Kammerspiel mit Anke Engelke und Matthias Brandt: Bettina Maurer (Anke Engelke), die Bürgermeisterin einer Kleinstadt, die am Silvesterabend eine halbe Stunde vor dem Jahreswechsel den Vorraum einer kleinen Bankfiliale betritt, um noch Geld abzuheben. Doch dann verhakt sich ihre EC-Karte im Automaten. Martin (Matthias Brandt), der aus Berlin zu Besuch ist, betritt in diesem Augenblick den Raum. Auch er ist in Eile und möchte das Problem am Geldautomaten schnell lösen. Er stochert daraufhin mit einer Haarnadel im Kartenschlitz herum - was einen Kurzschluss auslöst. Nicht nur der Automat ist anschließend tot, sondern auch die elektronisch gesicherte Tür, die nun nicht mehr aufgeht. Und so sitzen die beiden nun eingeschlossen in der Bankfiliale fest. Sämtliche Versuche, Hilfe zu holen, scheitern.
(GR)
Länge: ca. 27 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 29.12.2022 (ARD Mediathek)
Deutsche TV-Premiere: 30.12.2022 (Das Erste)
Film einer Reihe:
- Kurzschluss (D, 2022)
- Der zweite Kurzschluss (D, 2023)
- Kurzschluss hoch drei (D, 2024)
News & Meldungen
- Anke Engelke und Matthias Brandt erleben dritten "Kurzschluss" im Ersten
An diesem Tag läuft die weitere Fortsetzung des Silvester-Kurzfilms (18.11.2024) - Anke Engelke und Matthias Brandt erleben zweiten "Kurzschluss": Fortsetzung des Silvester-Kurzfilms
Zweites Aufeinandertreffen am Silvesterabend (17.11.2023) - "Dinner for One"-Nachfolger? Neues Silvester-Kammerspiel mit Anke Engelke und Matthias Brandt
"Kurzschluss" von "How to Sell Drugs Online (Fast)"-Machern (25.10.2022) - Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25 im Ersten: Ronja Räubertochter, Aschenbrödel und Sissi
Große Übersicht des ARD-Feiertagsprogramms (05.12.2024) - Zum Tod von Papst Benedikt XVI.: Die Programmänderungen
Mehrere Sondersendungen am heutigen Silvestertag (31.12.2022)