Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Lena kann auch über Wasser gehen, wenn sie das möchte"
(31.05.2010, 00.00 Uhr)

Viele Medienvertreter hielten es gestern noch für einen Scherz. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz haben Stefan Raab, Lena und die Verantwortlichen von ARD, NDR und ProSieben heute mittag bestätigt, dass die Siegerin von Oslo auch im kommenden Jahr beim
Zur Erklärung für die Journalisten zieht Raab einen Vergleich zur Fußball-WM: "Fänden Sie doch auch scheiße, wenn die Nationalmannschaft den Titel holt und beim nächsten Mal im eigenen Land sagt, da spielen wir nicht mit." Raabs sportlicher Ehrgeiz ist jedenfalls geweckt: "Lena kann es ja nicht bis ans Lebensende machen. Aber wenn es der FC Bayern schon nicht schafft, müssen wir das Triple holen."
Noch offen ist die Frage, in welcher Stadt der Song Contest 2011 stattfinden wird. Treffen wird die Entscheidung der NDR nach Absprache mit der ARD. Ansprüche angemeldet haben bisher Berlin, Hamburg, Hannover und Köln. "Da müssen ganz viele Leute miteinander reden", glaubt Raab. Aus dieser "politischen Frage" wolle er sich raushalten und sich lieber um die kreativen Dinge kümmern. Die Dimension von Lenas historischem Sieg sei ihm erst bewusst geworden, als Tausende von Menschen die deutsche Delegation auf dem Flughafen in Hannover empfangen hatten, dazu noch die "unfassbaren Einschaltquoten". Letztlich sei es "schwieriger, den 'Eurovision Song Contest' zu gewinnen, als Fußball-Weltmeister zu werden".Lena blickt auf eine "wahnsinnig geile Zeit" in Oslo zurück - und bleibt auf dem Teppich. Wie sie denn damit umgehe, nun eine Nationalheldin zu sein, wird sie gefragt. "Gottseidank nehme ich das nicht ernst. Es ist nur Musik. Es ist schön, es ist wahnsinnig, aber es ist kein Grund abzuheben." Die Frage nach der gesellschaftlichen Bedeutung ihres Sieges für unser Land blockt sie kurz, knapp und ehrlich ab: "Ich fühle mich dieser Frage nicht gewachsen." Als sie dann auch noch zum Hoffnungsträger für Jogi Löw - dessen Namen sie gar nicht kennt - erklärt wird, greift Raab scherzend ein: "Ja, Lena kann auch über Wasser gehen, wenn sie das möchte."
Bei der Frage nach ihren weiteren Karriereplänen als "Schlagerstar oder Liedermacherin" schreckt sie dann doch kurz hoch: "Ich möchte bitte nie Schlagerstar sein! Kein Stress jetzt, ich hab' noch keine Pläne." Keine Neuigkeiten also zu Lenas Zukunft, aber heute wollen sich alle Beteiligten mal zusammensetzen. Diese Woche soll gelassen angegangen werden. Auftritte von Lena sind heute abend bei
Auch zwei Randnotizen blieben auf der Pressekonferenz nicht unkommentiert: Ralph Siegel hatte sich nicht so richtig dolle über Lenas Sieg freuen können (wunschliste.de berichtete). Für Raab ist das vollkommen in Ordnung: "Hier kann jeder seine Meinung frei äußern. Auch Ralph Siegel. Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Die einen finden Naddel gut, die anderen nicht." Einige Politiker hatten sich dem Lena-Hype mit dem Vorschlag angeschlossen, Lena und Raab das Bundesverdienstkreuz zu verleihen. Die Freude der Betroffenen hält sich aber in Grenzen: "Kann man machen - muss man aber nicht", meint Lena trocken. Raab ist skeptischer: "Davon profitieren nur die Politiker, die einem das umhängen."
auch interessant
Leserkommentare
Bingoo schrieb via tvforen.de am 31.05.2010, 15.20 Uhr:
Donnerwetter! Dieser Tread-Titel besitzt mindestens BILD-Zeitungs-Niveau ;-)
BUG. schrieb via tvforen.de am 31.05.2010, 14.59 Uhr:
Wie schon im anderen Thread geschrieben: ich halte das für eine schlechte Idee.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "9-1-1 Notruf L.A."-Star Connie Britton landet in neuer Mystery-Serie "Phony"
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
