15 Jahre nachdem Max Rockatansky einer Gruppe Siedlern beistand und den Warlord Lord Humungus, besiegen konnte, wandert der frühere Cop noch immer einsam durch das Ödland einer postapokalyptischen Welt. Als sein von Kamelen gezogener Wagen samt Habe gestohlen wird, verfolgt Max die Spur des Diebes bis nach Bartertown.
Bewohnt wird die Oase von einer Community, die Tauschhandel betreibt und sonst nach den Regel des Dschungels regiert wird. Auf der Suche nach seinem Besitz wird Max der Gründerin und Regulatorin von Bartertown vorgestellt, der undurchsichtigen Aunty Entity .
Aunty Entity kämpft mit einem Problem: In den unterirdischen Eingeweiden ihrer Stadt, dort, wo aus Schweine-Exkrementen Energie für Bartertown gewonnen wird, herrscht das Hirn/Muskeln-Doppel Master Blaster. Er untergräbt schleichend Auntys Autorität. Sie verspricht Max die Herausgabe seiner Habe, wenn es ihm gelingt, den hünenhafter Blaster in einem Kampf in der Gladiatorenarena, der sogenannten Donnerkuppel, zu töten. Motto der Arena: Zwei Mann gehen hinein, ein Mann geht hinaus. Doch als sich Max den ehernen Regeln der Todeskuppel widersetzt, wird er nach Bartertown'schem Gesetz in die Wüste verbannt und dem sicheren Tod überlassen.
Bewohnt wird die Oase von einer Community, die Tauschhandel betreibt und sonst nach den Regel des Dschungels regiert wird. Auf der Suche nach seinem Besitz wird Max der Gründerin und Regulatorin von Bartertown vorgestellt, der undurchsichtigen Aunty Entity .
Aunty Entity kämpft mit einem Problem: In den unterirdischen Eingeweiden ihrer Stadt, dort, wo aus Schweine-Exkrementen Energie für Bartertown gewonnen wird, herrscht das Hirn/Muskeln-Doppel Master Blaster. Er untergräbt schleichend Auntys Autorität. Sie verspricht Max die Herausgabe seiner Habe, wenn es ihm gelingt, den hünenhafter Blaster in einem Kampf in der Gladiatorenarena, der sogenannten Donnerkuppel, zu töten. Motto der Arena: Zwei Mann gehen hinein, ein Mann geht hinaus. Doch als sich Max den ehernen Regeln der Todeskuppel widersetzt, wird er nach Bartertown'schem Gesetz in die Wüste verbannt und dem sicheren Tod überlassen.
(SRF)
Dritter Teil der erfolgreichen Endzeit-Trilogie "Mad Max" von Regisseur George Miller, über den "Die Zeit" urteilte, "dass er ein Meister des populären Erzählkinos ist." Den Film "Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel" kann man getrost als Höhepunkt der Reihe bezeichnen. Grandios: Tina Turner, die auch den Song zum Film "We Don't Need Another Hero" sang und dafür 1986 eine "Golden Globe"-Nominierung erhielt.
(ATV II)
Länge: ca. 107 min.
Deutscher Kinostart: 26.09.1985
Internationaler Kinostart: 10.07.1985
FSK 16
Film einer Reihe:
- Mad Max (AUS, 1979)
- Mad Max II - Der Vollstrecker (AUS, 1981)
- Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel (AUS, 1985)
siehe auch: Mad Max (AUS, 1979)
Cast & Crew
- Regie: George Miller, George Ogilvie
- Drehbuch: Terry Hayes, George Miller, Brian Hannant
- Produktion: Byron Kennedy, George Miller, Steve Amezdroz, Marcus D'Arcy, Su Armstrong, Antonia Barnard, Annie Bleakley, Tim Callaghan, Edward Waring, Kennedy Miller Productions
- Musik: Maurice Jarre
- Kamera: Dean Semler, Anni Browning
- Schnitt: Richard Francis-Bruce
- Szenenbild: Martin O'Neill
- Maske: Rosalina Da Silva, Helen Evans, Elizabeth Ann Fardon, Marjory Hamlin, Sherry Hubbard
- Kostüme: Norma Moriceau
- Regieassistenz: Steve E. Andrews, Ian Freeman, Stuart Freeman, Ian Kenny, Murray Robertson, Chris Webb
- Ton: Sue Blainey
- Spezialeffekte: Steve Courtley, Brian Cox
- Stunts: Russell Allan
- Distribution: Varus Video