Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Lebenslang

D, 2007

  • 3 Fans
  • Wertung0 37911noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 13.01.2008 (3sat)
"LebensLang" ist ein Film über Gewaltverbrechen, die durch neue Methoden der DNA-Analyse erst Jahre später aufgeklärt werden konnten. Lange und sehr persönliche Gespräche geben Auskunft über das Leben, das die Täter und ihre Familien in der Zeit zwischen Tat und Verhaftung geführt haben. So entsteht ein tiefgründiges und facettenreiches Psychogramm seelischer Abgründe und Verletzungen. Ein Mord verjährt nie. Die Asservate werden bis zur rechtskräftigen Verurteilung aufgehoben. Nicht selten arbeiten Ermittler ihr ganzes Berufsleben hartnäckig an der Aufklärung eines Falles.
Dabei hat sich die neue Technik der DNA-Analytik mit ihren differenzierten Möglichkeiten als überaus hilfreich erwiesen. Hunderte von Mördern, die glaubten, davon gekommen zu sein, werden von ihren Taten eingeholt. "Lebenslänglich" lautet in der Regel das Urteil am Ende eines Mordprozesses. Dieser Film konzentriert sich auf die Täterseite. Zweieinhalb Jahre hat Wolfram Seeger Tötungsdelikte recherchiert, die 10, 15 oder 20 Jahre nach der Tat durch die Auswertung von DNA-Proben doch noch aufgeklärt werden konnten. Er interessiert sich weniger für die kriminalistischen Aspekte der Verbrechen.
Vielmehr geben die Verurteilten, Ex-Frauen, Staatsanwälte und Kripobeamten in langen und sehr persönlichen Gesprächen Auskunft über das Leben, das die Täter in der Zeit zwischen Tat und Verhaftung geführt haben. Wurden sie von wiederkehrenden Alpträumen geplagt? Hatten sie Angst, doch noch gefasst zu werden? Oder hatten sie das lange zurückliegende Geschehen erfolgreich verdrängt und sich in einem Konstrukt aus Selbstrechtfertigung und Schuldabwehr eingerichtet? Wie sind die Familien mit der Verhaftung fertig geworden und damit, dass sie später in der Verhandlung und aus dem Lokalblatt erfahren mussten, dass der geliebte und liebende Vater ein Sexmörder ist, ein "Monster", eine "Bestie"? Wolfram Seeger hört zu, er beobachtet und versucht seine Protagonisten zu verstehen. Sein Film richtet nicht über Schuld oder Unschuld. Vielmehr zeigt er das Ungeheuerliche in seiner ganzen Ambivalenz.
(Phoenix)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme