Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tierschützer kritisieren Affen-Auftritt bei "Germany's Next Topmodel"
(31.03.2011, 00.00 Uhr)

Die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten Deutschland" kritisiert den Einsatz eines auf prosieben.de als "tierisch guter Küsser" und "dunkelhaariger Gentleman in Anzug und Krawatte" angekündigten Schimpansen, der am 31.3. in
Die Organisation fordert Heidi Klum, ProSieben und die Produktionsfirma Tresor TV nun auf, "sich endlich auf freiwillig agierende, menschliche Models zu beschränken und nicht mehr auf Wildtiere in ihren Unterhaltungsshows zu setzen" wie in den bisherigen Staffeln.
"Ein Affe hat in einer Fernsehkulisse nichts verloren", erklärt "Vier Pfoten"-Wildtierexperte Thomas Pietsch. Allein die alberne Kostümierung zeige, dass die Programmmacher den bedauernswerten Schimpansen lediglich als Witzfigur verstünden.Nicht nur die Kleidung des Tieres zeige ein völlig falsches Bild des Wildtieres. Der Schimpanse (der laut prosieben.de "Kenzie" heißt und auch in "Speed Race" und in
Der Affe soll ProSieben zufolge mit "den Mädchen" eine "filmreife Kussszene" spielen.
auch interessant
Leserkommentare
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 04.04.2011, 18.47 Uhr:
Viel wichtiger fände ich es, dass sich ein Menschenschützerverein endlich meldet und den Auftritt dieseer erbarmungswürdigen Mädels kritisiert.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 04.04.2011, 20.23 Uhr:
nunja mir gefällt es auch nicht, wenn Tiere so vorgeführt werden - zumal all diese süssen Äffchen eben irgendwann zum "Problemaffen" werden, die weder in ein bestehendes Rudel noch mit einem einzelnen Artgenossen zusammenleben können und irgendwann, wenn sie "erwachsen" und für Filmarbeiten zu aggressiv geworden sind, getötet werden , in einem Labor landen oder einsam in einem Käfig dahinvegetieren. Neben der dämlichen Heidi Klum und ihren Lala-Mädels wirkt jeder Affe aber intelligent und hebt tatsächlich den Intelligenzwert jeder Sendung :-)
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 04.04.2011, 19.24 Uhr:
tiramisusi schrieb:
Viel wichtiger fände ich es, dass sich ein
Menschenschützerverein endlich meldet und den
Auftritt dieseer erbarmungswürdigen Mädels
kritisiert.
Das ist immer eine Abwägungsfrage.
Solange unzweifelhaft ist, dass der Schimpanse den durchschnitllich vorkommenden IQ in der Sendung erhöht, kann man eine Auge zudrücken.
Die Macher(innen) und Kandidatinnen können von seinem Intellekt profitieren.Sollte sich jedoch herausstellen, dass der Affe durch die Gesellschaft von Heidi Klum und den Kandidatinnen verblödet.....dann sofort raus mit ihm.
;-)Mikko schrieb via tvforen.de am 04.04.2011, 14.22 Uhr:
Ein Fall für Hannes Jaenicke!Hat sich Amnesty bei den Castingformaten auch schon mal eingeschaltet? Oder ist die Vorführung und Demütigung von jungen, unerfahrenen Kamerageilen Menschen, die für ihre 15 Minuten Ruhm alles tun würden total in Ordnung?
jumin schrieb via tvforen.de am 05.04.2011, 16.02 Uhr:
Ist völlig in Ordnung
jumin schrieb via tvforen.de am 04.04.2011, 13.17 Uhr:
Das Ding ist ja nun, dass es eigentlich nicht um Klums Show geht, sondern der Affe das ja scheinbar schon seit Jahren in den USA macht. Ob die Klum ihn also nun auch noch bucht oder nicht, das tut ja der eigentlichen Sache schon nichts mehr an. Natürlich geht es hier um das Verbreiten; die einen Tierexperten werden sagen, es geht dem Affen gut in dem, was er tut, die anderen Experten sagen das Gegenteil. Und da Tiere selbst nicht sprechen können ... Wirkte aber auch im Tv ziemlich dämlich, die ganze Aktion, darauf können wir sicher wirklich alle verzichten; wobei ich da dann auch den Unterschied zu einem Affen im Zirkus nicht sehe; da müsste man dann ja auch eingreifen ...
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 05.04.2011, 09.16 Uhr:
jumin schrieb:
wobei ich da dann
auch den Unterschied zu einem Affen im Zirkus
nicht sehe; da müsste man dann ja auch eingreifen
...
Richtig erkannt, es gibt keinen Unterschied. Tierschützer kämpfen seit langem gegen die Dressur von Wildtieren in Zirkussen.mangoline1 schrieb via tvforen.de am 03.04.2011, 21.17 Uhr:
Was interessiert die Klum der Tierschutz ?
Die Kohle soll rüberkommen.
Und die Kandidatinnen beweisen, dass sie bei blödsinnigen Aufgaben, die möglichst wenig mit modeln zu tun haben, das Zeug zum Model haben....Dustin schrieb via tvforen.de am 03.04.2011, 09.20 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
"Ein Affe hat in einer Fernsehkulisse nichts
verloren", erklärt "Vier Pfoten"-Wildtierexperte
Thomas Pietsch.
Ich weiß wie es gemeint ist, trotzdem mus sich bei solchen Fomurlierungen immer schmunzeln, da völlig ignoriert wird, das Menschen ebenfalls Affen sind.Pilch schrieb via tvforen.de am 03.04.2011, 21.38 Uhr:
Dustin schrieb:
Ich weiß wie es gemeint ist, trotzdem mus sich
bei solchen Fomurlierungen immer schmunzeln, da
völlig ignoriert wird, das Menschen ebenfalls
Affen sind.
Genau!http://www.youtube.com/embed/zYHHv8yXyW0Shiro schrieb via tvforen.de am 02.04.2011, 19.40 Uhr:
Affen sind scheiße.
maxdome schrieb via tvforen.de am 03.04.2011, 09.02 Uhr:
Shiro schrieb:
Affen sind scheiße.
Ich glaube,dein IQ reicht nicht ganz an dem des Affen ran.heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 02.04.2011, 19.47 Uhr:
Trolle auch.
linkin_park schrieb via tvforen.de am 01.04.2011, 12.46 Uhr:
Ganz ehrlich - ich finde es gibt wichtigere Dinge im Tierschutz, als sich über einen Schimpansen, der in einem Anzug sitzt aufzuregen: Massentierhaltung, Tiertransporte, Stopfleber, Versuchstiere, Wildtiere im Zirkus, Pferdedressur, Zoohaltung, Überbelegung von Tierheimen, Animal Holding, verwahrloste Streuner, Zerschneidung von Lebensräumen... Und da bin ich jetzt nur in Deutschland geblieben, für Asien müsste ich eine Enzyklopädie verfassen.
jumin schrieb via tvforen.de am 04.04.2011, 13.21 Uhr:
Man muss aber bei diesen Dingen gleich relativ großflächig anfangen. Es nützt nichts, die Popularität einer Fernsehsendung nutzen zu wollen, von der man eh ganz genau weiß, dass die auf solche Ansagen nicht eingehen werden. Finde auch, dass man sich vor allem um Massentierhatung und dergleichen als erstes kümmern müsste, das wäre nämlich sogar noch mit der Politik zusammen sehr gut durchsetzbar. Wenn da einmal klar durchgegriffen würde, dann könnte man step by step weitermachen und würde sicher irgendwann auch im Privatfernsehen angelangen. Andersrum macht's für mich derzeit (leider) auch eher wenig Sinn
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 01.04.2011, 14.42 Uhr:
linkin_park schrieb:
Ganz ehrlich - ich finde es gibt wichtigere Dinge
im Tierschutz, als sich über einen Schimpansen,
der in einem Anzug sitzt aufzuregen:
Massentierhaltung, Tiertransporte, Stopfleber,
Versuchstiere, Wildtiere im Zirkus, Pferdedressur,
Zoohaltung, Überbelegung von Tierheimen, Animal
Holding, verwahrloste Streuner, Zerschneidung von
Lebensräumen... Und da bin ich jetzt nur in
Deutschland geblieben, für Asien müsste ich eine
Enzyklopädie verfassen.
Ich bin sicher, für jeden Aufreger findet man irgend etwas, was man gegenüberstellen könnte, was wichtiger wäre. Nur: Irgendwo sollte man anfangen.Baldurinos schrieb via tvforen.de am 01.04.2011, 11.24 Uhr:
Das schreiben die anderen über den "Affenzirkus": http://www.welt.de/fernsehen/article13027817/Schimpanse-bei-Heidi-Klum-Tierschuetzer-veraergert.htmlUnd so liest sich eine Rezession der gestrigen Sendung: http://de.tv.yahoo.com/blog/gntm/article/281/affentheater-hoch-zehn-wer-wird-germanys-next-superzicke.html(Ich finde den einleitenden Absatz übrigens treffend auf den Punkt gebracht ....!)Über die Kommentare darunter sollte man besser kein weiteres Wort verlieren ....
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 01.04.2011, 11.04 Uhr:
...aber es gibt so viele Affen im Fernsehen........
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 04.04.2011, 18.37 Uhr:
SAS Prinz Malko schrieb:
...aber es gibt so viele Affen im
Fernsehen........
Und wer schützt davor, zu so Unethischem gezwungen zu werden wie Moderationen bei QVC, Juwelo oder gar 9live?Menschen können so grausam sein...Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 01.04.2011, 00.53 Uhr:
Mein Vorschlag: Den Schimpansen durch einen der Tierschützer ersetzen. Solche Leute besitzen in der Regel einen immensen Unterhaltungswert.
Lionel Hutz schrieb via tvforen.de am 31.03.2011, 12.39 Uhr:
Dem kann ich nur VOLL UND GANZ zustimmen!
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 31.03.2011, 16.42 Uhr:
Morlar schrieb:
Die Serie wird abgesetzt und Tierschützer haben
sie sehr wohl seit Jahren kritisiert.
http://www.welt.de/die-welt/vermischtes/article800
9520/ZDF-Serie-Unser-Charly-wird-abgesetzt.html
Danke für den Link!Morlar schrieb via tvforen.de am 31.03.2011, 16.41 Uhr:
tiramisusi schrieb:
ach darum geht es Dir - dann hatte ich Dich falsch
verstanden
(ich wundere mich, warum all diese Vereine so
relativ wenig über Charly aufgeregt haben ... und
der Mist läuft immer noch)
Die Serie wird abgesetzt und Tierschützer haben sie sehr wohl seit Jahren kritisiert.
http://www.welt.de/die-welt/vermischtes/article8009520/ZDF-Serie-Unser-Charly-wird-abgesetzt.htmltiramisusi schrieb via tvforen.de am 31.03.2011, 14.22 Uhr:
ach darum geht es Dir - dann hatte ich Dich falsch verstanden(ich wundere mich, warum all diese Vereine so relativ wenig über Charly aufgeregt haben ... und der Mist läuft immer noch)
Lionel Hutz schrieb via tvforen.de am 31.03.2011, 14.16 Uhr:
Ich weiß ja nicht ob das jetzt einer der üblichen dummen Sprüche sein soll oder ob doch noch eine Botschaft im Satz versteckt ist, wenn ja dann hat sich mir dieselbe nicht erschlossen. Mir persönlich reicht es voll und ganz wenn sich Heidi Klum und Co zum Affen machen, dann muß man wirklich nicht noch echte Affen zum Affen machen.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 31.03.2011, 13.58 Uhr:
genau...gucken wir lieber "Unser Charly" ...
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "American Primeval": Warum die neue Netflix-Serie besser ist als Kevin Costners "Horizon"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Wäldern": Das Grauen lauert hinter Wipperfürth
Neue Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
