Das Abenteuer von Rick und Evelyn geht weiter: Gemeinsam mit ihren Freunden sind sie auf der Suche nach ihrem Sohn Alex, der sich durch seine naive Art in große Gefahr gebracht hat. Auf den Spuren des Skorpionkönigs machen sich Rick, Evelyn und ihre treuen Gefährten auf den Weg, Alex zu finden. Nebenbei müssen sie die Welt retten, denn Alex hat den goldenen Armreif des Königs umgelegt und kann ihn nicht mehr abstreifen. Im Jahr 5067 vor Christus kämpft der legendäre Skorpionkönig (Dwayne "The Rock" Johnson) um die Macht in Ägypten. Nach langen Auseinandersetzungen wird seine Armee besiegt, die Überlebenden und ihr Anführer treten den Rückzug in die Wüste von Ahm Shere an. Die unmenschlichen Bedingungen dezimieren die Krieger, bis nur noch der König übrig ist. Um sein Überleben zu sichern, bietet er dem hundeköpfigen Gott Anubis einen teuflischen Pakt an, der ihn rettet. Viele Jahre später, 1933, im ägyptischen Theben. Rick (Brendan Fraser) und Evelyn O'Connell, genannt Evy (Rachel Weisz), sind nun ein Ehepaar und haben einen achtjährigen Sohn, den unerschrockenen und neugierigen Alex (Freddie Boath). Bei ihren Ausgrabungen stoßen Rick und Evy auf den sagenumwobenen goldenen Armreif des Skorpionkönigs. Was sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen: Der Armreif ist ein Wegweiser zur Ruhestätte des Königs, aber auch eine Art Uhr. Sieben Tage, nachdem er angelegt wurde, erwacht der Skorpionkönig zu neuem Leben. Wer ihn dann besiegt, kann die Weltherrschaft erringen. Auf der Suche nach dem Armreif hatte der Kurator des Britischen Museums (Alun Armstrong) in der ägyptischen Wüste Grabräuber ausschwärmen lassen, doch Rick und Evy waren ihnen zuvorgekommen. Nun sind alle nach London zurückgekehrt. In den unterirdischen Kammern des imposanten Britischen Museums lässt der Kurator mithilfe der schönen, aber gefährlichen Meela Nais (Patricia Velasquez), einer Reinkarnation von Imhoteps Geliebter Anck-Su-Namun, Imhotep (Arnold Vosloo) zu neuem Leben erwecken. Imhotep soll den Skorpionkönig besiegen und den Mächten der Finsternis zum Sieg verhelfen. Doch es fehlt der Armreif. Den hat inzwischen Alex angelegt und bekommt ihn nicht mehr ab. Der Kurator lässt Alex entführen. Seine Eltern, Jonathan (John Hannah), Ricks Schwager, der unfreiwillig zwischen die Fronten geraten ist, und Ricks und Evys treuer Kampfgefährte Ardeth Bay (Oded Fehr) machen sich auf den Weg, den entführten Alex zu befreien und das Schlimmste zu verhindern. Die Fortsetzung vereint erneut das Team des Blockbusters "Die Mumie", setzt aber keine Kenntnis des ersten Films voraus. Für dem Genre angemessene Unterhaltung sorgen wieder die ausgefeilten Spezialeffekte, insbesondere die Schattenarmee des Skorpionkönigs oder die mumifizierten Mitstreiter Imhoteps, die in einer perfekt choreografierten Action-Sequenz einen roten Londoner Doppeldecker-Bus attackieren. Als "Visual Effects Supervisor" kümmerte sich John Berton jr. von "Industrial Light & Magic" um die computergenerierten Spezialeffekte in "Die Mumie kehrt zurück". Für die fantastische Ausstattung, die dem Zuschauer Zeitreisen ins alte Ägypten, aber auch in das London der 30er-Jahre erlaubt, sorgte Allan Cameron als Production Designer. Die Außenaufnahmen zu "Die Mumie kehrt zurück" entstanden in Marokko (in Erfoud und Ouarzazate) und Jordanien (in der weltberühmten Ruinenstadt Petra). Regisseur und Autor Stephen Sommers: "Viele Leute sind fasziniert vom alten Ägypten, ich eingeschlossen. Wir bereisen das alte Ägypten in 'Die Mumie kehrt zurück' nicht nur in der Eröffnungsszene, sondern auch innerhalb der Geschichte. Sie vereint die primitiven Anfänge des Skorpionkönigs 5000 Jahre zuvor, Imhoteps Geschichte am Hof des Pharaos 3000 Jahre zuvor und das Leben der O'Connells in den 30er-Jahren."...
