzeit auch laut TIMM keines.