(ZDF)
London 1935: Gut zehn Jahre sind vergangen, seit die beiden Abenteurer Rick O'Connell und Evelyn Carnahan die Mumie des ägyptischen Hohepriesters Imhotep wieder zurück ins Jenseits beförderten. Die inzwischen verheirateten Eltern ihres neunjährigen Sohnes Alex ahnen nicht, dass sich im fernen Ägypten wieder ein Unheil von biblischen Ausmassen zusammenbraut: Ein wilder Krieger namens "Scorpion King" (Dwayne "The Rock" Johnson) kehrt aus dem Reich der Toten zurück. Nur ein einziges Wesen könnte ihn besiegen: der rachsüchtige Imhotep. So bereiten dessen fanatische Anhänger seine Auferstehung vor - mitten im Britischen Museum... Im zweiten Teil seines Abenteuerspektakels um "Die Mumie" übertrifft Regisseur und Drehbuchautor Stephen Sommers ("Van Helsing") spielend den Vorgänger und wartet mit noch verblüffenderen Spezialeffekten und noch rasanteren Actionsequenzen auf.
(5+)
Länge: ca. 129 min.
Deutscher Kinostart: 17.05.2001
Original-Kinostart: 04.05.2001 (USA)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Die Mumie (USA, 1999)
- Die Mumie kehrt zurück (USA, 2001)
- Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers (USA/VRC/D/CDN, 2008)
Cast & Crew
- Regie: Stephen Sommers
- Drehbuch: Shaun Parkes, Stephen Sommers
- Produktion: Abdelkrim Abouobayd, Hamid Araissi, Abdelhafed Balafrej, John Bernard, Jo Burn, Piers Dunn, Philip Kohler, Angus More Gordon, Mounir Nassar, Ahmed Sami, Sean T. Stratton, Don Zepfel, Virginia Landis Albertson, Ron Lynch, Alphaville Films, Imhotep Productions, Sean Daniel, James Jacks, Bob Ducsay, Megan Moran
- Produktionsfirma: Universal Pictures
- Musik: Alan Silvestri
- Kamera: Adrian Biddle, Ahmed Abounouom, Giles Masters, Tony Reading
- Schnitt: Bob Ducsay, Kelly Matsumoto
- Szenenbild: Allan Cameron, Peter Young
- Maske: Sonia Akouz, Sarita Allison, Zineb Bendoula, Mark Coulier, Laura McIntosh, Ghislaine Nejjar, Ben Nye III, Aileen Seaton, Jane Walker, Eve Wignall
- Kostüme: John Bloomfield
- Regieassistenz: Adil Abdelwahab, Scott Bates, Driss Chouika, Jamie Christopher, William Dodds, Simon Downes, Rachid Gaidi, Mira Husseini, Dan John, Cliff Lanning, Greg Michael, Maya Mufti, Jackie Sawiris, Peter Bennett, Matthew Sharp, Keith Young
- Ton: Jonathan Klein, Michael Magill
- Spezialeffekte: Aaron Ferguson, Derek Ledbetter, Kerry Lee, Alistair Anderson, Caimin Bourne, Simon Cockren, Jabin Dickins, Dave Poole, Graham Povey, Dave Roddham, Simon Quinn, Anne Marie Walters
- Stunts: Younes Afroukh, Leo Arroyo, Othman Ilyassa, Philippe Losson, Juan Montoya Muñoz